
Zu Beginn der amerikanischen Sitzung wird das Währungspaar EUR/USD bei etwa 1,1203 gehandelt, nachdem es sich nach Schließen der Lücke um 1,1265 zurückgezogen hat.
Nachdem der Euro über dem 21SMA konsolidiert hatte, machte er einen starken bullischen Vorstoß und erreichte die Widerstandszone des Abwärtstrendkanals, was ihm wiederum gelang, die Lücke zu schließen, die er am 9. Mai hinterlassen hatte.
Es wird erwartet, dass der Euro in den kommenden Stunden weiter fällt. Daher sollten wir erwarten, dass im H4-Chart ein Schlusskurs unter 1,1186 erreicht wird. Dann könnte der Preis auf 1,1080 und sogar 1,1032 sinken.
Auf der anderen Seite, wenn der Euro den Abwärtstrendkanal durchbricht und über 1,1250 konsolidiert, könnte sich der Ausblick positiv gestalten, und wir könnten nach Kaufgelegenheiten mit einem Ziel beim 7/8 Murray bei 1,1474 suchen.
Der Ausblick bleibt bärisch für das Währungspaar EUR/USD, daher werden wir nach Verkaufsgelegenheiten unterhalb von 1,1230 suchen, welches das 6/8 Murray repräsentiert, mit Zielen um das psychologische Niveau von 1,1000.