Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Was ist nächste Woche für den Euro zu erwarten?

parent
Analysen:::2024-03-17T22:11:29

Was ist nächste Woche für den Euro zu erwarten?

Was ist nächste Woche für den Euro zu erwarten?

Der US-Dollar beendete die Woche mit vorsichtigem Optimismus. Der Greenback stärkte sich gegenüber dem Euro und dem Pfund, aber dies liefert uns keine soliden Gründe, um weitere abwärtsgerichtete Wellen für beide Instrumente zu bestätigen. Ohne Zweifel glaube ich, dass das Haupt-Szenario ist, dass der US-Dollar sich weiter stärken wird. Ich bin der Meinung, dass sowohl der Nachrichten-Hintergrund als auch das Wellenmuster ein Wachstum für den Greenback nahelegen. Der Markt handelt nicht immer gemäß dem Wellenmuster und dem Nachrichtenhintergrund, aber ich verlasse mich auf diese beiden Arten von Analysen bei der Prognose.

Der Nachrichtenhintergrund wurde in letzter Zeit oft verzerrt wahrgenommen. Meiner Meinung nach hätten die Verkäufer in dieser Woche viel aktiver sein können, da die Hauptnachricht war, dass die Inflation in den USA erneut angezogen hat. Dennoch hat der Dollar moderat zugelegt. Er steigt immer noch im EUR/USD-Instrument, daher lassen Sie uns den Nachrichtenhintergrund aus der Europäischen Union für die nächsten fünf Tage betrachten.

Was ist nächste Woche für den Euro zu erwarten?

Die neue Woche wird mit dem Inflationsbericht für Februar in der Eurozone eröffnet. Die endgültige Schätzung des Indikators könnte eine jährliche Rate von 2,6% aufweisen. Dies liegt leicht über den Erwartungen des Marktes, aber ich glaube, dass selbst die Zahl von 2,6% ein sehr gutes Ergebnis ist. Die Inflation in der Eurozone sinkt weiterhin, und das ist entscheidend. Die Europäische Zentralbank hat auch weniger Gründe, ihren aktuellen geldpolitischen Kurs beizubehalten. Die europäischen Entscheidungsträger werden sicherlich nicht überstürzt Zinssätze senken, aber der Zeitpunkt der ersten Lockerung in Europa rückt näher im Gegensatz zur Situation in den Vereinigten Staaten.

Am Donnerstag werden die vorläufigen Werte für die Geschäftstätigkeitsindizes veröffentlicht. Der Markt erwartet, dass der Services-PMI abnehmen wird, aber knapp über der Marke von 50,2 bleibt. Der Manufacturing-PMI könnte sogar unter die Marke von 50,0 fallen und 46,5 erreichen. Die Tatsache, dass die Geschäftstätigkeit abnimmt, deutet darauf hin, dass die europäische Wirtschaft in naher Zukunft wahrscheinlich kein Wachstum zeigen wird. In den letzten 5-6 Quartalen konnte sie Nullwachstumsraten aufrechterhalten und einen starken Rückgang vermeiden, aber das erste Quartal 2024 könnte ein anderes Bild zeichnen. Wenn die EZB jedoch im Sommer Zinssätze senkt, könnte eine Rezession immer noch vermieden werden.

In dieser Woche sprechen auch Christine Lagarde, Luis de Guindos und Philip Lane in der EU. Deren Aussagen könnten mehr Licht auf den Zeitpunkt der Zinssenkungen der EZB werfen.

Wellenanalyse für EUR/USD:

Aus der durchgeführten Analyse von EUR/USD schließe ich, dass ein bärisches Wellenset entsteht. Welle 2 oder b ist abgeschlossen, daher erwarte ich in naher Zukunft eine impulsivere abwärtsgerichtete Welle 3 oder c mit einem signifikanten Rückgang des Instruments. Derzeit wird eine interne korrektive Welle gebildet, die möglicherweise bereits abgeschlossen ist. Ich erwäge Short-Positionen mit Zielen rund um das Niveau von 1,0462, was 127,2% gemäß Fibonacci entspricht.

Was ist nächste Woche für den Euro zu erwarten?

Wellenanalyse für GBP/USD:

Das Wellenmuster des Instruments GBP/USD deutet auf einen Rückgang hin. Ich erwäge, das Instrument zu verkaufen, mit Zielen unterhalb des Niveaus von 1,2039, da ich glaube, dass die Welle 3 oder c früher oder später beginnen wird. Allerdings kann das Instrument, solange Welle 2 oder b nicht endet, noch bis zum Niveau von 1,3140 steigen, was 100,0% gemäß Fibonacci entspricht. Ein erfolgreicher Versuch, das Niveau von 1,2877 zu durchbrechen, was dem 76,4% Fibonacci-Retracement entspricht, wird darauf hinweisen, dass der Markt bereit ist, die Nachfrage nach dem Instrument zu erhöhen. Doch im Moment ist es vergeblich, daher könnte der Aufbau von Welle 3 oder c bereits begonnen haben.

Wichtige Prinzipien meiner Analyse:

Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handhaben und bringen oft Veränderungen mit sich.

Wenn Sie sich unsicher über die Marktbewegung sind, wäre es ratsam, nicht einzutreten.

Wir können die Bewegungsrichtung nicht garantieren. Vergessen Sie nicht die Stop-Loss-Aufträge.

Die Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...