Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Aktualisierung des US-Aktienmarkts am 10. Juli: bullischer Trend hält an

parent
Analysen:::2025-07-10T09:41:22

Aktualisierung des US-Aktienmarkts am 10. Juli: bullischer Trend hält an

Aktualisierung des US-Aktienmarkts am 10. Juli: bullischer Trend hält an

S&P500

Überblick über die wichtigsten US-Aktienindizes am Mittwoch:

  • Dow +0,5%,
  • NASDAQ +0,9%,
  • S&P 500 +0,6%,
  • S&P 500 6.263 im Bereich von 5.900 bis 6.400.

Der Aktienmarkt begann den Tag gestern mit einem Aufschwung, angeführt von NVIDIA (NVDA 162,88, +2,88, +1,80%), dessen Marktkapitalisierung die 4-Billionen-Dollar-Marke überschritt.

Der S&P 500 stieß schnell auf Widerstand in der Nähe der Höchststände der letzten Woche, verstärkte sich jedoch schließlich und bewegte sich am Nachmittag gestützt durch sinkende Zinsen selbstbewusst aufwärts. Die zweijährige Anleiherendite fiel um fünf Basispunkte auf 3,86%, während die zehnjährige Rendite um acht Basispunkte auf 4,34% sank. Alle Sorgen über eine Inflation, die möglicherweise mit Trumps in dieser Woche verschickten Zollschreiben verbunden sein könnten, wurden verschoben. Die Marktteilnehmer handelten weiterhin in der Annahme, dass günstigere Handelsabkommen abgeschlossen werden und dass Zollmaßnahmen nicht zu einem untragbaren Inflationsniveau oder einer signifikanten Verlangsamung des Wirtschaftswachstums führen würden.

Infolgedessen blieb der positive Trend am Markt intakt, getrieben durch die Tendenz, bei Kursrückgängen zu kaufen, angeführt von Aktien mit großer Marktkapitalisierung und einer wachsenden Kaufinteresse.

Gestern führte NVIDIA die Rangliste an, zeigte jedoch nicht das größte Wachstum unter den Unternehmen mit großer Marktkapitalisierung. Diese Ehre gebührte Broadcom (AVGO 277,90, +6,10, +2,24%).

Andere wichtige Wachstumsbeiträge kamen von Meta Platforms (META 732,78, +12,11, +1,68%), Amazon (AMZN 222,54, +3,18, +1,45%), Alphabet (GOOG 177,66, +2,50, +1,43%) und Microsoft (MSFT 503,51, +6,89, +1,39%), wobei letzteres von Oppenheimer von "Market Perform" auf "Outperform" aufgewertet wurde. Ihre Ergebnisse halfen dem Nasdaq Composite Index, ein Rekordhoch zu erreichen und hielten den marktkapitalisierungsgewichteten S&P 500-Index den gesamten Handelstag über im positiven Bereich.

Inzwischen erlebten Small-Cap-Aktien einen weiteren starken Tag. Der Russell 2000 Index stieg um 1,1%. Mid-Cap-Aktien verzeichneten ebenfalls ein Wachstum, aber der S&P Midcap 400 Index zeigte einen bescheideneren Anstieg von 0,5%. Der Rückgang der Marktzinsen trug zu diesem Wachstum bei und bot Auftrieb für Wachstumsaktien sowie zusätzlichen Schwung für zinsabhängige Aktien wie Immobilien- und Versorgeraktien. Die Marktbreite begünstigte steigende Aktien mit einem Verhältnis von etwa 8:5 an der NYSE und 7:4 am Nasdaq.

Der Sektor mit der besten Performance gestern war der Versorgersektor des S&P 500 (+1,0%), gefolgt von Informationstechnologie (+0,9%), Kommunikationsdienste (+0,9%), Industrie (+0,7%) und zyklischem Konsum (+0,7%).

Die einzigen Sektoren, die an Boden verloren, waren Immobilien (-0,02%), Energie (-0,5%) und Basiskonsumgüter (-0,6%).

Erwähnenswerte Nachrichten beinhalteten, dass Merck (MRK 83,71, +2,34, +2,88%) bekanntgab, Verona Pharma (VRNA 104,77, +17,91, +20,62%) für 10 Milliarden Dollar zu übernehmen, einige kleinere Handelspartner zollbezogene Briefe erhielten, eine solide 10-jährige Anleihenauktion stattfand und die Veröffentlichung des Protokolls der FOMC-Sitzung vom 17.-18. Juni, die stärkere Erwartungen auf Zinssenkungen bis Jahresende widerspiegelte, statt gar keine Senkungen.

Jahresleistung bisher:

  • Nasdaq: +6,7%
  • S&P 500: +6,5%
  • DJIA: +4,5%
  • S&P 400: +2,0%
  • Russell 2000: +1,0%

Wirtschaftskalender MBA Hypothekenanträge Index: +9,4% (vorher: +2,7%) Großhandelslagerbestände für Mai: -0,3% (Konsens: -0,3%) nach einer nach unten korrigierten Zunahme von 0,1% (von 0,2%) im April.

Energiemarkt Brent-Öl wird derzeit bei 70,20 $ gehandelt. Der Ölpreis bleibt knapp über 70 $, was teilweise auf eine gewisse Erleichterung bzgl. Trumps Zölle zurückzuführen ist, die weitgehend nicht so gravierend sind, wie zunächst befürchtet.

Fazit Der US-Aktienmarkt hält seinen Aufwärtstrend aufrecht und hat bisher noch keine normale Korrektur gezeigt. Wir erwarten eine solche Korrektur für neue Kaufgelegenheiten.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...