Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 19. September. Commitment of Traders COT-Berichte (Analyse der gestrigen Transaktionen). Der Euro setzt seine Korrektur fort.

parent
Analysen:::2023-09-19T06:16:38

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 19. September. Commitment of Traders COT-Berichte (Analyse der gestrigen Transaktionen). Der Euro setzt seine Korrektur fort.

Gestern gab es keine Signale für den Markteinstieg. Ich schlage vor, einen Blick auf den 5-Minuten-Chart zu werfen und herauszufinden, was passiert ist. In meiner morgendlichen Prognose habe ich auf den Level von 1,0685 hingewiesen und empfohlen, Entscheidungen zum Markteinstieg davon abhängig zu machen. Der Euro ist gestiegen, aber wir haben nicht bis zur Aktualisierung von 1,0685 erreicht. Auch in der zweiten Tageshälfte habe ich keine geeigneten Markteinstiegspunkte gesehen.

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 19. September. Commitment of Traders COT-Berichte (Analyse der gestrigen Transaktionen). Der Euro setzt seine Korrektur fort.

Um eine Long-Position in EURUSD zu eröffnen, wird benötigt:

Bevor wir über weitere Perspektiven der EUR/USD-Bewegung sprechen, lassen Sie uns einen Blick auf den Futures-Markt werfen und wie sich die Positionen im Commitment of Traders (COT) Bericht verändert haben. Im COT-Bericht vom 12. September wurde eine starke Reduzierung der Long-Positionen und nur eine geringfügige Reduzierung der Short-Positionen beobachtet. Trotz der sehr negativen Veränderungen in der Aktivität in der Eurozone und der Herabstufung des BIPs für das zweite Quartal hat die Europäische Zentralbank beschlossen, die Zinssätze erneut anzuheben. Wie Sie verstehen, wird dies in naher Zukunft nichts Gutes bewirken und hat zu einem scharfen Rückgang der europäischen Währung geführt. In naher Zukunft findet die Sitzung des Federal Reserve System statt, und wenn das Komitee beschließt, auch die Zinssätze anzuheben, wird der Euro gegenüber dem Dollar noch weiter fallen. Daher empfehle ich Ihnen, unter den aktuellen Bedingungen keine Eile beim Kauf zu haben. Im COT-Bericht wurde angegeben, dass die Non-Commercial Long-Positionen von 23.356 auf 212.376 gesunken sind, während die Non-Commercial Short-Positionen nur um 205 auf 99.296 gesunken sind. Dadurch stieg der Spread zwischen Long- und Short-Positionen um 6589. Der Schlusskurs hat sich auf 1.0736 gegenüber 1.0728 verringert, was auf einen bearishen Markt hindeutet.

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 19. September. Commitment of Traders COT-Berichte (Analyse der gestrigen Transaktionen). Der Euro setzt seine Korrektur fort.

Die Aufwärtskorrektur des Euro könnte jederzeit enden, da heute in der ersten Hälfte des Tages aktualisierte Daten zur Inflation in der Eurozone veröffentlicht werden. Es werden Zahlen zum Verbraucherpreisindex der Eurozone für August erwartet, sowie ein noch wichtigerer Grundindikator, der sogar unter der ursprünglichen Schätzung von 5,3% liegen könnte. Wenn die Preise negativ revidiert werden, wird der Druck auf den Euro voraussichtlich zunehmen, da dies die EZB dazu zwingen wird, ihre Zinssätze noch länger auf dem Höchststand zu halten. Daher plane ich zu handeln, indem ich den EUR/USD nach der Bildung eines falschen Ausbruchs in der Nähe der neuen Unterstützung von 1.0657 verkaufe, die gestern gebildet wurde. Gleich darüber verlaufen die gleitenden Durchschnitte, die sich auf der Bullenseite befinden, daher darf dieser Level keinesfalls verpasst werden. Das nächste Ziel wird der Widerstand bei 1.0695 sein. Ein Durchbruch und ein Test dieses Bereichs von oben nach unten aufgrund der Daten über die Inflationsrückgänge in der Eurozone werden die Nachfrage nach dem Euro stärken und die Möglichkeit einer Korrektur und eines Sprungs auf 1.0731 eröffnen. Das Fernziel liegt bei 1.0767, wo ich Gewinne realisieren werde. Im Falle eines Rückgangs des EUR/USD und fehlender Aktivität bei 1.0657 werden die Bären die Kontrolle über den Markt zurückgewinnen und die Aufwärtskorrektur wird erschöpft sein. In diesem Fall wird nur die Bildung eines falschen Ausbruchs in der Nähe von 1.0620 ein Kaufsignal für den Euro liefern. Ich werde Positionen sofort ab dem Rückprall von 1.0588 eröffnen, mit dem Ziel einer Aufwärtskorrektur innerhalb des Tages um 30-35 Punkte.

