Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Die EZB-Politiker haben begonnen, über Zinssenkungen zu diskutieren.

parent
Analysen:::2024-03-17T22:08:58

Die EZB-Politiker haben begonnen, über Zinssenkungen zu diskutieren.

Die EZB-Politiker haben begonnen, über Zinssenkungen zu diskutieren.

Der US-Dollar beendete die Woche mit vorsichtigem Optimismus. Der Greenback stärkte sich gegenüber dem Euro und dem Pfund, aber dies liefert keine soliden Gründe, um weitere Abwärtswellen für beide Instrumente zu bestätigen. Das Währungspaar EUR/USD stieß auf sein erstes Hindernis auf dem Weg zum Tief von Welle 1 oder A, was den Rückgang stoppte. Andererseits fällt das Währungspaar GBP/USD widerwillig.

Einige wichtige Ereignisse und Berichte fanden statt. Der Markt setzte die Ergebnisse des Treffens der Europäischen Zentralbank fort, obwohl es nicht viel zu verdauen gab. Die EZB wird im Juni damit beginnen, die Zinsen zu senken, wenn sich die aktuelle Inflationsentwicklung fortsetzt. Mehrere Mitglieder des Rates äußerten öffentlich ihre Unterstützung für eine Zinssenkung vor dem Sommer, sind aber derzeit in der Minderheit.

Die EZB-Politiker haben begonnen, über Zinssenkungen zu diskutieren.

Der EZB-Rat begann am Freitag eine Diskussion darüber, wann die Zinssätze gesenkt werden sollen, sagte Ratsmitglied Olli Rehn. Beachten Sie, dass die Entscheidung, die Politik zu lockern, für die europäische Wirtschaft sehr wichtig ist. Wenn die Zinssätze früher als geplant gesenkt werden, könnte dies sich negativ auf das Tempo der Inflationsbekämpfung auswirken. Dies würde erfordern, die Zinssätze länger als nötig auf "restriktivem" Niveau zu halten, was den wirtschaftlichen Wachstum belasten würde. Werden die Zinssätze zu spät gesenkt, könnte die Inflation unter 2% fallen, was ebenfalls vermieden werden sollte, da sich die EZB vor der Pandemie darauf konzentriert hatte, die Inflation anzukurbeln. Daher werden die Diskussionen bis Juni weitergeführt.

Fast alle EZB-Politiker haben im vergangenen Monat erklärt, dass weitere wirtschaftliche Informationen für eine Entscheidung über die Zinssätze erforderlich sind. Dies bezieht sich zweifellos auf die Inflation, Lohnwachstumsraten, Arbeitsmarktbedingungen und Arbeitslosigkeit. Meiner Meinung nach hat der Markt die EZB-Zinssatzsenkung im Juni bereits eingepreist. Jetzt liegt der Fokus aller auf der Federal Reserve, die den Beginn des Zinssenkungszyklus in der Zukunft weiter verzögern könnte. Ich glaube, dass der Faktor der überzogenen Markt­erwartungen an Zinssenkungen durch die Fed weiterhin den US-Dollar unterstützen wird, da der Euro zuvor von diesem Faktor profitierte. Allerdings stimmt die Realität nicht mit den Markt­erwartungen überein - es ist keine Rede von einer globalen Zinssenkung durch die Fed. Ich erwarte weitere Rückgänge in beiden Instrumenten.

Wellenanalyse für EUR/USD:

Basierend auf der durchgeführten Analyse von EUR/USD komme ich zu dem Schluss, dass ein bärischer Wellensatz entsteht. Welle 2 oder b ist abgeschlossen, daher erwarte ich in nächster Zeit eine impulsive abwärts gerichtete Welle 3 oder c mit einem erheblichen Rückgang des Instruments. Derzeit bildet sich eine interne korrektive Welle, die möglicherweise bereits abgeschlossen ist. Ich erwäge Short-Positionen mit Zielen rund um das Niveau von 1,0462, das 127,2 % gemäß Fibonacci entspricht.

Die EZB-Politiker haben begonnen, über Zinssenkungen zu diskutieren.

Wellenanalyse für GBP/USD:

Das Wellenmuster des Instruments GBP/USD deutet auf einen Rückgang hin. Ich erwäge, das Instrument mit Zielen unterhalb des Niveaus von 1.2039 zu verkaufen, da ich glaube, dass die Welle 3 oder c früher oder später beginnen wird. Allerdings kann das Instrument, solange die Welle 2 oder b noch nicht abgeschlossen ist, noch bis zum Niveau von 1.3140 steigen, was 100,0% gemäß Fibonacci entspricht. Ein erfolgreicher Versuch, das Niveau von 1.2877 zu durchbrechen, was einer 76,4% Fibonacci-Retracement entspricht, wird darauf hinweisen, dass der Markt bereit ist, die Nachfrage nach dem Instrument zu erhöhen. Allerdings ist dies derzeit sinnlos, sodass der Aufbau der Welle 3 oder c möglicherweise bereits begonnen hat.

Wesentliche Prinzipien meiner Analyse:

Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwierig zu behandeln und bringen oft Änderungen mit sich.

Wenn Sie sich nicht sicher über die Marktbewegung sind, wäre es besser, nicht einzusteigen.

Wir können die Richtung der Bewegung nicht garantieren. Vergessen Sie nicht die Stop-Loss-Orders.

Die Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...