In meinem Morgenbericht habe ich auf das Niveau 1,2667 geachtet und geplant, Entscheidungen zu treffen, um in den Markt einzusteigen. Schauen wir uns das 5-Minuten-Chart an und finden heraus, was dort passiert ist. Der Rückgang erfolgte, aber erreichte nie die Ausbildung eines falschen Durchbruchs bei 1,2667. Es war nicht möglich, geeignete Signale für den Markteintritt zu erhalten. Am Nachmittag wurde das technische Bild nicht überarbeitet.

Um Long-Positionen auf GBP/USD zu eröffnen, benötigen Sie:
Schwache Daten zum britischen Dienstleistungssektor, die sich als schlechter als die Prognosen der Ökonomen herausstellten, übten nur geringen Druck auf das Paar aus, den große Käufer nutzen konnten, um den Bullenmarkt fortzusetzen. Ähnliche Daten stehen uns bevor, aber dieses Mal für die USA. Es werden Zahlen für den ISM-Geschäftsaktivitätsindex im Dienstleistungssektor, den Composite PMI-Index und Änderungen im Auftragsvolumen erwartet. Schwache Daten werden den Kaufinteressenten des Pfunds weiterhin im Aufwind helfen, während starke Berichte zu einem Rückgang des Paars führen werden. Wenn das Pfund mit einem Rückgang auf die Daten reagiert, ist die Entwicklung einer Abwärtskorrektur nicht ausgeschlossen. Die Käufer werden jedoch alles tun, um einen Fall unter die nächste Unterstützung bei 1,2667 zu verhindern, wo ich agieren werde. Das Bilden eines Fehlausbruchs dort wird einen Einstiegspunkt mit dem Ziel des Anstiegs auf den Widerstand bei 1,2704 bieten, der gestern gebildet wurde. Ein Durchbruch und Testen dieses Bereichs von oben nach unten wird die Chance auf weitere Erholung für GBP/USD stärken und zu neuen Käufen führen, die es ermöglichen, 1,2741 zu erreichen. Wenn es über diesen Bereich hinausgeht, können wir von einem Anstieg auf 1,2769 sprechen, wo ich einen Gewinn realisieren will. Im Szenario eines Falls von GBP/USD und dem Fehlen von Käufern bei 1,2667 in der zweiten Tageshälfte werden Verkäufer die Chance haben, das Pfund auf etwa 1,2536 zu senken. Käufe dort erfolgen nur bei einem Fehlausbruch. Ich plane, Long-Positionen auf GBP/USD sofort nach dem Abprallen von 1,2600 zu eröffnen, mit dem Ziel einer Korrektur innerhalb des Tages von 30-35 Punkten.
Um Short-Positionen auf GBP/USD zu eröffnen, wird Folgendes benötigt:
Verkäufer versuchten, aus schlechten Statistiken Kapital zu schlagen, doch führte dies zu nichts Interessantem. Die Volatilität blieb extrem niedrig, was Käufer nutzten, um den bullischen Markt weiterzuentwickeln. Und obwohl Bären alle Chancen haben, die Initiative zurückzugewinnen, benötigen sie starke Daten dafür. Zusammen mit der Bildung eines falschen Ausbruchs um den Widerstand von 1.2704 herum wird dies eine gute Zeit sein, um Short-Positionen zu starten, und auf einen Rückgang zu wetten, der die Unterstützung bei 1.2667 testen wird, wo sich gleitende Durchschnitte befinden, die zugunsten der Käufer sprechen. Ein Ausbruch und ein Rücktest von unten nach oben in diesem Bereich wird den Druck auf das Paar erhöhen und Bären einen Vorteil geben sowie einen weiteren Einstiegspunkt zum Verkauf mit dem Ziel eines Updates von 1.2636, wo ich mehr aktiven Kauf erwarte. Das ultimative Ziel wird das Minimum von 1.2600 sein, wo ich Gewinne mitnehmen werde. Im Szenario eines Anstiegs von GBP/USD und des Fehlens von Bären bei 1.2704 in der zweiten Tageshälfte werden die Bullen ihren Vorteil stärken, was zur Entwicklung eines neuen Aufwärtstrends und einer Bewegung nach oben in Richtung des nächsten Widerstands bei 1.2741 führen wird. Auch hier werde ich nur bei einem falschen Ausbruch Short-Positionen eingehen. Wenn auch dort keine Aktivität herrscht, empfehle ich, ab 1.2769 Short-Positionen bei GBP/USD zu eröffnen und auf einen Rückprall des Paares um 30-35 Punkte im Laufe des Tages zu setzen.


Anzeige-Signale:
Gleitende Durchschnitte:
Der Handel erfolgt um die 30- und 50-Tage gleitenden Durchschnitte herum, was auf einen seitlichen Markt hinweist.
Hinweis: Der Autor untersucht den Zeitraum und die Preise der gleitenden Durchschnitte auf dem Stunden-Chart H1, was sich von der allgemeinen Definition der klassischen täglichen gleitenden Durchschnitte auf dem Tages-Chart D1 unterscheidet.
Bollinger-Bänder:
Im Falle eines Rückgangs wird die untere Grenze des Indikators um 1,2670 als Unterstützung fungieren.
Beschreibung der Indikatoren:
- Gleitender Durchschnitt (MA): Bestimmt den aktuellen Trend durch Glättung der Volatilität und des Rauschens. Periode 50. Auf dem Chart gelb markiert.
- Gleitender Durchschnitt (MA): Bestimmt den aktuellen Trend durch Glättung der Volatilität und des Rauschens. Periode 30. Auf dem Chart grün markiert.
- MACD-Indikator (Moving Average Convergence/Divergence): Schnelle EMA-Periode 12, Langsame EMA-Periode 26, SMA-Periode 9.
- Bollinger-Bänder: Periode 20.
- Nicht-Kommerzielle Trader: Spekulanten wie Einzelhändler, Hedgefonds und große Institutionen verwenden den Futures-Markt zu spekulativen Zwecken und erfüllen bestimmte Anforderungen.
- Long Non-Commercial Positionen: Stellen die Gesamtlage der langen offenen Positionen von nicht-kommerziellen Tradern dar.
- Short Non-Commercial Positionen: Stellen die Gesamtlage der kurzen offenen Positionen von nicht-kommerziellen Tradern dar.
- Gesamtnetto-Position der Nicht-Kommerziellen: Der Unterschied zwischen den kurzen und langen Positionen der nicht-kommerziellen Trader.