
Früh in der amerikanischen Sitzung handelt Gold um 2.880, unterhalb des 21 SMA und innerhalb des seit dem 20. Januar gebildeten Aufwärtstrendkanals.
Sollte der Abwärtstrend in den nächsten Stunden überwiegen, erwarten wir, dass Gold den Boden des Aufwärtstrendkanals bei etwa 2.857 erreicht. Dieses Niveau könnte gute Unterstützung bieten und von dort aus könnten wir mit einem technischen Rücksprung rechnen.
Setzt sich der Aufwärtszyklus in den nächsten Stunden fort und konsolidiert sich der Preis über 2.880 - 2.891, könnte der Ausblick positiv sein, jedoch müsste es einem starken Widerstand bei etwa 2.907 begegnen, wo der Pivotpunkt liegt, der als Schlüsselbereich dienen könnte.
Das aktuelle Niveau von 2.880 wirkt als starke Unterstützung. Daher erwarten wir in den nächsten Stunden einen technischen Rücksprung. Folglich könnte das Instrument 2.909 erreichen. Unterhalb dieses Bereichs könnte Gold den Abwärtszyklus wieder aufnehmen.
In der Zwischenzeit werden wir nach Gelegenheiten suchen, oberhalb von 2.880 zu kaufen, mit Zielen bei 2.891 und 2.907. Ein technischer Rücksprung wird in den nächsten Stunden erwartet.
Umgekehrt, wenn der Goldpreis unter 2.880 fällt, könnte der Ausblick negativ sein und er könnte schnell 2.872 erreichen. Schließlich könnte der Preis den Boden des Aufwärtstrendkanals um 2.857 erreichen.
Der Eagle-Indikator zeigt nach einer starken technischen Korrektur ein positives Signal. Nun könnte das Handelsvolumen wieder zunehmen, was die Stärke von Gold begünstigen könnte.