Nachdem der Kurs vom Widerstandsniveau bei 75,16 umgekehrt hat, ist er wieder unter das tägliche Gleichgewicht und die Linien des MACD-Indikators gefallen. Dies hat die Aufwärtsbewegung in Richtung des Höchststands vom 15. Januar bei 80,76 effektiv aufgehoben.
Das nächste Ziel ist nun das Unterstützungsniveau bei 71,44. Sollte der Preis unter dieses Niveau fallen, könnte er weiter auf 69,74 sinken und danach auf 68,45. Es besteht auch die Möglichkeit, dass er bis auf 66,60 sinken könnte, was dem Niveau vom 18. November entspricht und ihn in die Nähe der unteren Grenze dessen bringt, was als „Trumps Toleranzbereich“ bezeichnet wird.
Auf dem H4-Chart hat sich der Preis fest unter den Balance- und MACD-Indikatorlinien konsolidiert, während der Marlin-Oszillator im negativen Bereich bleibt. Die Gesamtsituation ist eindeutig bärisch. Wir erwarten, dass der Preis sich unter 71,44 konsolidiert und seine Abwärtsbewegung fortsetzt.