
Apple setzt auf KI und intelligente Geräte
Die Apple-Aktien stiegen um 1,6 %, nachdem ein Bloomberg-Bericht die Pläne des Unternehmens zur Ausweitung der Produktion von KI-gesteuerten Robotern, Heimsicherheitssystemen und intelligenten Displays skizziert hatte.
Leistung der großen Indizes
- Dow Jones Industrial Average: stieg um 463,66 Punkte oder 1,04 % auf 44.922,27;
- S&P 500: stieg um 20,82 Punkte oder 0,32 % auf 6.466,58;
- Nasdaq Composite: stieg um 31,24 Punkte oder 0,14 % auf 21.713,14;
- Russell 2000: stieg um fast 2 % und erreichte ein Sechsmonatshoch.
Gesundheitsaktien gewinnen wieder an Dynamik
Aktien von Gesundheitsunternehmen, die das ganze Jahr über unter Druck standen, stiegen um 1,6 % und gehören damit zu den Spitzenreitern unter den 11 Sektoren des S&P 500.
Fed prüft Zolleinfluss auf Inflation
Austan Goolsbee, Präsident der Federal Reserve Bank of Chicago, sagte, dass die Zentralbank prüfe, ob der inflationäre Effekt von Zöllen nur kurzfristig oder länger anhaltend sei. Das Ergebnis dieser Analyse, fügte er hinzu, werde entscheidend für den Zeitpunkt der Zinssenkungen sein.
Schwieriges Quartal für CoreWeave
Die Aktien von CoreWeave, unterstützt durch Nvidia, stürzten um fast 21 % ab, nachdem der Betreiber von KI-Rechenzentren einen vierteljährlichen Nettoverlust meldete, der deutlich größer war als von Analysten erwartet. Die Ergebnisse heben die zunehmenden finanziellen Herausforderungen des Unternehmens hervor.
Paramount Skydance sichert sich großen UFC-Deal
Die Aktien von Paramount Skydance schossen um 36,7 % in die Höhe, nachdem das Unternehmen eine siebenjährige exklusive Rundfunkvereinbarung für Veranstaltungen der Ultimate Fighting Championship abgeschlossen hatte. Der Deal markiert eine der bedeutendsten Übernahmen im Bereich Sportmedien in seiner jüngeren Geschichte.
Europäische Aktien steigen mit Gewinnen und Daten
Am Donnerstag verbuchten die großen europäischen Märkte moderate Gewinne und erreichten ihre höchsten Stände seit zwei Wochen, nachdem Investoren neue Unternehmensgewinne und Wirtschaftsdaten verarbeitet hatten.
Der gesamteuropäische STOXX 600-Index stieg bis 07:10 GMT um 0,2 %, während der britische FTSE 100 um 0,2 % nachgab.
Britische Wirtschaft übertrifft Prognosen
Offizielle Statistiken zeigten, dass sich die britische Wirtschaft im zweiten Quartal um 0,3 % ausweitete, was die von Analysten erwartete Wachstumsrate von nur 0,1 % zwischen April und Juni verdreifacht.
Wall Street-Stimmung hebt globale Sentimente
Der jüngste Aufschwung auf den globalen Märkten wurde durch steigende Erwartungen genährt, dass die US-amerikanische Federal Reserve bereits im nächsten Monat die Zinsen senken könnte, was zu neuen Rekordhöhen an der Wall Street führte.
Unternehmensspezifische Rückschläge
Die Aktien von Embracer stürzten um 24,1 % ab, was sie zu den schlechtesten Performern im STOXX 600 machte, nachdem die schwedische Spielegruppe operative Gewinne im ersten Quartal meldete, die deutlich unter den Markterwartungen lagen.
Die Carlsberg-Aktien fielen um 4,8 %, nachdem der dänische Brauer mit seinen Gewinn- und Verkaufsprognosen für das Halbjahr hinter den Erwartungen zurückblieb und davor warnte, dass die Verbrauchernachfrage sich vor Jahresende wahrscheinlich nicht verbessern werde.