
EUR/USD wird bei etwa 1,1564 gehandelt, unterhalb des 7/8 Murray-Levels und unterhalb des 21SMA. Der Euro hat eine starke technische Korrektur unter 1,1650 erlitten und wird voraussichtlich in den kommenden Tagen weiter fallen, wobei das 6/8 Murray-Level bei etwa 1,1474 erreicht werden könnte.
Ein wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt, ist, dass der Euro eine Lücke um 1,1730 hinterlassen hat und diese in den nächsten Tagen voraussichtlich erreichen wird. Wir könnten auch einen Ausbruch des Abwärtstrendkanals erwarten, daher sollten wir wachsam bleiben, um Chancen für Long-Positionen zu planen.
Der Eagle-Indikator zeigt auf dem H4-Chart überverkaufte Niveaus, daher ist es wahrscheinlich, dass der Euro in den kommenden Tagen über 1,1530 oder über dem psychologischen Niveau von 1,1500 wieder ansteigen wird.
Eine Preisfestigung über dem 7/8 Murray-Level und über dem 21 SMA wird als Gelegenheit betrachtet, Long-Positionen einzugehen. In diesem Szenario würde dies auf eine Erholung des EUR/USD-Paares hindeuten, die voraussichtlich das 8/8 Murray-Level bei 1,1718 und sogar das +1/8 Murray-Level bei 1,1840 erreichen könnte.