Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/JPY. Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-10-10T17:14:13

GBP/JPY. Analyse und Prognose

GBP/JPY. Analyse und Prognose

Heute, am Freitag, steht das Währungspaar GBP/JPY den zweiten Tag in Folge unter Druck von Verkäufern und zieht sich von dem am Anfang der Woche erreichten Hoch aus Juli 2024 bei etwa 205,30 zurück. Der unerwartete Sieg von Sanae Takaichi in der Führungswahl der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) am vergangenen Samstag ebnete ihr den Weg, Japans erste Premierministerin zu werden, und schürte Spekulationen über eine expansivere Fiskalpolitik. Dies schwächte die Erwartungen einer sofortigen Zinserhöhung durch die Bank of Japan und erzeugte Anfang der Woche erheblichen Druck auf den japanischen Yen. Gleichzeitig betonte Takaichi, dass sie keine starke Abschwächung des Yen zulassen möchte. Zusammen mit verbalen Warnungen von Japans Finanzminister Kato, der die Bedeutung der Wechselkursstabilität unterstrich und eine enge Überwachung der Volatilität versprach, bietet dies dem Yen Unterstützung und mindert den Druck auf GBP/JPY.

Unterdessen äußerten Takaichis Wirtschaftsberater, insbesondere Etsuro Honda und Takuji Aida, die Ansicht, dass die neue Premierministerin voraussichtlich eine weitere Zinserhöhung im Dezember oder Januar genehmigen wird. Die Inflation im Land lag seit mehr als drei Jahren bei oder über dem 2%-Ziel der Bank of Japan, während die Wirtschaft weiter wächst. Dies schafft Bedingungen für eine weitere geldpolitische Straffung und stützt die Nachfrage nach dem Yen.

Darüber hinaus verstärkt eine vorsichtige Marktstimmung die Attraktivität des Yens als sicherer Hafen, was zusätzlichen Druck auf das GBP/JPY-Paar ausübt. Gleichzeitig wird das Abwärtspotenzial des Paares durch die Erwartungen begrenzt, dass die Bank of England den Zinssatz bis zum Ende des laufenden Jahres bei 4% hält, angesichts von Anzeichen für eine beschleunigte Inflation und eine starke wirtschaftliche Aktivität. Dies könnte das britische Pfund unterstützen und zur Stabilisierung des Währungspaares beitragen.

Aus technischer Sicht bedeutet die Tatsache, dass die Preise nach einem so starken Anstieg um fast 50% zurückgerollt sind, nicht, dass das Paar bereit für einen breiten Rückgang ist. Oszillatoren auf dem Tageschart bleiben im positiven Bereich und haben sich von der überkauften Zone entfernt. Der 9-Tage-EMA liegt weiterhin über dem 14-Tage-EMA, was einen positiven Ausblick bestätigt.

Sollten die Preise jedoch nicht über dem Niveau von 202,00 halten und auf 201,00 fallen, wird sich die Situation zugunsten der Bären verschieben.

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des japanischen Yens gegenüber wichtigen Währungen heute. Der Yen zeigte die größte Stärke gegenüber dem neuseeländischen Dollar.

GBP/JPY. Analyse und Prognose
Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...