Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Nvidia schreibt Geschichte: Markt steigt, Unternehmenskapitalisierung durchbricht 4-Billionen-Dollar-Grenze

parent
Analyse Nachrichten:::2025-07-10T08:46:27

Nvidia schreibt Geschichte: Markt steigt, Unternehmenskapitalisierung durchbricht 4-Billionen-Dollar-Grenze

Nvidia schreibt Geschichte: Markt steigt, Unternehmenskapitalisierung durchbricht 4-Billionen-Dollar-Grenze

Nasdaq steigt stark an, da Nvidia die 4-Billionen-Dollar-Marke erreicht und die Fed Hoffnungen auf Zinssenkungen signalisiert

Die US-amerikanischen Börsen schlossen den Mittwoch mit einem starken Anstieg ab, angeführt vom technologie-lastigen Nasdaq, nachdem Nvidia kurzzeitig die 4-Billionen-Dollar-Bewertungsmarke erreicht hatte und das Protokoll der Federal Reserve auf eine mögliche Zinssenkung später in diesem Jahr hindeutete.

Nvidia bricht Rekorde inmitten des KI-Booms

Nvidia wurde am Mittwochmorgen das erste Unternehmen, das eine Marktbewertung von 4 Billionen Dollar erreichte, und unterstrich damit seine Dominanz im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die Aktie des Chipherstellers stieg bis zum Handelsschluss um 1,8 % und platzierte seine Marktkapitalisierung bei rund 3,97 Billionen Dollar. Das Unternehmen bleibt ein Magnet für Investoren, die stark auf KI-getriebenes Wachstum setzen.

Fed-Protokoll öffnet Tür für zukünftige Zinssenkungen

Investoren fanden weitere Ermutigung in den jüngst veröffentlichten Protokollen der Juni-Sitzung der Fed. Das Dokument zeigte, dass die Mehrheit der Beamten der Federal Reserve eine Zinssenkung bis zum Jahresende für eine realistische Option hält. Sie glauben, dass die inflationären Auswirkungen der Zölle des ehemaligen Präsidenten Donald Trump wahrscheinlich vorübergehend oder moderat sind.

Allerdings erschien die Stimmung bei der Sitzung der Fed im Juli vorsichtiger, mit begrenzter Unterstützung für sofortige Maßnahmen zur Zinssenkung.

Märkte hoffen auf Entlastung durch Geldpolitik

Obwohl Inflationssorgen aufgrund vergangener Handelspolitiken anhalten, setzte die Wall Street ihren Höhenflug fort. Der Nasdaq erreichte ein Allzeithoch, was das Vertrauen der Anleger widerspiegelt. Chris Zaccarelli, Chief Investment Officer bei Northlight Asset Management, bemerkte, dass Inflationsbedenken ein Schlüsselfaktor waren, warum die Fed zögert, die Geldpolitik weiter zu straffen.

Technologieriesen treiben Börsenrallye an

Neben Nvidia trugen auch andere Mega-Cap-Aktien zum Aufwärtstrend der Wall Street am Mittwoch bei. Die Microsoft-Aktien stiegen um 1,4 Prozent, während Amazon um 1,5 Prozent zulegte. Diese Gewinne signalisierten starkes Anlegervertrauen in bedeutende Technologieunternehmen trotz der aktuellen Marktunsicherheiten.

Märkte ignorieren Zollbedrohungen, während Hoffnungen auf Verhandlungen steigen

Obwohl die Aktien am Montag angesichts neuer Handelsspannungen gedrückt wurden, stabilisierten sich die Indizes schnell wieder. Analysten sagen, Händler hätten sich mehr an die aggressive Handelsrhetorik des ehemaligen Präsidenten Donald Trump gewöhnt. Da die Einführung des neuesten Zollpakets bis zum 1. August verschoben wurde, wetten viele darauf, dass Verhandlungen den Konflikt mildern könnten.

Trump zielt auf neue Zollregime für mehrere Nationen ab

Am Mittwoch sandte Trump Berichten zufolge Briefe an sieben Länder mit Vorschlägen für neue Importzölle: 30 Prozent für Algerien, Irak, Libyen und Sri Lanka; 25 Prozent für Brunei und Moldawien; und 20 Prozent für die Philippinen. Unterdessen drückte die Europäische Union ihren Optimismus aus, in den kommenden Tagen ein umfassendes Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten zu erreichen.

Wichtige Index-Schlussstände des Tages:

  • Der Dow Jones stieg um 217,54 Punkte oder 0,49 Prozent und schloss bei 44.458,30;
  • Der S&P 500 stieg um 37,74 Punkte oder 0,61 Prozent auf einen Schlussstand von 6263,26;
  • Der Nasdaq Composite legte um 192,87 Punkte oder 0,95 Prozent zu und schloss bei 20.611,34

Sektor-Gewinner und -Verlierer:

Von den 11 Hauptsektoren im S&P 500 schlossen acht im Plus.

