Analysieren der Trades vom Donnerstag:
EUR/USD im 1-Stunden-Chart

EUR/USD setzte heute seine Aufwärtsbewegung fort, die nicht gerechtfertigt war. Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass in dieser Woche die Mehrheit der Berichte und Ereignisse den Dollar unterstützen sollte. Wie wir sehen können, hat der Markt seine Lieblingsaktivität des Kaufens von Euro ohne bestimmten Grund aufgenommen. Glücklicherweise hat die absteigende Trendlinie dem Aufwärtstrend des Euro im Weg gestanden. Im Moment scheint es, dass der Preis von dieser Marke abgeprallt ist, was zeigt, dass der Abwärtstrend noch intakt ist und das Währungspaar die abwärtsgerichtete Bewegung wieder aufnehmen könnte.
Gestern gab es keine wesentlichen makroökonomischen oder fundamentalen Ereignisse. Wenn der Markt einfach Schwung aufnimmt, bevor ein neuer verlängerter Rückgang einsetzt, dann sollte dies entweder heute oder am Montag beginnen. Wenn der Preis die Trendlinie durchbricht, wird das Währungspaar einen Aufwärtstrend verfolgen, und wir können wieder mit einem unvernünftigen Anstieg des Euro rechnen.
EUR/USD im 5M-Chart

Mehrere Handelssignale wurden auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen erzeugt, aber die Volatilität war ziemlich enttäuschend. Zunächst gab es einen Durchbruch des Niveaus bei 1,0838, und unerfahrene Händler konnten basierend auf diesem Signal Long-Positionen eröffnen. Später übertraf das Paar das Niveau von 1,0856, aber es konnte die nächste Marke nicht erreichen, so dass die Long-Position zu einem beliebigen Zeitpunkt am Abend manuell geschlossen werden konnte. Der Gewinn belief sich auf ungefähr 20 Pips, was angesichts der täglichen Volatilität von nur 44 Pips ein anständiges Ergebnis ist.
Handelstipps für Freitag:
Im Stundenchart besteht der Abwärtstrend weiter, aber der EUR/USD hat in den letzten drei Tagen einen Aufwärtstrend verzeichnet. Wir sind der Meinung, dass der Euro weiter fallen sollte, da der Preis noch zu hoch ist und der globale Trend abwärts gerichtet ist. Leider möchte der Markt das Paar nicht immer logisch handeln, und gelegentlich zeigt er unvernünftiges Wachstum. Die meisten fundamentalen und makroökonomischen Faktoren dieser Woche dürften auf das Paar gedrückt haben.
Heute könnte es sinnvoll sein, erneut versuchen, bearish zu handeln, da der Preis von der Trendlinie abgeprallt ist. Wenn der Preis die Trendlinie bricht, wird der Abwärtstrend unterbrochen, und das Paar könnte zunächst zurückgehen, bevor es weiter steigt.
Die wichtigsten Niveaus im 5M-Chart sind 1,0568, 1,0611-1,0618, 1,0668, 1,0725, 1,0785-1,0797, 1,0838-1,0856, 1,0888-1,0896, 1,0940, 1,0971-1,0981, 1,1011, 1,1043, 1,1091. Am Freitag wird der Bericht über die Einzelhandelsumsätze der EU veröffentlicht. Danach werden sich die Marktteilnehmer auf die Daten zu den Nonfarm Payrolls und der Arbeitslosigkeit konzentrieren. In der zweiten Tageshälfte kann der Preis in verschiedene Richtungen erheblich schwanken.
Grundregeln für den Handel:
1) Die Signalstärke wird durch die Zeit bestimmt, die für die Bildung benötigt wird (entweder ein Abprallen oder das Durchbrechen eines Niveaus). Eine kürzere Bildungszeit deutet auf ein stärkeres Signal hin.
2) Wenn aufgrund falscher Signale zwei oder mehr Trades um ein bestimmtes Niveau herum initiiert werden, sollten nachfolgende Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
3) In einem seitwärts gerichteten Markt kann jedes Währungspaar mehrere falsche Signale oder gar keine erzeugen. In jedem Fall ist der seitwärts gerichtete Trend nicht die beste Bedingung für den Handel.
4) Handelsaktivitäten sind auf den Zeitraum zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung beschränkt, nach dem alle offenen Trades manuell geschlossen werden sollten.
5) Im 30-Minuten-Zeitrahmen sind Trades, die auf MACD-Signalen basieren, nur bei erheblicher Volatilität und einem etablierten Trend ratsam, der entweder durch eine Trendlinie oder Trendkanal bestätigt wurde.
6) Liegen zwei Niveaus eng beieinander (im Bereich von 5 bis 15 Pips), sollten sie als Unterstützungs- oder Widerstandszonen betrachtet werden.
Wie man Charts liest:
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus können als Ziele beim Kauf oder Verkauf dienen. Es können Take-Profit-Niveaus in ihrer Nähe platziert werden.
Rote Linien stellen Kanäle oder Trendlinien dar, die den aktuellen Markttrend darstellen und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
Der MACD(14,22,3)-Indikator, der sowohl das Histogramm als auch die Signallinie umfasst, fungiert als Hilfsmittel und kann auch als Signalquelle verwendet werden.
Bedeutende Reden und Berichte (immer im Nachrichtenkalender vermerkt) können den Preisverlauf nachhaltig beeinflussen. Daher erfordert das Handeln während ihrer Veröffentlichung erhöhte Vorsicht. Es kann vernünftig sein, den Markt zu verlassen, um abrupte Preiseres zu verhindern, die gegen den vorherrschenden Trend gerichtet sind.
Anfängliche Trader sollten immer daran denken, dass nicht jeder Trade Gewinn abwerfen wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie in Verbindung mit einem soliden Risikomanagement ist der Grundstein für einen nachhaltigen Handelserfolg.