Um eine Short-Position für EUR/USD zu eröffnen, sind folgende Schritte erforderlich:

Verkäufer bleiben aktiv, wenn der Euro steigt, was auch ihre Präsenz vor der wichtigen zweitägigen Sitzung des Federal Reserve Systems zeigt, die heute beginnt. In der ersten Hälfte des Tages könnte der Markt jedoch auf die Inflation in der Eurozone reagieren. Bei einem Anstieg von EUR/USD müssen die Bären den Widerstand bei 1.0695 verteidigen. Ein falscher Ausbruch dort würde einen Einstiegspunkt mit einem Abwärtsimpuls zum wichtigen Unterstützungsniveau von 1.0657 eröffnen. Erst nach dem Durchbruch und der Festigung unterhalb dieses Bereichs sowie einem Test von unten nach oben rechne ich damit, ein weiteres Verkaufssignal mit dem Ziel von 1.0620 zu erhalten, wo ich das Auftreten größerer Käufer erwarte. Das langfristige Ziel liegt bei 1.0588, wo ich meinen Gewinn realisieren werde. Im Falle eines Aufwärtstrends von EUR/USD während der europäischen Handelssitzung und in Abwesenheit der Bären bei 1.0695 werden die Bullen den Vorteil behalten. In diesem Fall werde ich meine Short-Positionen bis zum neuen Widerstand bei 1.0731 verschieben. Dort kann auch verkauft werden, aber nur nach einem erfolglosen Durchsetzen. Ich werde Short-Positionen sofort aus dem Widerstand bei 1.0767 eröffnen, mit dem Ziel einer Abwärtskorrektur von 30-35 Punkten.

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 19. September. Commitment of Traders COT-Berichte (Analyse der gestrigen Transaktionen). Der Euro setzt seine Korrektur fort.

Empfehlung:

Indikatorsignale:

Gleitende Durchschnitte

Der Handel erfolgt über den 30- und 50-Tage-gleitenden Durchschnitt, was auf einen möglichen Anstieg des Paares hindeutet.

Hinweis: Der Autor betrachtet den Zeitraum und die Preise der gleitenden Durchschnitte auf der Stunden-Chart H1 und unterscheidet sich von der allgemeinen Definition der klassischen gleitenden Durchschnitte auf der Tages-Chart D1.

Bollinger-Bänder

Bei einem Rückgang wird die untere Grenze des Indikators bei etwa 1,0657 Unterstützung bieten. Bei einem Anstieg wird die obere Grenze des Indikators bei etwa 1,0695 Widerstand leisten.

Beschreibung der Indikatoren

• Gleitender Durchschnitt (bestimmt den aktuellen Trend durch Glättung der Volatilität und des Rauschens). Periode 50. Auf dem Chart gelb markiert.

• Gleitender Durchschnitt (bestimmt den aktuellen Trend durch Glättung der Volatilität und des Rauschens). Periode 30. Auf dem Chart grün markiert.

• Der MACD-Indikator (Moving Average Convergence/Divergence - Konvergenz/Divergenz gleitender Durchschnitte): Schneller EMA-Zeitraum 12, langsamer EMA-Zeitraum 26, SMA-Zeitraum 9

• Bollinger-Bänder: Zeitraum 20

• Nicht-kommerzielle Händler - Spekulanten wie einzelne Händler, Hedgefonds und große Institutionen, die den Futures-Markt für spekulative Zwecke nutzen und bestimmte Anforderungen erfüllen.

• Long-Noncommercials repräsentieren die gesamte offene Long-Position von nicht-kommerziellen Händlern.

• Short-Noncommercials repräsentieren die gesamte offene Short-Position von nicht-kommerziellen Händlern.

• Die Netto-Noncommercial-Position ist der Unterschied zwischen den Short- und Long-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...