Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD – Übersicht für den 10. Januar. Großbritannien kommt mit Omikron nicht klar. Das Militär kam den Ärzten zu Hilfe

parent
Analysen:::2022-01-10T11:41:37

GBP/USD – Übersicht für den 10. Januar. Großbritannien kommt mit Omikron nicht klar. Das Militär kam den Ärzten zu Hilfe

GBP/USD – Übersicht für den 10. Januar. Großbritannien kommt mit Omikron nicht klar. Das Militär kam den Ärzten zu Hilfe

Das Währungspaar GBP/USD nahm am Freitag die Aufwärtsbewegung wieder auf, nachdem es erneut vom gleitenden Durchschnitt abgeprallt war. Somit bleibt die Aufwärtstendenz bestehen, was nicht nur durch den gleitenden Durchschnitt und die Position des Preises gegenüber ihm, sondern auch durch den niedrigsten Kanal der linearen Regression belegt ist. Seit Mitte Dezember, als der Anstieg des britischen Pfunds begann (unmittelbar nachdem die Bank of England den Leitzins erhöht hatte), gab es nicht einmal eine Korrektur, und die britische Währung stieg um mehr als 400 Punkte. Aus unserer Sicht ist diese Bewegung ein Paradebeispiel dafür, wie die Reaktion des Marktes auf wirklich wichtige Ereignisse sein kann und sollte. Daher sollte man sich jedes Mal, wenn man auf dem Chart nach einer Bewegung von 20-30 Punkten, die eine Reaktion auf ein Ereignis sein könnte, suchen muss, daran erinnern, dass dies nur "ein Geräusch" ist. Da der Preis weiterhin über dem gleitenden Durchschnitt liegt, hält die Aufwärtstendenz an, deshalb muss auch künftig der Kauf des britischen Pfunds erwogen werden. Aus fundamentaler Sicht soll sich das Wachstum des britischen Pfunds kurzfristig bereits erschöpft haben. 400 Punkte sind eine gute Reaktion auf die Entscheidung der Bank of England. Aber mittelfristig könnte das Pfund weiter wachsen, wenn die Fed ihre Falkeneinstellung und Aggressivität nicht verstärkt. Es ist durchaus möglich, dass 2-3 Zinserhöhungen in diesem Jahr in den aktuellen Dollarkurs bereits aufgenommen wurden, so dass ein weiteres Wachstum der US-Währung wahrscheinlich, aber nicht offensichtlich ist.

Omikron ist weniger gefährlich, infiziert aber mehr Menschen

Früher sprachen wir bereits darüber, dass Omikron viel ansteckender ist als seine Vorgänger, aber weniger gefährlich für den Menschen. Dies bedeutet, dass es seltener Komplikationen und Krankenhausaufenthalte auslöst, die zum Tod des Patienten führen können. Aber sobald diese Tatsache in der Welt bekannt wurde, gaben sofort viele Epidemiologen und Ärzte an, dass die positive Wirkung vom leichteren Verlauf der Krankheit durch eine höhere Virulenz des Stammes leicht nivelliert werden könne. Genau das beweist derzeit Großbritannien, das wegen des Mangels an medizinischem Personal und der Überfüllung der medizinischen Einrichtungen selbst das Militär in Krankenhäuser bringen musste. In der letzten Woche erkranken jeden Tag im Land zwischen 150 und 200 Tausend. Wir möchten Sie daran erinnern, dass bei den beiden vorherigen Pandemiewellen der höchste Tageswert 60 000 Krankheiten war. Es überrascht also nicht, dass britische Krankenhäuser überfüllt sind, wenn so viele Menschen jeden Tag krank werden! Die Downing Street sagte, allein in London seien mehr als 2000 Militärs zur Unterstützung des nationalen medizinischen Gesundheitssystems hinzugezogen worden. Gleichzeitig sagte Premierminister Boris Johnson, das Land könne die Welle von Omikron ohne Einführung des Lockdowns dank seinem leichteren Verlauf bewältigen. Er stellte jedoch auch fest, dass es einige schwere Wochen dauern werde, da viele Mitarbeiter der Krankenhäuser gezwungen seien, sich in Isolation zu begeben, und das Personal nicht ausreichen könne. Man sollte sich auch daran erinnern, dass Menschen in jedem Land nicht nur am Coronavirus leiden. Der Mangel an medizinischem Personal bedeutet, dass andere Briten, die eine Behandlung benötigen oder auf eine Operation warten, ohne sie bleiben können. Boris Johnson könnte bald mit einer neuen Portion Kritik konfrontiert werden, obwohl im britischen Parlament nur sehr wenige die Einführung des Lockdowns unterstützen. Grundsätzlich befürworten die Opposition in der Person von Mitgliedern der Labour-Partei und ihren Verbündeten "eine harte Quarantäne".

Man kann also sogar daraus schließen, dass Boris Johnson in gewisser Weise Recht hat, dass er keinen Lockdown einführt. Der Devisenmarkt ist zumindest darüber überhaupt nicht besorgt, und die britischen Geschäftszahlen für Dezember deuten darauf hin, dass es keine Rezession gegeben habe. Vielleicht wird es dieses Mal wirklich gelingen, nur wenige Verluste zu erleiden.

GBP/USD – Übersicht für den 10. Januar. Großbritannien kommt mit Omikron nicht klar. Das Militär kam den Ärzten zu Hilfe

Die durchschnittliche Volatilität des Paares GBP/USD beträgt derzeit 87 Punkte pro Tag. Für das Paar Pfund/Dollar ist das ein mittlerer Wert. Am Montag, dem 10. Januar, erwarten wir also eine Bewegung innerhalb des Kanals, der sich auf die Niveaus 1,3498 und 1,3671 beschränkt. Die Umkehr des Heikin Ashi Indikators nach unten wird eine neue Runde der Abwärtskorrektur signalisieren.

Die nächsten Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,3550

S2 – 1,3519

S3 – 1,3489

Die nächsten Widerstandsniveaus:

R1 – 1,3580

R2 – 1,3611

R3 – 1,3641

Handelsempfehlungen:

Das Paar GBP/USD setzt auf dem 4-Stunden-Chart insgesamt eine starke Aufwärtsbewegung fort. Also sollte man heute in Long-Positionen mit den Zielen 1,3641 und 1,3671 bleiben und sie bis zur Umkehr des Heikin Ashi Indikators nach unten offen halten. Es ist empfehlenswert, Short-Positionen zu erwägen, wenn sich das Paar unter dem gleitenden Durchschnitt mit den Zielen 1,3489 und 1,3458 festsetzt, und man sollte sie bis zur Umkehr des Heikin Ashi Indikators nach oben offen halten.

Wir empfehlen Ihnen sich bekanntzumachen:

EUR/USD – Übersicht für den 10. Januar. Totales Ignorieren: Inflation und Aussagen von Philipp Plein zur Inflation interessierten den Markt nicht

Erläuterungen zu den Abbildungen:

Kanäle der linearen Regression – helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide in eine Seite gerichtet sind, dann ist der Trend momentan stark.

Der gleitende Durchschnitt (20,0; geglättet) – bestimmt die kurzfristige Tendenz und die Richtung, in die man jetzt handeln soll.

Murrey-Niveaus – Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) – ein wahrscheinlicher Preiskanal, in dem das Paar den nächsten Tag verbringen wird, basierend auf den aktuellen Volatilitätsindikatoren.

Der CCI-Indikator – sein Eintritt in den Überverkaufbereich (unter das Niveau von -250) oder in den Überkaufbereich (über das Niveau von +250) bedeutet, dass sich eine Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung nähert.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...