
Der Euro wird um 1,1730 gehandelt und erreicht die Unterstützungsniveaus des Aufwärtstrendkanals, der am 26. August gebildet wurde.
Das Währungspaar EUR/USD steht nach der Zinsentscheidung der Fed, die letzte Woche bekannt gegeben wurde, unter Abwärtsdruck. Eine Erholung des EUR/USD ist in den kommenden Tagen wahrscheinlich. Wir könnten dann nach einer möglichen Kaufzone um 1,1700 suchen.
Der Bereich, in dem sich Murray 8/8, der Boden des Aufwärtstrendkanals, und der 200 EMA treffen, könnte als gute Unterstützung für den Euro dienen. Daher könnten wir einen technischen Rückprall über diesem Bereich erwarten, der als Kaufgelegenheit angesehen wird.
Andererseits, wenn der Euro unter 1,1703 fällt und sich unter diesem Bereich konsolidiert, könnte das Instrument unter Abwärtsdruck 1,1506 oder sogar das psychologische Niveau von 1,1500 erreichen.
Der Eagle-Indikator zeigt ein negatives Signal. Daher wird im Falle eines technischen Rückpralls und eines Handels unter 1,1840 dies als Signal gesehen, in den kommenden Tagen weiter zu verkaufen.