Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD – Übersicht für den 11. Januar. Großbritannien setzt weiterhin traurige Antirekorde beim Coronavirus

parent
Analysen:::2022-01-11T12:54:26

GBP/USD – Übersicht für den 11. Januar. Großbritannien setzt weiterhin traurige Antirekorde beim Coronavirus

GBP/USD – Übersicht für den 11. Januar. Großbritannien setzt weiterhin traurige Antirekorde beim Coronavirus

Das Währungspaar GBP/USD leitete am Montag eine neue Korrekturrunde ein, während es sich weiterhin über dem gleitenden Durchschnitt befindet. Die Aufwärtstendenz hält also noch an. Sie hält sich bereits seit drei Wochen, in denen das britische Pfund rund 400 Punkte zulegte. Jedes Märchen endet jedoch früher oder später. Das Pfund hat die Entscheidung der Bank of England, den Leitzins im Dezember um 0,15% zu erhöhen, zurückgewonnen, aber jetzt muss es zumindest etwas nach unten korrigiert werden. Das Signal zur Korrektur wird die Überwindung des gleitenden Durchschnitts sein. Wir glauben, dass das aktuelle Wachstum der britischen Währung der Beginn eines neuen langfristigen Aufwärtstrends ist. Zumindest kann es sein. Nur der Faktor einer Straffung der Geldpolitik in den USA ist gegen dieses Szenario. Es ist nicht bekannt, ob die Marktteilnehmer es vollständig abgearbeitet haben. Wie gesagt, zwei oder drei Leitzinserhöhungen im Jahr 2022 könnten bereits in den aktuellen Dollarkurs einfließen. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass die Fed das Tempo einer Straffung der Geldpolitik beschleunigen kann. Genau darüber wird in den letzten Wochen diskutiert. Daher könnte sich das Wachstum des Dollars auch 2022 wieder fortsetzen. Die Politik der Bank of England sollte separat betrachtet werden. Wenn die Fed tatsächlich Kurs auf Verschärfung nahm, ist es im Falle der Bank of England unklar, es war eine einmalige Aktion oder britische Regulierungsbehörde wird auch nach und nach QE reduzieren und die Zinsen erhöhen. Im zweiten Fall wird die britische Währung in der Lage sein, langfristige Unterstützung zu finden. Im ersten Fall – nicht. Also müssen viele Fragen zuerst beantwortet werden. Und diese Antworten müssen von den Aufsichtsbehörden kommen.

Coronavirus zieht sich nicht vom nebligen Albion zurück

In der Zwischenzeit wurde in Großbritannien eine weitere Reihe von Antirekorden bei der Coronavirus-Pandemie aufgestellt. Seit Beginn der Pandemie im Land sind bereits 150 000 Menschen an dem Virus gestorben und das Land liegt nach diesem Indikator auf Platz 1 unter den europäischen Ländern. Weltweit liegen nur die USA, Brasilien, Russland, Peru, Mexiko und Indien mit dieser traurigen Zahl vor ihr. In den letzten Wochen wurden in Großbritannien jeden Tag mindestens 150 000 Krankheiten registriert. Dies ist auch ein Antirekord unter den europäischen Ländern und für die gesamte Periode der Pandemie innerhalb Großbritanniens. Trotz dieser absolut gigantischen Zahlen steigen sie weiter. Am Wochenende wurde bekannt, dass die Regierung von Boris Johnson das Militär bereits zur Unterstützung des medizinischen Personals hinzugezogen hatte, da sich viele Krankenschwestern und Ärzte selbst infiziert hatten und gezwungen waren, sich selbst zu isolieren. Also steigt der Druck auf das Gesundheitssystem wegen des Personalmangels in den Krankenhäusern. Die Regierung von Boris Johnson wird jedoch nicht in absehbarer Zeit Lockdown einführen, um die Verbreitung des neuen Stammes irgendwie zu stoppen. Mal sehen, wie es endet...

