Technischer Marktausblick:
Das Währungspaar EUR/USD ist von der Marke von 1,0524 abgeprallt und über die 50- und 100-MA-Zone um 1,0590 ausgebrochen. Die Händler positionieren sich vor der Veröffentlichung der NFP-Löhne am Nachmittag, daher könnte die Volatilität geringer als üblich sein und der Markt sollte sich in der Handelsspanne bewegen. Der nächste technische Widerstand befindet sich bei 1,0626 und 1,0640, und der intraday technische Support liegt bei 1,0558. Das nächste Ziel für die Bären ist der technische Support bei 1,0524 und 1,0496, aber dafür müssen die Bären unterhalb des intraday Supports durchbrechen. Wenn letzterer verletzt wird, wäre der wichtigste kurzfristige technische Support bei 1,0449 für den Test freigelegt. Der schwache und negative Momentum auf dem H4-Zeitrahmen-Chart unterstützt den kurzfristig bärischen Ausblick.

Wöchentliche Pivot-Punkte:
WR3 - 1,05822
WR2 - 1,05716
WR1 - 1,05672
Wöchentlicher Pivot - 1,05610
WS1 - 1,05566
WS2 - 1,05504
WS3 - 1,05398
Trading-Ausblick:
Seit Beginn des Oktobers 2022 befindet sich der EUR/USD in einem korrektiven Aufwärtstrend, aber der Haupt- und langfristige Trend bleibt bärisch. Dieser korrektive Zyklus endete auf dem Niveau von 1,1286, was dem 61% Fibonacci-Retracement-Niveau entspricht, und der Markt kehrte nach unten um. Die mittlere Abwärtsbewegung dauert jetzt 16 Wochen an und es gibt keine Anzeichen für ihr Ende. Es besteht immer noch Abwärtspotential im Hinblick auf die RSI-Anzeige im wöchentlichen Zeitrahmen.