![USD/JPY: Analyse und Prognose](https://forex-images.ifxdb.com/userfiles/20250205/analytics67a33bf28072a_source!.jpg)
Das Währungspaar USD/JPY zeigt eine aktive Abwärtsbewegung und fällt bis auf das Niveau von 153,00, was den niedrigsten Punkt seit Dezember markiert, angesichts der Erwartungen einer strafferen Geldpolitik der Bank of Japan.
Ein starker Anstieg der nominalen Löhne in Japan im Dezember, der um 4,8% zunahm, zusammen mit einem Anstieg der realen Löhne um 3,6% für den zweiten Monat in Folge, hat die Erwartungen für weitere Zinserhöhungen im Land genährt.
Zusätzlich verstärken Daten von S&P Global Market Intelligence zur Aktivität im Dienstleistungssektor den wachsenden Optimismus über die japanische Wirtschaft. Der au Jibun Bank Services PMI stieg im Januar von 50,9 auf 53,0 und erreichte damit den höchsten Stand seit September 2024. Dies unterstützt die Markterwartungen einer weiteren Straffung durch die Bank of Japan und verleiht dem japanischen Yen starken Aufwärtsmomentum.
Gleichzeitig unterstützt die Schwäche des US-Dollars den Rückgang von USD/JPY, da der Dollar Index (DXY) fällt und schwächer werdende Erwartungen hinsichtlich der Politik der Federal Reserve signalisiert.
Befürchtungen über einen möglichen Handelskrieg zwischen den USA und China stärken zudem den Ausblick für den als sicheren Hafen geltenden Yen.
Wichtige Ereignisse, die heute beobachtet werden sollten
- ADP US-Beschäftigungsbericht (Privatsektor)
- ISM Services PMI
Ein Durchbruch unter 154,00 wird als wichtiges bärisches Signal angesehen. Oszillatoren im Tageschart zeigen negative Dynamik, aber Händler könnten auf einen entschiedenen Durchbruch unter die 200-Tage- und 100-Tage-SMA nahe 152,60 warten, bevor sie neue Short-Positionen eingehen.
Auf der anderen Seite könnte eine Erholung im Bereich von 153,70-153,80 auf Widerstand stoßen, bevor das Niveau von 154,00 erreicht wird. Anhaltende Stärke über diesem Niveau könnte eine Short-Eindeckungsrally auslösen, die USD/JPY zurück in Richtung des psychologischen Niveaus von 155,00 treiben würde. Weitergehende Aufwärtsbewegungen dürften jedoch Verkaufsdruck in der Nähe von 155,25-155,30 erfahren, das als Pivot-Zone dient. Ein Ausbruch über dieses Niveau würde die kurzfristige Tendenz zugunsten der Bullen verschieben.
Fazit
Kurzfristig bleibt der Ausblick für USD/JPY bärisch.
![USD/JPY: Analyse und Prognose](https://forex-images.ifxdb.com/userfiles/20250205/analytics67a33c37d5a92_source!.jpg)