
In der frühen Phase der amerikanischen Sitzung handelt der Euro um 1,0791 und erfährt eine technische Korrektur, nachdem er den oberen Bereich des am 14. März gebildeten Abwärtstrendkanals erreicht hat und Anzeichen von Erschöpfung zeigt.
Der Euro kämpft damit, weiter zu steigen, und notiert nun unterhalb des 21SMA, was darauf hindeutet, dass die technische Korrektur in den kommenden Stunden weitergehen könnte. Daher könnte EUR/USD den 8/8 Murray bei 1,0742 erreichen. Sobald diese wichtige Unterstützung durchbrochen ist, könnte das Instrument auf den 200 EMA um 1,0711 fallen und sogar den unteren Bereich des Abwärtstrendkanals um 1,0650 erreichen.
Andererseits könnte der Euro bei einem Ausbruch und einer Konsolidierung über 1,0815 positiv ausfallen, so dass der Euro seine Höchststände von 1,0940 wieder erreichen und sogar die psychologische Marke von 1,1000 erreichen könnte.
Wir erwarten, dass der Euro in den kommenden Tagen weiter fällt, da technische Niveaus darauf hindeuten, dass er die Lücke schließen wird, die er am 28. Februar bei etwa 1,0365 hinterlassen hat.