Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Tägliche Forex-Analysen. Prognose des heutigen Wechselkurses

Analysen

Analysen:::2025-04-11T03:03:15
EUR/USD Prognose für den 11. April 2025
In den letzten Tagen und am heutigen Morgen hat der Euro die Zielrange von 1,1385–1,1420 erreicht, die den Höchstständen von Juni 2019 und 2020 entspricht. Die Signallinie des Marlin-Oszillators...
Analysen:::2025-04-11T03:03:13
Vorhersage für GBP/USD für den 11. April 2025
Das britische Pfund hat das Zielniveau von 1,3001 erreicht. Die Signallinie des Marlin-Oszillators durchbricht die Nulllinie und bewegt sich in bullisches Territorium, wodurch der Weg in Richtung 1,3101 eröffnet wird...
Analysen:::2025-04-11T03:03:13
USD/JPY Prognose für den 11. April 2025
Gestern durchbrach das USD/JPY-Paar entschieden die breite Unterstützungszone von 145.08/91 und erreichte während der heutigen Pazifik-Sitzung das Zielniveau von 143.45. Der Marlin-Oszillator hat erst kürzlich begonnen, tiefer in den bärischen...
Analysen:::2025-04-11T01:28:28
GBP/USD Übersicht. 11. April: Der Markt glaubte Trump nicht
Auch das Währungspaar GBP/USD stieg am Donnerstag. Zur Erinnerung: Makroökonomische und traditionelle fundamentale Faktoren haben derzeit kaum noch Einfluss auf die Währungsbewegungen. Das Einzige, was jetzt zählt, ist der globale...
Analysen:::2025-04-11T01:28:25
EUR/USD Übersicht. 11. April: Die amerikanische Komödie geht weiter
Das Währungspaar EUR/USD ist am Mittwoch über Nacht stark gefallen, zeigte aber während des Tages eine gewisse Erholung. Am Donnerstag gab es ein weiteres Wachstum – diese Reihe von Schwankungen...
Analysen:::2025-04-11T01:28:24
Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 11. April: Der Dollar erhält einen Doppelschlag
Das Währungspaar GBP/USD zeigte ebenfalls ein starkes Wachstum am Donnerstag, obwohl es nicht so stark war wie das EUR/USD-Paar. Das Pfund gewann nur rund 200 Pips—was unter den aktuellen Bedingungen...
Analysen:::2025-04-11T01:28:23
Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 11. April: Trump erhöht erneut Zölle auf China
Das Währungspaar EUR/USD zeigte am Donnerstag ein ultra-starkes Wachstum – ein Schritt, der mittlerweile wahrscheinlich niemanden mehr überrascht. Kaum hatten wir berichtet, dass die Zölle auf China auf 125% erhöht...
Analysen:::2025-04-10T22:47:09
EUR/USD. Eine Botschaft aus der Vergangenheit: Der US-Verbraucherpreisindexbericht unterstützt den Dollar nicht
Der am Donnerstag veröffentlichte CPI-Bericht zeigte eine schwächer als erwartete Inflation. Der Markt reagierte entsprechend: Der US-Dollar geriet erneut unter Druck (der US-Dollar-Index fiel in den Bereich von 100,00)...
Analysen:::2025-04-10T22:47:07
Der Euro schreitet voran. Gegner ziehen sich zurück
Ein Aufschwung bei den europäischen Aktienindizes, die sich verlangsamende Inflation in den USA und die Tatsache, dass der durchschnittliche US-Zollsatz trotz der 90-tägigen Verschiebung nicht signifikant verändert wurde, trugen alle...
Analysen:::2025-04-10T18:24:35
EUR/USD Analyse – 10. April
Das Wellenmuster im 4-Stunden-Chart für das EUR/USD-Paar hat sich zu einer bullischen Struktur gewandelt. Ich glaube, es besteht kein Zweifel daran, dass diese Transformation ausschließlich aufgrund der neuen US-Handelspolitik stattgefunden...
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...