EUR/USD
Analyse:
Auf dem Euro-Markt setzt sich die Tendenz zur Verstärkung fort. Der letzte Teil in Richtung des Trends hat am 4. November gestartet. Im Rahmen dieses Teils entwickelt sich eine Korrekturwelle in Form einer zusammenlaufenden Ebene seit dem 3. Dezember. Diese Bewegung nähert sich dem Schluss.
Prognose:
Heute kann man mit dem Schluss des aktuellen Rückgangs, der Bildung einer Preisumkehr und dem Anfang der entgegengesetzten Preissteigerung rechnen.
Mögliche Wendezonen
Widerstand:
- 1.2270/1.2300
Unterstützung:
- 1.2170/1.2140
Empfehlungen:
Es gibt heute keine Bedingungen zur Eröffnung der Short-Positionen mit dem Euro. Es wird empfohlen, den Handel während des Rückgangs auszusetzen und nach Signalen zum Kauf im Bereich der Unterstützungszone zu suchen.
AUD/USD
Analyse:
Das Niveau der im März gestarteten Aufwärtswelle erreichte den wöchentlichen Timeframe. Der nicht abgeschlossene Teil hat am 2. November gestartet. Im Bereich der möglichen Wendezone bildet sich eine Zwischenkorrektur. Sie verfügt über eine abweichende Form und nähert sich dem Schluss.
Prognose:
Es ist höchstwahrscheinlich, dass der aktuelle Rückgang im Bereich der betrachteten Unterstützung während der nächsten Session abgeschlossen wird. Danach kann man mit dem Trendwechsel und der Rückkehr zum Aufwärtstrend rechnen. Bei dem Trendwechsel ist ein kurzfristiger Durchbruch der unteren Unterstützungsgrenze nicht ausgeschlossen.
Mögliche Wendezonen
Widerstand:
- 0.7620/0.7650
Unterstützung:
- 0.7550/0.7520
Empfehlungen:
Der aktuelle Rückgang dient als entgegengesetzte Bewegung zum Haupttrend. Daher sind die Short-Positionen riskant. Es ist empfehlenswert, Umkehrsignale zu verfolgen, um in die Long-Positionen zu gehen.
GBP/JPY
Analyse:
Der vor zwei Tagen gestartete Preisrückgang überstieg das Niveau der Korrektur von vorheriger Aufwärtswelle vom 7. Dezember. Die Wellenanalyse zeigt, dass sich eine bärische Seitwärtsstruktur vom 9. November bildet. Sie nimmt die Position der Korrektur in der Aufwärtswelle vom 22. September ein.
Prognose:
Heute wird die allgemeine Abwärtstendenz erwartet. Während der europäischen Session ist der kurzfristige Anstieg in den Widerstandsbereich nicht ausgeschlossen. Die betrachtete Unterstützung liegt bei der Obergrenze einer breiten möglichen Wendezone vom höheren Timeframe.
Mögliche Wendezonen
Widerstand:
- 138.50/138.80
Unterstützung:
- 137.50/137.20
Empfehlungen:
Heute ist der Intraday-Handel empfehlenswert. Die Short-Positionen erweisen sich als vorteilhaft, bevor deutliche Umkehrsignale entstehen.
Erläuterungen zu den Figuren: bei der vereinfachten Wellenanalyse werden die Wellen verwendet, die aus drei Teilen (A – B – C) bestehen. Es wird immer die letzte unvollständige Welle analysiert. Die Pfeile zeigen die Wellenmarkierung nach der Methode des Autors an. Der einfarbige Hintergrund ist die gebildete Struktur, während die gestrichelten Linien für die erwarteten Bewegungen stehen.
Hinweis: der Wellenalgorithmus berücksichtigt die Dauer der Bewegung nicht.