Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD – Übersicht für den 7. Januar. Die Fed wird in den nächsten zwei bis drei Jahren mit der Zinserhöhung beschäftigt sein

parent
Analysen:::2022-01-07T15:19:09

EUR/USD – Übersicht für den 7. Januar. Die Fed wird in den nächsten zwei bis drei Jahren mit der Zinserhöhung beschäftigt sein

EUR/USD – Übersicht für den 7. Januar. Die Fed wird in den nächsten zwei bis drei Jahren mit der Zinserhöhung beschäftigt sein

Das Währungspaar EUR/USD blieb am Donnerstag weiterhin im selben Seitenkanal wie zuvor. Das Paar lässt sich jetzt durch nichts brechen. Was auf dem Markt passieren mag, hilft ihm nichts, aus dem 130-Punkte-Seitenbereich herauszukommen. Um fair zu sein, sollte es dennoch beachtet werden, dass das Paar immer noch eine minimale Steigung hat. Im Prinzip kann man sogar behaupten, dass es zwischen dem 24. November und dem 6. Januar um 110 Punkte stieg. Das heißt, in fast anderthalb Monaten stieg die Euro-Währung um 110 Punkte. Es ist diese steigende Tendenz, die jetzt vorhanden ist. Also ändert sich in technischer Hinsicht für Euro-Dollar absolut nichts. In dieser Woche gab es buchstäblich mehrere makroökonomische Veröffentlichungen in den USA und der Europäischen Union, die keinen Einfluss auf die Bewegung des Paares hatten. Genauer gesagt könnte die Reaktion der Märkte gewesen sein, aber offensichtlich nicht mehr als 30 Punkte. Und was sind 30 Punkte, ja sogar innerhalb des Seitenkanals? Daher schließen wir immer noch, dass sich die Marktteilnehmer derzeit in einem Schwebezustand befinden und nicht verstehen, was sie weiter mit dem Währungspaar machen sollen. Einerseits signalisiert die Fed zunehmend, dass sie im Gegensatz zur EZB ihre Geldpolitik weiter straffen will. Daher hat die US-Währung wieder Gründe, gegen den Euro zu wachsen. Andererseits kann der Dollar nicht ewig am gleichen Faktor wachsen. Was, wenn die Fed-Zinsen in den nächsten fünf Jahren dauerhaft über den EZB-Zinsen liegen? Wird der Dollar in den nächsten fünf Jahren steigen? Normalerweise passiert das nicht. Normalerweise wird der neu erschienene Faktor innerhalb einer bestimmten Zeit vom Markt abgearbeitet, wonach er nicht mehr auf sich aufmerksam macht. Daher glauben wir, dass das Wachstum des Dollars in naher Zukunft enden kann. Aber dennoch sollte der technische Faktor nicht übersehen werden. Und er spricht davon, die Abwärtstendenz mittelfristig zu behalten.

Das Fed-Protokoll machte deutlich, dass die Regulierungsbehörde im Jahr 2022 zu ernsteren Verschärfungen bereit sei

