Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Überblick über das GBP/USD-Paar am 3. Februar: Das Britische Pfund stürzte aus Solidarität ab

parent
Analysen:::2025-02-04T02:05:58

Überblick über das GBP/USD-Paar am 3. Februar: Das Britische Pfund stürzte aus Solidarität ab

Überblick über das GBP/USD-Paar am 3. Februar: Das Britische Pfund stürzte aus Solidarität ab

Das Währungspaar GBP/USD erlebte zu Beginn des Tages und der Woche am Montag einen Rückgang um etwa 100 Pips, gefolgt von einem zusätzlichen Rückgang um 40 Pips. Allerdings begann sich das britische Pfund im Laufe des Tages zu erholen, und am Abend hatte es die Lücke vollständig geschlossen. Idealerweise würden Händler gerne starke Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich und schwache Berichte aus den USA sehen. In einem solchen Szenario würde das Wachstum des Paares logisch und gerechtfertigt erscheinen. Im umgekehrten Fall könnten Trader jedoch von jeder Kursbewegung verwirrt sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass neben zahlreichen wichtigen makroökonomischen Veröffentlichungen die Bank of England diese Woche ihr Treffen abhalten wird. Angesichts der Bedeutung dieses Ereignisses ist eine Marktreaktion unvermeidlich. Leider stehen wir vor einer schwierigen Situation: ein zerbrochenes technisches Bild unmittelbar vor einer Reihe entscheidender Ereignisse und Berichte. Zudem werden die Entscheidungen von Donald Trump bezüglich der Zölle wahrscheinlich nicht so bald enden, was bedeutet, dass der Währungsmarkt — und andere Märkte — in naher Zukunft möglicherweise weitere Turbulenzen erleben werden.

Trump sendet weiterhin aggressive Signale. Er fordert, dass Panama die Kontrolle über den Panamakanal an die USA abgibt; dass die Europäische Union mehr Autos, Rohstoffe und landwirtschaftliche Produkte aus Amerika kauft — andernfalls drohen Sanktionen und Zölle; dass Dänemark die Kontrolle über Grönland an die USA überträgt; und dass Kanada einfach der 51. Bundesstaat der USA wird. Aus unserer Sicht steht die Welt am Rande neuer globaler Umwälzungen und der Grund scheint klar: Donald Trump. Es ist zweifelhaft, dass die Länder der Welt seinen Forderungen einfach nachkommen werden, als wäre er der Präsident der gesamten Welt. Daher würden wir raten, sich auf einen Sturm vorzubereiten. Diese Turbulenzen werden nicht nur den Dollar oder den Euro betreffen, sondern den gesamten Währungsmarkt, den Aktienmarkt und die Regionen außerhalb der USA und Mexiko.

Beim Blick auf die Wirtschaft und makroökonomische Daten hat das Vereinigte Königreich am Montag nur einen bemerkenswerten Bericht veröffentlicht. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg im Januar von 47,0 auf 48,3, was 0,1 Punkte über den Prognosen liegt. Nach den bedeutenden Nachrichten vom Wochenende erhielt dieser Bericht jedoch nicht viel Aufmerksamkeit.

Ähnlich wie beim Euro glauben wir, dass das GBP/USD-Paar ein Wieder ins Gleichgewicht kommen benötigt. Dieser Prozess könnte noch einen weiteren Tag in Anspruch nehmen. Allerdings lässt uns das aktuelle technische Bild im Unklaren darüber, was als Nächstes zu erwarten ist. Das britische Pfund liegt derzeit unterhalb des gleitenden Durchschnitts, aber wenn der Markt weiterhin sein Gleichgewicht wiederfindet, könnte es bald wieder darüber steigen. Die Aufwärtskorrektur im Tageszeitraum erscheint unvollständig, was darauf hindeutet, dass eine neue Korrekturwelle, die auf Niveaus über 1,2500 abzielt, beginnen könnte. Es wäre vorteilhaft, wenn die bevorstehenden Berichte und Ereignisse das Pfund in naher Zukunft unterstützen, da dies wahrscheinlich zu einem vorhersehbaren Anstieg führen würde. Andernfalls könnten wir eine verwirrende Mischung von Faktoren erleben, die von Marktteilnehmern unterschiedlich interpretiert werden. In einem solchen Szenario könnten die Preise stark schwanken, was es äußerst schwierig macht, diese Bewegungen zu verstehen.

Überblick über das GBP/USD-Paar am 3. Februar: Das Britische Pfund stürzte aus Solidarität ab

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares über die letzten fünf Handelstage beträgt 96 Pips. Für das Pfund/Dollar-Paar gilt dieser Wert als "durchschnittlich". Daher erwarten wir am Dienstag, dem 4. Februar, dass sich das Paar innerhalb eines Bereichs zwischen 1,2307 und 1,2499 bewegt. Der obere lineare Regressionskanal ist nach unten gerichtet und signalisiert einen Abwärtstrend. Der CCI-Indikator hat den überverkauften Bereich erreicht, daher wird nun eine neue Aufwärtskorrektur erwartet.

Nächste Unterstützungslevels:

  • S1 – 1,2390
  • S2 – 1,2329
  • S3 – 1,2268

Nächste Widerstandslevels:

  • R1 – 1,2451
  • R2 – 1,2512
  • R3 – 1,2573

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Währungspaar befindet sich derzeit in einem mittelfristigen Abwärtstrend. Wir ziehen keine Long-Positionen in Betracht, da wir glauben, dass alle Faktoren, die das Pfund unterstützen, bereits vom Markt eingepreist wurden und keine neuen Faktoren aufgetreten sind.

Wenn Sie ausschließlich auf Basis technischer Analysen handeln, könnten Long-Positionen mit Zielen von 1,2499 und 1,2573 sinnvoll sein, sofern der Preis über der gleitenden Durchschnittslinie bleibt. Im Gegensatz dazu bleiben Verkaufsaufträge relevanter, mit anfänglichen Zielen von 1,2307 und 1,2268, solange der Preis unter der gleitenden Durchschnittslinie bleibt.

Erklärung der Illustrationen:

Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle ausgerichtet sind, deutet dies auf einen starken Trend hin.

Die Gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und gibt die Handelsrichtung vor.

Murray-Linien fungieren als Ziellevel für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätslevels (rote Linien) repräsentieren den wahrscheinlichen Preisbereich für das Paar in den nächsten 24 Stunden basierend auf den aktuellen Volatilitätsmessungen.

CCI-Indikator: Wenn er den überverkauften Bereich (unter -250) oder den überkauften Bereich (über +250) erreicht, signalisiert er eine bevorstehende Trendwende in die entgegengesetzte Richtung.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...