Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ USD/JPY: Handelsplan für die US-Sitzung am 5. März. COT-Bericht und Analyse der gestrigen Trades. US-Dollar-Käufer kämpfen weiterhin bei 150,55.

parent
Analysen:::2024-03-05T10:48:04

USD/JPY: Handelsplan für die US-Sitzung am 5. März. COT-Bericht und Analyse der gestrigen Trades. US-Dollar-Käufer kämpfen weiterhin bei 150,55.

In meiner Morgenprognose habe ich das Niveau von 150,21 hervorgehoben und plante, es als Grundlage für die Entscheidungsfindung beim Markteintritt zu nutzen. Lassen Sie uns einen Blick auf das 5-Minuten-Chart werfen, um zu verstehen, was dort passiert ist. Das Paar ist zwar gefallen, jedoch gab es keinen Test und keine Bildung eines Fehlausbruchs, was es unmöglich machte, geeignete Markteintrittspunkte zu finden. Der technische Ausblick wurde nicht für die zweite Tageshälfte überarbeitet.

USD/JPY: Handelsplan für die US-Sitzung am 5. März. COT-Bericht und Analyse der gestrigen Trades. US-Dollar-Käufer kämpfen weiterhin bei 150,55.

Long-Positionen auf USD/JPY:

Wir erwarten wichtige Daten aus den USA zu wirtschaftlichen Aktivitäten, die die Positionen der Dollar-Käufer beeinflussen könnten. Zahlen zum ISM-Dienstleistungsindex und dem Gesamt-PMI werden erwartet. Schwache Daten könnten die Yen-Käufer unterstützen und zu einer Korrektur führen, von der ich profitieren möchte. Mein Ziel ist es, um das Unterstützungsniveau von 150,21 aktiv zu werden. Ein False Breakout dort würde einen geeigneten Einstiegspunkt für Käufe bieten, um den Widerstandsbereich von 150,57 zu erreichen. Ein Durchbruch und eine Konsolidierung über diesem Bereich würden den Käufern ermöglichen, ihre Positionen auf dem Markt zu stärken und somit Möglichkeiten für Long-Positionen mit einem Ziel von 150,83 zu eröffnen. Das ultimative Ziel wäre das Hoch bei 151,21, wo ich Gewinne realisieren möchte. Wenn das Paar in der zweiten Tageshälfte ohne Käuferaktivität bei 150,21 zurückgeht und ein dovisher Kommentar eines Mitglieds der Federal Reserve den Druck erhöht, würde ich versuchen, bei 149,86 in den Markt einzutreten, wobei nur ein False Breakout eine geeignete Bedingung für die Eröffnung von Long-Positionen wäre. Ich plane, das Paar nur bei einem Rebound ab 149,55 zu kaufen, was eine intraday-Korrektur von 30-35 Pips ermöglichen würde.

Short-Positionen auf USD/JPY:

Verkäufer scheinen auf dem Markt zu bleiben, aber bisher wurde keine signifikante Aktivität ihrerseits beobachtet. In Anbetracht des unveränderten technischen Bildes erwarte ich, dass Bären bei einem Anstieg von USD/JPY rund um 150,57 auftauchen. Ein falscher Ausbruch dort würde einen guten Einstiegspunkt für den Verkauf mit einem Kursziel von 150,21 bieten, wo die gleitenden Durchschnitte etwas höher liegen. Ein Durchbruch und ein Retest von unten nach oben aus diesem Bereich heraus würde den Bullenpositionen einen schwerwiegenderen Schlag versetzen, was zum Auslösen von Stopp-Orders und zur Eröffnung des Weges zu 149,86 führen würde, was für Verkäufer ein bedeutender Erfolg wäre. Das nächste Ziel wäre der Bereich um 149,55, wo ich Gewinne realisieren möchte. Wenn das Paar steigt und es in der zweiten Tageshälfte keine Bärenaktivität bei 150,57 gibt, werden die Käufer ihre Positionen stärken. Daher wäre es am besten, Verkäufe zu verschieben, bis der nächste Widerstand bei 150,83 getestet wird. Bei fehlender Abwärtsbewegung werde ich das Paar sofort verkaufen, wenn es von 151,21 abprallt, in Erwartung einer intraday-Korrektur von 30-35 Pips.

