Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Bitcoin 30. Januar – Technische Analyse der Lage

parent
Analysen:::2025-01-30T04:56:20

Bitcoin 30. Januar – Technische Analyse der Lage

Bitcoin 30. Januar – Technische Analyse der Lage

Bitcoin erreichte letzte Woche ein neues Hoch bei 109.986, hat jedoch seitdem seine Aufwärtsbewegung pausiert und befindet sich in einer Phase der Unsicherheit. Derzeit hat sich im Wochenzeitrahmen ein langer unterer Schatten gebildet, der bis zur kurzfristigen Trendunterstützung bei 99.497 reicht. Die Hauptfrage ist nun, ob die Bullen die Kontrolle zurückgewinnen und die Preise für den Rest der Woche weiter nach oben treiben, oder ob die Unsicherheit weiterhin dominieren wird.

Bitcoin 30. Januar – Technische Analyse der Lage

Im Tageszeitrahmen trägt der Einfluss des Ichimoku-Tageskreuzes (102.383 – 99.497 – 97.021) und der Tageswolke (97.538) zur anhaltenden Unsicherheit bei. Sollten es bärische Händler schaffen, die etablierten Unterstützungsniveaus zu durchbrechen und eine Konsolidierung darunter aufrechtzuerhalten, könnten sich für sie neue Möglichkeiten ergeben. Umgekehrt, wenn die Bullen die Kontrolle behalten und sich von der aktuellen Unterstützungszone erholen, könnten sie versuchen, das vorherige Hoch von 109.986 erneut zu testen und möglicherweise neue Höchststände zu etablieren. In diesem Szenario werden die psychologischen Niveaus von 112000, 113000, 114000 und 115000 als Aufwärtsziele dienen.

Bitcoin 30. Januar – Technische Analyse der Lage```html

Auf den kürzeren Zeitrahmen ist es Bitcoin gelungen, oberhalb des langfristigen wöchentlichen Trendniveaus von 102.887 zu steigen. Allerdings begrenzt derzeit die H4 Ichimoku-Wolkenresistenz, die sich von 104.889 bis 104.743 erstreckt, weiteres Wachstum. Die wichtigen Bezugspunkte für eine potenzielle Aufwärtsbewegung heute sind die Widerstandsniveaus der klassischen Pivotpunkte, die bei 105546 - 107411 - 110066 identifiziert werden können. Ein Durchbruch über die Wolke würde zusätzlichen Aufwärtspotenzial anzeigen. Umgekehrt könnten wir bei einem Abflauen des Aufwärtstrends eine Rückkehr von der H4-Wolke erleben. Dies würde uns auf wichtige Niveaus zurückführen, die heute im Bereich von 102887 liegen. Konsolidierung unterhalb dieses Niveaus, zusammen mit einer anschließenden Umkehr, würde die Dynamik zugunsten eines stärkeren Abwärtstrends verschieben. In diesem Szenario wären die Abwärts-Bezugspunkte die Unterstützungsniveaus der klassischen Pivotpunkte bei 101026 - 98371 - 96506.

***

Bestandteile der Technischen Analyse:

  • Höhere Zeitrahmen: Ichimoku Kinko Hyo (9.26.52) und Fibonacci Kijun-Niveaus
  • H1: Klassische Pivotpunkte und 120-Perioden-Durchschnitt (langfristiger Wochentrend)

```
Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...