In den letzten Monaten hat nur der Faule nicht darüber spekuliert, welche Maßnahmen die Fed im Jahr 2022 ergreifen könnte. Fast niemand zweifelt daran, dass das QE-Programm im März dieses Jahres vollständig beendet sein wird, obwohl ursprünglich erwartet wurde, dass es bis Juli passiert. Nachdem die Fed jedoch die Bedrohung durch die Inflation, die bereits fast 7% beträgt, vollständig erkannt hatte, was die USA seit etwa 40 Jahren nicht mehr hatten, begann sie sofort, die Ankurbelung der Wirtschaft zu reduzieren, um sie abzukühlen. Darüber hinaus gibt es in letzter Zeit viele Gerüchte, dass der Leitzins in diesem Jahr nicht nur mehrmals angehoben wird, sondern auch die Fed die Bilanz langsam entladen wird. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass die Fed jetzt Staatsanleihen und Hypothekenanleihen verkaufen wird und somit die überschüssige Geldmenge aus der Wirtschaft zurückzieht. Dies sollte einen der Ankurbelung umgekehrten Effekt auslösen, also eine Abnahme der Inflation. Die Entlastung der Fed-Bilanz ist jedoch eher nur ein Plan und ein Gerücht. Obwohl das Protokoll der letzten Sitzung Hinweise enthielt, dass diese Frage in der Januar-Sitzung diskutiert wird. Im Allgemeinen waren sich die Fed-Mitglieder einig, dass angesichts der steigenden Inflation in den letzten Monaten eine schnellere erste Leitzinserhöhung und deren schnellere Anhebung in der Zukunft notwendig seien. Dies deutet darauf hin, dass der Leitzins bereits im März-April zum ersten Mal erhöht werden kann, und nur im Jahr 2022 könnte er um 0,75% steigen. Auch die Falkenstimmungen bei den Fed-Mitgliedern für das nächste Jahr. Während dieser Zeit erwarten die meisten Fed-Mitglieder auch mindestens 3 Erhöhungen. Also gewinnt die Straffung der Geldpolitik in den USA an Fahrt. Das ist schlecht für riskante Vermögenswerte wie Bitcoin, aber gut für die Landeswährung. Doch der Dollar wuchs ohnehin den größten Teil des Jahres 2021, gibt es noch Kraft bei seinen Käufern?

EUR/USD – Übersicht für den 7. Januar. Die Fed wird in den nächsten zwei bis drei Jahren mit der Zinserhöhung beschäftigt sein

Die Volatilität des Währungspaares Euro/Dollar am 7. Januar beträgt 72 Punkte und wird als "mittlere" gekennzeichnet. Also erwarten wir eine Bewegung des Paares heute zwischen den Niveaus 1,1235 und 1,1379. Die Umkehr des Heikin Ashi Indikators nach oben wird eine neue Runde der Aufwärtsbewegung im begrenzten Bereich von 1,1230 - 1,1353 signalisieren.

Die nächsten Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,1292

S2 – 1,1230

S3 – 1,1169

Die nächsten Widerstandsniveaus:

R1 – 1,1353

R2 – 1,1414

R3 – 1,1475

Handelsempfehlungen:

Das Paar EUR/USD befindet sich weiterhin innerhalb des Kanals von 1,1230-1,1353. Also bleibt die Bewegung jetzt maximal seitlich und unbequem für den Handel. Angesichts eines starken fundamentalen Hintergrunds kann es heute eine Bewegung in jede Richtung geben. Das Signal in Form eines Abpralls von jeder Kanalgrenze wird sehr schwierig zu fangen sein.

Wir empfehlen Ihnen sich bekanntzumachen:

GBP/USD – Übersicht für den 7. Januar. Die negativen Folgen des Brexit für Großbritannien fallen zunehmend auf

Prognose und Handelssignale für EUR/USD am 7. Januar. Detaillierte Analyse der Bewegung des Paares und der Handelsgeschäfte

Prognose und Handelssignale für GBP/USD am 7. Januar. Detaillierte Analyse der Bewegung des Paares und der Handelsgeschäfte

Erläuterungen zu den Abbildungen:

Kanäle der linearen Regression – helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide in eine Seite gerichtet sind, dann ist der Trend momentan stark.

Der gleitende Durchschnitt (20,0; geglättet) – bestimmt die kurzfristige Tendenz und die Richtung, in die man jetzt handeln soll.

Murrey-Niveaus – Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) – ein wahrscheinlicher Preiskanal, in dem das Paar den nächsten Tag verbringen wird, basierend auf den aktuellen Volatilitätsindikatoren.

Der CCI-Indikator – sein Eintritt in den Überverkaufbereich (unter das Niveau von -250) oder in den Überkaufbereich (über das Niveau von +250) bedeutet, dass sich eine Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung nähert.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...