Abonniere meinen Telegram-Kanal

USD/JPY: Handelsplan für die US-Sitzung am 5. März. COT-Bericht und Analyse der gestrigen Trades. US-Dollar-Käufer kämpfen weiterhin bei 150,55.Der COT-Bericht für den 27. Februar zeigte einen Anstieg der Verkaufspositionen und einen Rückgang der Kaufpositionen. Der Dollar bei 150 Yen bleibt eine Herausforderung für Händler. In erster Linie ist er teuer, und um dieses Niveau herum begann die Bank of Japan, in den Devisenmarkt einzugreifen. Es gibt jedoch derzeit keine Gründe für Verkäufe. Kürzlich abgegebene Erklärungen von Zentralbankbeamten zur Normalisierung der Geldpolitik führten zu schnellen Yen-Käufen und einem Rückgang des Dollar/Yen-Paares, der schnell umgekehrt wurde in Erwartung, dass die Federal Reserve eine aggressive Geldpolitik beibehalten wird. Der neueste COT-Bericht zeigt, dass die Kaufpositionen der nicht kommerziellen Händler um 2.601 auf 51.261 gesunken sind, während die Verkaufspositionen der nicht kommerziellen Händler um 9.326 auf 183.966 gestiegen sind. Aufgrund dessen hat sich die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspositionen um 246 verringert.USD/JPY: Handelsplan für die US-Sitzung am 5. März. COT-Bericht und Analyse der gestrigen Trades. US-Dollar-Käufer kämpfen weiterhin bei 150,55.

Indikatorsignale:

Gleitende Durchschnitte

Der Handel findet um den 30-Tage- und 50-Tage-Gleitenden Durchschnitt statt, was auf einen seitlichen Markttrend hinweist.

Hinweis: Der Autor betrachtet den Zeitraum und die Preise der gleitenden Durchschnitte auf dem H1-Stundendiagramm, was sich von der allgemeinen Definition der klassischen täglichen gleitenden Durchschnitte auf dem D1-Tagesdiagramm unterscheidet.

Bollinger-Bänder

Im Falle eines Rückgangs wird die untere Grenze des Indikators um 150,40 als Unterstützung dienen.

Beschreibungen der Indikatoren

  • Der Gleitende Durchschnitt zeigt den aktuellen Trend, indem er die Volatilität und das Rauschen ausgleicht. Zeitraum 50. Auf dem Diagramm gelb markiert.
  • Der Gleitende Durchschnitt zeigt den aktuellen Trend, indem er die Volatilität und das Rauschen ausgleicht. Zeitraum 30. Auf dem Diagramm grün markiert.
  • MACD-Indikator (Moving Average Convergence/Divergence). Schnelle EMA 12. Langsame EMA 26. SMA 9.
  • Bollinger-Bänder. Zeitraum 20.
  • Nicht kommerzielle Händler - Spekulanten wie Einzelhändler, Hedgefonds und große Institutionen, die den Futures-Markt zu spekulativen Zwecken nutzen und bestimmte Kriterien erfüllen.
  • Lange nicht-kommerzielle Positionen repräsentieren die gesamten offenen Long-Positionen nicht-kommerzieller Händler.
  • Kurze nicht-kommerzielle Positionen repräsentieren die gesamten offenen Short-Positionen nicht-kommerzieller Händler.
  • Die Gesamtnetto-nicht kommerzielle Position ist der Unterschied zwischen den Short- und Long-Positionen nicht-kommerzieller Händler.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...