
Gold wird um die 3.689 gehandelt, nahe seinem Allzeithoch und innerhalb des seit dem 5. September gebildeten Aufwärtstrendkanals.
Gold zeigt ein starkes positives Signal, daher könnte es in den kommenden Tagen 3.718 erreichen und möglicherweise sogar das 8/8 Murray um 3.750.
Fällt der Goldpreis unter seinen wöchentlichen Schlusskurs um 3.685, könnten wir mit einer technischen Korrektur in Richtung der 7/8 Murray-Unterstützung oder um 3.666 rechnen, wo der 21SMA liegt.
Konsolidiert sich Gold über 3.660, wird dies als Gelegenheit gesehen, um Long-Positionen wieder aufzunehmen, mit Zielen bei 3.700 und 3.750.
Ein Durchbruch und eine Konsolidierung unter 3.666 könnten den Abwärtsdruck wiederbeleben, und Gold könnte die Unterstützung bei 3.637 erreichen. Wenn der Preis dieses Niveau unterschreitet, könnte er auf das 6/8 Murray-Niveau bei 3.593 fallen.
Der Eagle-Indikator zeigt ein positives Signal, daher wird jeder Rücksetzer beim Gold wahrscheinlich als Gelegenheit zum weiteren Kauf gesehen.