Analyse der Handelsstrategien und Tipps für den Japanischen Yen
Das Testen des Niveaus von 154,60 fiel mit dem Beginn der Abwärtsbewegung des MACD-Indikators von der Nullmarke zusammen, was einen guten Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte. Dies führte dazu, dass das Währungspaar um mehr als 50 Pips fiel. Darüber hinaus brachte der Kauf beim Abprall von 154,05 einen Gewinn von etwa 40 Pips ein.
Die Einführung von Handelszöllen gegen Kanada und Mexiko endete so abrupt, wie sie begann, was zu einem Ausverkauf des US-Dollars in der zweiten Hälfte des Vortages führte. Allerdings übten die heutigen enttäuschenden Daten zur Reduzierung der Geldbasis Japans erneuten Druck auf den Yen aus. Obwohl Japan derzeit nicht mit wesentlichen wirtschaftlichen Wachstumsproblemen konfrontiert ist, verschlechterte diese Reduktion die Situation leicht und trug zur Stärkung anderer Währungen bei.
Was die heutigen Berichte betrifft, wird wenig erwartet, das den Markt signifikant beeinflusst. Es ist wahrscheinlich, dass der Handel innerhalb des Kanals fortgesetzt wird, wobei unerwartete starke Schwankungen möglich sind. Da Händler zunehmend sicherer in ihren Erwartungen auf weitere Zinserhöhungen werden, steigt die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs des USD/JPY-Paares.
Bezüglich der Tagesstrategie werde ich mich mehr auf die Umsetzung von Szenario #1 und #2 verlassen.
Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 155,41 (grüne Linie im Diagramm) erreicht wird, mit einem Ziel, auf 155,95 (dickere grüne Linie) zu steigen. Um 155,95 plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwarte eine Bewegung von 30-35 Pips vom Einstiegspunkt). Es ist am besten, das Paar während Korrekturen und signifikanter Rückgänge von USD/JPY zu kaufen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und anfängt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls heute, USD/JPY zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 155,14 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktwende nach oben führen. Ein Anstieg zu den gegenüberliegenden Niveaus von 155,41 und 155,95 ist zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu verkaufen, nur nachdem die Marke von 155,14 (rote Linie im Diagramm) unterschritten wurde, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 154,60 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwarte einen Rückprall von 20-25 Pips von der Marke). Druck auf das Paar ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und beginnt, von dort zu sinken.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls heute, USD/JPY zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 155,41 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktwende nach unten führen. Ein Rückgang zu den gegenüberliegenden Niveaus von 155,14 und 154,60 ist zu erwarten.
Chartnotizen
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie: Ein empfohlener Zielbereich für Take Profit oder manuelles Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie: Ein empfohlener Zielbereich für Take Profit oder manuelles Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator: Kritisch zur Identifizierung von überkauften und überverkauften Zonen, um Markt eintrittsentscheidungen zu leiten.
Wichtiger Hinweis für Anfängerhändler
- Gehen Sie Markteintrittsentscheidungen immer mit Vorsicht an.
- Vermeiden Sie das Handeln während wichtiger Nachrichtenveröffentlichungen, um schwankende Kursschwankungen zu umgehen.
- Wenn Sie während Nachrichtenveröffentlichungen handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren.
- Handel ohne Stop-Loss-Orders oder Geldmanagementpraktiken kann Ihre Einlage schnell aufbrauchen, besonders bei großen Handelsvolumen.
- Ein klarer Handelsplan, wie der oben skizzierte, ist entscheidend für erfolgreiches Handeln. Spontane Handelsentscheidungen, die auf den aktuellen Marktbedingungen basieren, sind für Intraday-Händler von Natur aus nachteilig.