Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Technische Analyse von GBP/USD am 2. Januar 2024

parent
Analysen:::2024-01-02T11:07:41

Technische Analyse von GBP/USD am 2. Januar 2024

GBP/USD Prognose: Mit den Aufs und Abs des Marktes navigieren

Analyse der wichtigen Signale im Währungspaar GBP/USD

Technische Analyse: Die abwärtsgerichtete Reise des GBP/USD

Stand 2. Januar 2024 hat das Währungspaar GBP/USD wichtige Unterstützungsniveaus getestet. Das Paar berührte das Tages-Tief bei 1,2700 und die bärische Druck legt mögliche weitere Rückgänge auf 1,2675 (100 EMA) und 1,2615 nahe. Der Schwung deutet darauf hin, dass die Bären derzeit die Oberhand am Markt haben.

Technische Analyse von GBP/USD am 2. Januar 2024

Indikatoranalyse

- DEMA (50 Schlusskurs): 1.2749.

- EMA (100 Schlusskurs): 1.2675.

Relative-Stärke-Index (RSI):

- Der RSI steht bei 44.63 und deutet auf einen ausgeglichenen Markt hin, mit Potenzial für sowohl Auf- als auch Abwärtsbewegungen.

Marktdynamik

Das kürzliche 'Bullish Engulfing'-Muster ist entscheidend. Wenn das GBP/USD über den wichtigen Unterstützungsniveaus und der DEMA bleibt, könnte dies eine Erholung signalisieren. Ein Durchbruch unter den 100 EMA könnte jedoch den Markt eher in Richtung bärischer Trends neigen lassen.

Wöchentliche Pivot-Punkte:

- Widerstandsniveaus: WR3 - 1.28261, WR2 - 1.27709, WR1 - 1.27522.

- Pivot-Punkt-Niveau: 1.27157.

- Unterstützungsniveaus: WS1 - 1.26970, WS2 - 1.26605, WS3 - 1.26053.

Technische Analyse von GBP/USD am 2. Januar 2024

Handelsausblick

Auf dem Wochenchart hat sich nach dem Ausbruch über 1.2340 ein bullish engulfing Muster gebildet, was auf eine dominante Bullensituation hinweist. Der Markt, der über dem 50 WMA und dem 100 WMA notiert, hat das nächste Kursziel für die Bullen bei dem Hoch von 2023 von 1.3141 festgelegt. Andererseits deutet ein nachhaltiger Rückgang unter 1.1802 auf eine mögliche signifikante Baisse hin, möglicherweise bis hinunter auf 1.1494.

H1 Intraday Indikatorsignale

- Die Mehrheit (17 von 21) der technischen Indikatoren signalisiert 'Verkaufen'; 4 Indikatoren bleiben neutral.

- Alle 18 gleitenden Durchschnitte signalisieren 'Verkaufen'.

Stimmungsbilanz

- Die allgemeine Stimmung ist bullish (57% Bullen vs. 43% Bären). Dieser bullishe Trend setzt sich aus der letzten Woche fort (60% Bullen) und den letzten drei Tagen (58% Bullen).

Schlussfolgerung: Erkenntnisse für Trader

Für die Bullen: Eine nachhaltige Position oberhalb wichtiger Unterstützungsniveaus könnte eine fortlaufende Erholung anzeigen. Achten Sie auf Widerstandsniveaus für Hinweise auf eine bullishe Fortsetzung.

Für Bären: Achten Sie auf Unterschreitungen von Unterstützungsniveaus, insbesondere der 100 EMA, da dies auf weitere Rückgänge hinweisen könnte.

Nützliche Links

    Weitere ArtikelInstaForex-Kurs für AnfängerEröffnen Sie ein Handelskonto

    Wichtiger Hinweis

    Anfänger im Devisenhandel sollten bei Entscheidungen über den Einstieg in den Markt sehr vorsichtig sein. Es ist am besten, sich vor der Veröffentlichung wichtiger Berichte aus dem Markt herauszuhalten, um nicht von starken Marktfluktuationen aufgrund erhöhter Volatilität erfasst zu werden. Wenn Sie sich jedoch für den Handel während der Veröffentlichung von Nachrichten entscheiden, platzieren Sie immer Stop-Aufträge, um Verluste zu minimieren.

    Ohne das Platzieren von Stop-Orders kann man sehr schnell die gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn man kein Geldmanagement verwendet und große Volumen handelt. Für erfolgreiches Trading benötigt man einen klaren Trading-Plan und muss konzentriert und diszipliniert bleiben. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktlage basieren, sind eine von Natur aus verlierende Strategie für einen Scalper oder Daytrader.

    #instaforex #analyse #sebastianseliga

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...