Neben dem Coronavirus sollen in Kürze die Verhandlungen zwischen London und Brüssel über das Nordirland-Protokoll wieder aufgenommen werden. Wir möchten Sie daran erinnern, dass es den Parteien im vergangenen Jahr nicht gelungen ist, in dieser Frage zu einem Konsens zu kommen. Dementsprechend werden die Verhandlungen in diesem Jahr fortgesetzt und es ist gut, wenn auch nur in diesem. Es ist immer noch schwer vorstellbar, wie die Parteien in dieser Frage zu einem gemeinsamen Nenner kommen können, da Großbritannien das Protokoll vollständig überarbeiten will und die EU nur bereit ist, einige ihrer Bestimmungen nicht zu ändern? Die Verhandlungen können lang sein. Aber zuerst muss Großbritannien sich mit der nächsten Welle der Epidemie befassen. Wenn es nicht bald gelingt, sie zu stoppen, könnten zu viele Briten gleichzeitig isoliert sein. Die Arbeit vieler Unternehmen, Behörden, Unternehmen und Firmen kann aufhören. Dies gilt insbesondere für diejenigen, deren Arbeit keinen Remote-Modus beinhaltet. Zum Beispiel kann der Arzt nicht aus der Ferne arbeiten. Der Pilot auch. Sollte der fundamentale Hintergrund weiterhin so negativ bleiben, könnte die Bank of England auf eine weitere Straffung der Geldpolitik verzichten. Und das Pfund wird in diesem Fall im Jahr 2022 einen seiner beiden Wachstumsfaktoren verlieren.

GBP/USD – Übersicht für den 11. Januar. Großbritannien setzt weiterhin traurige Antirekorde beim Coronavirus

Die durchschnittliche Volatilität des Paares GBP/USD beträgt derzeit 78 Punkte pro Tag. Für das Paar Pfund/Dollar ist das ein mittlerer Wert. Am Dienstag, dem 11. Januar, erwarten wir also eine Bewegung innerhalb des Kanals, der sich auf die Niveaus 1,3489 und 1,3646 beschränkt. Die Umkehr des Heikin Ashi Indikators nach oben wird eine mögliche neue Runde der Aufwärtsbewegung signalisieren.

Die nächsten Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,3550

S2 – 1,3519

S3 – 1,3489

Die nächsten Widerstandsniveaus:

R1 – 1,3580

R2 – 1,3611

R3 – 1,3641

Handelsempfehlungen:

Das Paar GBP/USD setzt auf dem 4-Stunden-Chart insgesamt eine starke Aufwärtsbewegung fort. Also sollte man heute neue Long-Positionen mit den Zielen 1,3641 und 1,3672 eröffnen, weil der Preis wieder vom gleitenden Durchschnitt abprallte. Es ist empfehlenswert, Short-Positionen zu erwägen, wenn sich das Paar unter dem gleitenden Durchschnitt mit den Zielen 1,3489 und 1,3458 festsetzt, und man sollte sie bis zur Umkehr des Heikin Ashi Indikators nach oben offen halten.

Wir empfehlen Ihnen sich bekanntzumachen:

EUR/USD – Übersicht für den 11. Januar. Die Woche begann sehr ruhig für die europäische Währung

Prognose und Handelssignale für EUR/USD am 11. Januar. Detaillierte Analyse der Bewegung des Paares und der Handelsgeschäfte

Prognose und Handelssignale für GBP/USD am 11. Januar. Detaillierte Analyse der Bewegung des Paares und der Handelsgeschäfte

Erläuterungen zu den Abbildungen:

Kanäle der linearen Regression – helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide in eine Seite gerichtet sind, dann ist der Trend momentan stark.

Der gleitende Durchschnitt (20,0; geglättet) – bestimmt die kurzfristige Tendenz und die Richtung, in die man jetzt handeln soll.

Murrey-Niveaus – Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) – ein wahrscheinlicher Preiskanal, in dem das Paar den nächsten Tag verbringen wird, basierend auf den aktuellen Volatilitätsindikatoren.

Der CCI-Indikator – sein Eintritt in den Überverkaufbereich (unter das Niveau von -250) oder in den Überkaufbereich (über das Niveau von +250) bedeutet, dass sich eine Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung nähert.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...