Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Europas Aktienmarkt schloss uneinheitlich. Pessimismus der Anleger verhindert, dass der Markt wächst

parent
Analyse Nachrichten:::2022-04-08T20:58:45

Europas Aktienmarkt schloss uneinheitlich. Pessimismus der Anleger verhindert, dass der Markt wächst

Zum Handelsschluss am Dienstag zeigten die wichtigsten Börsenindizes keine einheitliche Dynamik. Die Marktteilnehmer diskutierten die Aussichten für die Wirtschaft der Euroregion vor dem Hintergrund der Einführung neuer Sanktionen gegen die Russische Föderation.

Die europäischen Behörden planen, ein Embargo für die Lieferung von russischer Kohle einzuführen, Transaktionen mit vier führenden Banken des Landes zu verbieten, russische Schiffe in EU-Häfen nicht zuzulassen und den Export von Halbleiterkomponenten und Transportgeräten nach Russland zu stoppen.

Die Anleger befürchten, dass die Verschärfung der Beschränkungen, insbesondere im Energiesektor, eine spürbare Verlangsamung des Wachstums der europäischen Wirtschaft auslösen und einen schweren Schlag auf die Welt verursachen wird.

Europas Aktienmarkt schloss uneinheitlich. Pessimismus der Anleger verhindert, dass der Markt wächst

Der STOXX Europe 600 der führenden Unternehmen der Euroregion stieg am Dienstag um 0,19% und schloss bei 463,07 Punkten.

Die höchsten Ergebnisse im STOXX Europe 600 zeigten die Wertpapiere von VE-Unternehmen, insbesondere Vestas Wind Systems (+8,6%), NEL ASA (+3,5%) und Siemens Gamesa Renewable Energy (+6,8%).

Der deutsche DAX gab um 0,7% nach, der italienische FTSE MIB um 0,9%, der französische CAC 40 verlor 1,3%. Der spanische IBEX 35 stieg unterdessen um 1,2% und der britische FTSE 100 um 0,7%.

Die Kurse des britischen Passagierverkehrsunternehmens Go-Ahead Group stiegen am Vortag um 6,2 Prozent. Zuvor hatte das Management des Unternehmens die Möglichkeit einer Rückkehr zur Praxis der Dividendenzahlungen angekündigt und plant, etwa 50-75% des zugrunde liegenden Gewinns an die Wertpapierinhaber zu verteilen.

Die Kapitalisierung der französisch-niederländischen Fluggesellschaft Air France-KLM fiel um 1,6%, nachdem das Unternehmen exklusive Gespräche mit CFM International über den Kauf von Motoren für seine neue Flotte von Flugzeugen geführt hatte.

Der Wert der Wertpapiere der niederländischen ING Groep NV sank um 1,1 Prozent. Am Vortag hatte die größte Bankengruppe der Niederlande angekündigt, das Einzelhandelsgeschäft in Frankreich bis Ende 2022 zu verlassen. In Kürze werden die Online-Kunden von ING Groep NV im Rahmen einer Vereinbarung mit dem französischen Finanzkonglomerat Societe Generale SA in Boursorama, einer Tochterbank von SocGen, an Boursorama überwiesen. Die Aktien der Societe Generale SA legten am Dienstag um 5,6 Prozent zu.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...