
Der Euro wird bei etwa 1,1606 gehandelt, unterhalb der 200 EMA, der 21 SMA und innerhalb des absteigenden Trendkanals, der sich im September gebildet hat.
Der Euro könnte in den kommenden Stunden seinen Rückgang fortsetzen und das wichtige Unterstützungsniveau des 6/8 Murray-Indikators bei 1,1474 erreichen. Er könnte sogar den Boden des absteigenden Trendkanals um 1,1430 erreichen.
Falls der Euro den absteigenden Trendkanal entscheidend durchbrechen und sich über der 200 EMA konsolidieren sollte, wird dies als Gelegenheit zum erneuten Kauf betrachtet. Wir könnten erwarten, dass EUR/USD das 8/8 Murray-Niveau bei 1,1718 und möglicherweise sogar das +1/8 Murray-Niveau bei 1,1840 erreicht.
Der Eagle-Indikator zeigt ein positives Signal, daher könnte ein guter Bereich, um Euro zu kaufen, bei etwa 1,1590 liegen.
Wenn sich diese Unterstützung als starker Boden für den Euro erweist, könnten wir Kaufpositionen mit einem Ziel bei 1,1740 planen.
Der Euro hat zu Beginn des Oktobers eine Lücke hinterlassen, die noch geschlossen werden muss, daher könnten wir in den kommenden Stunden nach Kaufmöglichkeiten suchen, wenn sich der Preis über dem 7/8 Murray-Niveau konsolidiert.