Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Technische Analyse von EUR/USD für den 4. Januar 2024

parent
Analysen:::2024-01-04T07:43:33

Technische Analyse von EUR/USD für den 4. Januar 2024

Einfachheit in der Komplexität: Ein genauerer Blick auf das technische Landschaftsbild von EUR/USD

Der aktuelle Stand: EUR/USD technische Momentaufnahme

Das Währungspaar EUR/USD hat kürzlich eine bedeutende Korrektur erfahren und dabei 61% der letzten Aufwärtswelle erneut besucht. Diese Bewegung ist entscheidend, um das aktuelle Momentum und zukünftige Potenzial des Paares zu verstehen.

Technische Analyse von EUR/USD für den 4. Januar 2024

Morgenbericht: Globale Indizes und Währungsdynamik

Der globale Markt eröffnete mit unterschiedlichen Leistungen. Die Indizes in der Asiatisch-Pazifischen Region zeigten trotz positiver Service-PMI-Daten aus China eine gemischte Stimmung. Insbesondere der australische Dollar und der neuseeländische Dollar erwiesen sich als die stärksten unter den G10-Währungen, während der japanische Yen zurückblieb.

Chinas Dienstleistungssektor: Ein Leuchtfeuer der Optimismus

Der Service-PMI in China übertraf die Erwartungen und erreichte im Dezember robuste 52,9. Diese Zahl, im Gegensatz zum bescheideneren Bericht des Nationalen Statistikamts, injiziert Optimismus in den Markt.

Weitere regionale PMI-Berichte: Gemischte Signale

Der Service-PMI in Australien, obwohl er sich erholt hat, blieb hinter den Erwartungen zurück. In Japan zeigte der PMI für das verarbeitende Gewerbe ebenfalls einen leichten Rückgang, was auf unterschiedliche wirtschaftliche Gesundheit in der Region hindeutet.

EUR/USD Technische Analyse: Schlüssellevel und Muster

Das Währungspaar, nachdem es von 1,1140 zurückgezogen wurde, fand Unterstützung in der Nähe des Bereichs von 1,0890. Dieses Niveau, nahe der 61% Fibonacci-Retracement-Marke, ist entscheidend für zukünftige Bewegungen. Bemerkenswert ist das bärische engulfing pattern, das auf einen möglichen Stimmungswechsel hindeutet.

Technische Analyse von EUR/USD für den 4. Januar 2024

Anzeige Insights: Entschlüsselung von Marktsignalen

  • Kerzenmuster: Das bärische Umkehrmuster deutet auf eine mögliche Trendumkehr hin.
  • Gleitende Durchschnitte: EMA 100 über DEMA 50 zeigt einen längerfristigen bärischen Trend.
  • Fibonacci: Die 61%ige Rückverfolgung bei 1,0889 ist bedeutend.
  • RSI: Nahe überverkaufte Gebiete, deutet auf mögliche Kurskorrektur hin.
  • Unterstützung und Widerstand: Schlüsselniveaus geben Einblick in Marktbewegungen.

Stimmung und Pivot-Punkte: Einschätzung der Marktlage

Die Stimmung bleibt überwiegend bullish, was sich in den jüngsten Pivot-Punkten widerspiegelt. Diese Niveaus dienen als wichtige Indikatoren für potenzielle Trendumkehr.

Wöchentliche Analyse: Bärische Anzeichen trotz bullishen Trends

Trotz kurzfristiger bärischer Muster bleibt der langfristige Ausblick bullish, wie durch die gleitende Durchschnitte angezeigt wird. Die DMI- und ADX-Signale deuten jedoch auf eine mögliche Konsolidierungsphase hin.

Technische Analyse von EUR/USD für den 4. Januar 2024

Drei wichtige Erkenntnisse

  1. Kurzfristige Vorsicht: Bärenmuster signalisieren mögliche kurzfristige Abschwünge.
  2. Langfristige bullische Trends: Trotz der bärischen Zeichen bleibt der langfristige Ausblick über den wichtigsten gleitenden Durchschnitten bullish.
  3. Marktkonsolidierungsindikatoren: DMI und ADX deuten auf eine potenzielle Konsolidierungsphase oder eine seitwärts gerichtete Bewegung hin.

Schlussfolgerung: Praktische Einsichten für den Handel

Bullische Händler: Achten Sie auf Stabilität über wichtigen Unterstützungsniveaus, um sich mit dem langfristigen Aufwärtstrend zu positionieren. Bärische Händler: Suchen Sie nach Durchbrüchen unter wichtigen gleitenden Durchschnitten als potenzielle Bestätigung eines Abwärtstrends.

Nützliche Links

    Weitere ArtikelInstaForex-Kurs für AnfängerHandelskonto eröffnen

    Wichtige Mitteilung

    Anfänger im Devisenhandel sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen über den Einstieg in den Markt treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um nicht von starken Marktschwankungen aufgrund erhöhter Volatilität erfasst zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, stellen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren.

    Ohne Stop-Orders zu platzieren, können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement verwenden und mit hohen Volumina handeln. Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Trading-Plan und müssen konzentriert und diszipliniert bleiben. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine von Natur aus verlierende Strategie für einen Scalper oder Daytrader.

    #instaforex #analyse #sebastianseliga

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...