Top-Performer waren unter anderem:

  • Versorger, mit einem Gewinn von 1 Prozent;
  • Technologie, um 0,9 Prozent im Plus.

Der am schlechtesten abschneidende Sektor waren die Konsumgüter, die um 0,6 Prozent zurückgingen.

Investoren richten den Blick auf Arbeitsmarktdaten nach Rekordhochs an der Wall Street

Nach der rekordverdächtigen Performance der S P 500 und des Nasdaq in der letzten Woche, angetrieben durch einen unerwartet starken Arbeitsmarktbericht, blicken Investoren nun auf die Arbeitslosenantragsdaten vom Donnerstag, um neue Einblicke in die Stärke des US-Arbeitsmarktes zu gewinnen.

AES steigt aufgrund von Spekulationen über einen möglichen Verkauf

Die Aktien des Energieversorgers AES Corp sprangen um 19,8 Prozent nach einem Bloomberg-Bericht, dass das Unternehmen strategische Optionen, einschließlich eines möglichen Verkaufs, prüft. Die Nachricht löste sofortige Begeisterung unter Händlern aus, die auf Unternehmensumstrukturierungen setzen.

Boeing gewinnt durch steigende Flugzeuglieferungen

Boeing-Aktien stiegen um 3,7 Prozent, nachdem Analysten von Susquehanna ihr Kursziel erhöht hatten. Die Aufwertung folgte auf den Bericht des Unternehmens, dass seine Flugzeuglieferungen im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent gestiegen sind — ein positives Signal für den sich erholenden Luftfahrtsektor.

UnitedHealth fällt aufgrund einer Untersuchung durch das Justizministerium

Die Aktien der UnitedHealth Group fielen um 1,6 Prozent, nachdem das Wall Street Journal über eine föderale Untersuchung berichtete. Das US-Justizministerium prüft, ob der Versicherer Ärzte und Krankenschwestern eingesetzt hat, um Diagnosedaten zu generieren, die Medicare-Zahlungen erhöhten, und Bedenken über Abrechnungspraktiken aufkommen lassen.

Europäische Aktien von Bergbaurally angehoben

Am Donnerstag eröffneten die europäischen Märkte im positiven Bereich, angeführt von Bergbauaktien. Investoren zeigten sich optimistisch in Bezug auf die Aussichten für ein Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Der gesamteuropäische STOXX 600 Index stieg um 0,5 Prozent und erreichte 552,45 Punkte um 07:09 GMT.

Regionaler Indexüberblick: Meist steigend, mit einer Ausnahme

Die meisten großen europäischen Indizes handelten in den frühen Stunden höher, mit Ausnahme des spanischen IBEX, der um 0,1 Prozent fiel.

USA und EU stehen kurz vor dem Abschluss eines Handelsabkommens

Handelsunterhändler der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union befinden sich kurz vor dem Abschluss eines umfassenden Wirtschaftsabkommens. Am Mittwoch gab EU-Handelschef Maros Sefcovic bekannt, dass erhebliche Fortschritte erzielt worden seien und deutete an, dass innerhalb von Tagen eine formelle Vereinbarung getroffen werden könnte. Die Europäische Kommission ist laut Sefcovic optimistisch, das Rahmenabkommen bald abschließen zu können.

Schutz der europäischen Automobilindustrie

Insider sowohl aus EU-Institutionen als auch aus der Automobilbranche bestätigten, dass die Gespräche Vorschläge zum Schutz der europäischen Automobilindustrie vor externen wirtschaftlichen Schocks beinhalten. Schutzmaßnahmen bleiben ein zentraler Punkt in den Verhandlungen.

Trump verhängt neue Zölle auf Kupfer und Brasilien

Unterdessen enthüllte Präsident Donald Trump eine neue Welle von Zöllen. Ab dem ersten August werden die USA einen Zoll von 50 Prozent auf Kupferimporte und eine gleichwertige Abgabe auf ausgewählte brasilianische Waren erheben. Darüber hinaus hat Washington neue Zollbriefe an sieben weitere Handelspartner verschickt, zusätzlich zu den 14, die Anfang dieser Woche ähnliche Mitteilungen erhalten haben.

Bergbau- und Gesundheitsaktien gewinnen, Schokolade erleidet Rückschlag

Die europäischen Aktienmärkte reagierten positiv auf die Entwicklungen. Bergbauaktien stiegen um 2,8 Prozent, während Unternehmen des Gesundheitswesens ihre Aktien um 1,1 Prozent steigen sahen.

Im Gegensatz dazu erlebte der Schweizer Schokoladenhersteller Barry Callebaut einen scharfen Rückschlag. Seine Aktien fielen um 7,2 Prozent, nachdem das Unternehmen seine Produktionsprognose zum dritten Mal in diesem Jahr gesenkt hatte — was tiefergehende Herausforderungen in seiner Produktionsstrategie signalisiert.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...