Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD. 20. September. Janet Yellen: Inflation und wirtschaftliches Wachstum sind unter Kontrolle

parent
Analysen:::2023-09-20T09:35:36

EUR/USD. 20. September. Janet Yellen: Inflation und wirtschaftliches Wachstum sind unter Kontrolle

Guten Tag, liebe Händler! Das EUR/USD-Paar setzte seinen Aufwärtstrend auch am Dienstag fort, nachdem es das Korrekturlevel von 100,0% - 1,0637 zurückgewiesen hatte und in Richtung des Levels von 1,0697 stieg. Der Kurs erreichte schließlich dieses Level. Ein Rückgang der Notierungen von 1,0697 lässt die Händler auf eine Umkehrung zugunsten des US-Dollars und einen gewissen Rückgang in Richtung des 100,0% Fibonacci-Levels hoffen. Ein Überschreiten von 1,0697 erhöht die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Aufwärtsbewegung in Richtung 76,4% - 1,0787. Das realistischere Kursziel für den Anstieg des Euros liegt bei 1,0765.

EUR/USD. 20. September. Janet Yellen: Inflation und wirtschaftliches Wachstum sind unter Kontrolle

Die Wellen sprechen weiterhin von einem "bärischen" Trend. Ich habe bereits zuvor darauf hingewiesen, dass die Kurse über 1,0765 steigen müssen, um Anzeichen für das Ende des "bärischen" Trends zu zeigen. Angesichts der aktuellen Marktaktivität wird dies noch einige Tage dauern. Alternativ müsste die neue Abwärtsbewegung einen Tiefststand von mindestens 1,0637 erreichen. Doch auch hier werden wir aufgrund der aktuellen Handelsaktivität noch einige Tage warten müssen. Daher erwarte ich vorerst keine Veränderungen in den Wellen und der Marktsituation, solange sich das Informationsumfeld nicht verstärkt. Eine Verstärkung des Informationshintergrunds kann jedoch heute Abend erfolgen.

Inzwischen hat die US-Finanzministerin Janet Yellen erklärt, dass zur Senkung der Inflation auf 2% eine stärkere Verlangsamung des wirtschaftlichen Wachstums erforderlich ist, das dem Potenzial einer vollständigen Beschäftigung in der Wirtschaft entspricht. Es ist ziemlich schwierig zu verstehen, was Yellen genau gemeint hat. Ich verstehe es so: Je höher das wirtschaftliche Wachstum ist, desto schwieriger ist es, die Inflation zu verlangsamen. Aber unter den aktuellen Umständen beschleunigt die Wirtschaft aufgrund der nahezu vollständigen Beschäftigung anstatt sich zu verlangsamen. Unter diesen Bedingungen wäre es sogar vorteilhaft für die Federal Reserve, den Zinssatz noch einmal oder zweimal zu erhöhen, um das wirtschaftliche Wachstum zu verlangsamen und seinen negativen Einfluss auf die Inflation abzuschwächen. Bereits heute Abend werden wir erfahren, welche Entscheidung das Federal Open Market Committee (FOMC) getroffen hat. Ich gehe davon aus, dass der Zinssatz heute angehoben wird.

EUR/USD. 20. September. Janet Yellen: Inflation und wirtschaftliches Wachstum sind unter Kontrolle

Auf dem 4-Stunden-Chart hat das Währungspaar einen Rückgang bis zum Fibonacci-Niveau von 100,0% verzeichnet und bewegt sich weiterhin innerhalb des abwärtsgerichteten Trendkanals. Ein Rückprall von der Ebene 1,0639 hat zu einem leichten Anstieg geführt, aber für eine starke Stärkung der Euro-Währung empfehle ich, erst nach einer Festigung des Preises über dem Trendkanal zu rechnen. Ein Schlusskurs des Währungspaares unterhalb von 1,0639 erhöht die Chancen auf eine Fortsetzung des Rückgangs in Richtung des Korrekturniveaus von 127,2% - 1,0466. Gestern bildete sich eine "bearish" Divergenz beim CCI-Indikator, die sich heute zugunsten des US-Dollars auswirken könnte.

Bericht über die Verpflichtungen der Händler (COT):

EUR/USD. 20. September. Janet Yellen: Inflation und wirtschaftliches Wachstum sind unter Kontrolle

In der letzten Berichtswoche haben Spekulanten 23.356 Long-Kontrakte und 205 Short-Kontrakte geschlossen. Die Stimmung der Großhändler bleibt "bullisch", schwächt sich jedoch in den letzten Wochen und Monaten deutlich ab. Die Gesamtzahl der Long-Kontrakte, die sich in den Händen der Spekulanten befinden, beträgt nun 212.000, während die Anzahl der Short-Kontrakte bei 99.000 liegt. Ich denke, dass sich die Situation im Laufe der Zeit zugunsten der Bären ändern wird. Die Bullen haben den Markt zu lange dominiert und brauchen jetzt starke Informationen, um diesen Druck aufrechtzuerhalten. Solche Informationen liegen jedoch nicht vor. Der hohe Wert der offenen Long-Kontrakte deutet darauf hin, dass professionelle Trader sie in nächster Zeit weiter schließen könnten. Meiner Meinung nach lassen die aktuellen Zahlen darauf schließen, dass der Euro in den nächsten Wochen weiter fallen wird. Die EZB signalisiert immer öfter das Ende des Straffungsverfahrens.

Nachrichtenkalender für die USA und die Europäische Union:

USA - Entscheidung über den Leitzins der Fed (18:00 UTC).

USA - Wirtschaftsprognose FOMC (18-00 UTC).

USA - FOMC-Erklärung (18-00 UTC).

USA - FOMC-Pressekonferenz (18-30 UTC).

Am 20. September enthält der Wirtschaftskalender vier wichtige Einträge, die alle mit der Sitzung der Federal Reserve Bank zusammenhängen. Der Einfluss des Informationshintergrunds auf die Stimmung der Händler kann heute stark sein, aber nur am Ende des Tages.

Prognose für EUR/USD und Tipps für Händler:

Der Verkauf des Währungspaares ist heute möglich, wenn es den Widerstand bei 1,0697 durchbricht, mit einem Kursziel von 1,0637. Käufe waren möglich, wenn es auf dem Stundenchart den Widerstand bei 1,0637 überwindet, mit Kurszielen von 1,0697 und 1,0760. Das erste Ziel wurde erreicht. Wenn es durchbricht, halten wir uns long für das nächste Ziel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...