
Das Treffen der Federal Reserve, und das ist alles, was gesagt werden muss. Das Treffen der US-Zentralbank war, ist und wird das Schlüsselereignis für den Dollar und den gesamten Währungsmarkt sein. Zweifellos führt nicht jedes Fed-Treffen zu Änderungen in der Geldpolitik, die der Markt einfach nicht ignorieren kann. Dennoch ist jedes Treffen eine Gelegenheit, wichtige Informationen zu sehen und zu hören, die das Schicksal des Dollars für die nächsten Wochen bestimmen werden.
Ich möchte daran erinnern, dass die US-Währung schon seit geraumer Zeit nicht mehr gefragt ist auf dem Markt. Wenn der US-Dollar gegenüber dem Euro leicht steigt, haben wir seit einem halben Jahr keine Wachstumsbewegung bei Instrumenten mit dem Britischen Pfund gesehen. Der aktuelle Inflationsbericht zeigt, dass die Preise in Amerika wieder beschleunigt gestiegen sind und das 2%-Ziel immer noch in der gleichen Entfernung ist wie vor einem halben Jahr. Folglich wird die Fed nach dem März-Treffen wahrscheinlich nur eine hawkische Haltung beibehalten.

Ein festes, aggressives Vorgehen wird den Greenback unterstützen. Der Markt erwartete einen viel schnelleren Zinssenkungszyklus, erhielt ihn aber nicht. Und bei solchen Inflationsraten wird er es auch in absehbarer Zukunft nicht bekommen. Die Bank of England drängt ebenfalls nicht darauf, die Zinssätze zu senken, aber der Markt hatte sowieso keine derartigen Schritte von ihr erwartet. Die Frage liegt genau bei der Fed, die möglicherweise viel später als vom Markt erwartet zu einer accommodativeren Politik übergehen wird. Wenn es keine dovish Signale von Fed-Chef Jerome Powell gibt, erwarte ich, dass der Dollar sich stärken wird.
Außerdem werden in den USA die Geschäftsaktivitätsindizes im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor veröffentlicht. Alle drei Indizes (einschließlich des Composite-Indexes) werden voraussichtlich über der Marke von 50,0 bleiben, aber alle drei könnten leicht zurückgehen. Ich glaube nicht, dass der Markt sich am Donnerstag auf diese Berichte konzentrieren wird. Am Mittwochnachmittag der Inflationsbericht des Vereinigten Königreichs, am Mittwochabend die FOMC-Sitzung und am Donnerstagnachmittag das Treffen der Bank of England. Die Marktteilnehmer werden eine Vielzahl wichtigerer Daten haben, auf die sie in erster Linie reagieren müssen.
Obwohl ich erwarte, dass der Dollar sich stärken wird, besteht immer noch eine gute Chance, dass die BoE, die Fed und die Inflation uns überraschen könnten. Daher wäre es klug, nicht blind beide Instrumente zu verkaufen und offizielle Daten zu ignorieren.
Wellenanalyse für EUR/USD:
Aus der durchgeführten Analyse von EUR/USD schlussfolgere ich, dass ein bärisches Wellenmuster entsteht. Welle 2 oder b ist abgeschlossen, daher erwarte ich in naher Zukunft, dass eine impulsive abwärtsgerichtete Welle 3 oder c mit einem signifikanten Rückgang des Instruments entstehen wird. Aktuell wird eine interne korrektive Welle gebildet, die möglicherweise bereits abgeschlossen ist. Ich erwäge Short-Positionen mit Zielen um das Niveau von 1,0462, was 127,2% gemäß Fibonacci entspricht.
Wellenanalyse für GBP/USD:
Das Wellenmuster des GBP/USD-Instruments deutet auf einen Rückgang hin. Ich erwäge, das Instrument zu verkaufen, mit Zielen unterhalb des Niveaus von 1.2039, da ich glaube, dass Welle 3 oder c früher oder später beginnen wird. Allerdings kann das Instrument, solange Welle 2 oder b nicht endet, noch auf das Niveau von 1.3140 steigen, was 100,0% gemäß Fibonacci entspricht. Ein erfolgreicher Versuch, das Niveau von 1.2877 zu durchbrechen, was einem 76,4% Fibonacci Retracement entspricht, wird darauf hinweisen, dass der Markt bereit ist, die Nachfrage nach dem Instrument zu erhöhen. Im Moment ist dies jedoch vergeblich, daher könnte der Aufbau von Welle 3 oder c bereits begonnen haben.
Grundprinzipien meiner Analyse:
Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handhaben und bringen oft Änderungen mit sich.
Wenn Sie sich nicht sicher über die Marktbewegung sind, ist es besser, nicht einzutreten.
Wir können die Richtung der Bewegung nicht garantieren. Vergessen Sie nicht die Stop-Loss-Orders.
Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.