Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 6. Februar (Analyse der Morgenhandel)

parent
Analysen:::6 Februar um 12:56 (UTC+0)

GBP/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 6. Februar (Analyse der Morgenhandel)

In meiner Morgenvorhersage konzentrierte ich mich auf die 1,2421-Marke und plante, meine Handelsentscheidungen darauf zu basieren. Lassen Sie uns das 5-Minuten-Diagramm analysieren und sehen, was passiert ist. Der Rückgang und der Fehlausbruch auf dieser Ebene boten eine Möglichkeit, Long-Positionen einzugehen, aber zum Zeitpunkt des Schreibens hatte sich der Preis nicht erhöht, was mich dazu veranlasste, die Positionen zu verlassen. Die technische Prognose wurde für die zweite Hälfte der Sitzung revidiert.

GBP/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 6. Februar (Analyse der Morgenhandel)

Um Long-Positionen bei GBP/USD zu eröffnen, benötigen Sie:

Extrem schwache Daten des britischen Bau-PMI haben den Druck auf das Pfund erhöht, und im Hinblick auf die bevorstehende Sitzung der Bank von England (BoE), bei der eine Zinssenkung stark erwartet wird, bleibt das Interesse am Kauf von GBP/USD gering.

Die bevorstehenden US-Wirtschaftsdaten könnten weniger einflussreich sein, da sie ungefähr zu der Zeit veröffentlicht werden, wenn der BoE-Gouverneur Andrew Bailey spricht. Der Bericht über die Arbeitslosenansprüche in den USA und Reden der FOMC-Mitglieder Christopher Waller und Mary Daly könnten ebenfalls die Bewegung des Währungspaares beeinflussen. Angesichts der bärischen Marktstimmung werde ich erst nach einem falschen Ausbruch auf der Unterstützungsebene von 1.2398, auf die GBP/USD derzeit zusteuert, in Erwägung ziehen zu kaufen. Kaufpositionen zielen auf den Widerstand bei 1.2441. Ein Bruch und erneuter Test dieses Levels von oben wird eine weitere Kaufgelegenheit bestätigen, mit dem Ziel 1.2473, das die bullische Aussicht für GBP/USD wiederherstellen könnte. Das Endziel wird 1.2505 sein, wo ich Gewinne mitnehmen werde.

Wenn GBP/USD weiter sinkt und die Käufer es nicht schaffen, 1.2398 zu halten, wird der Verkaufsdruck zunehmen. In diesem Szenario wird ein falscher Ausbruch bei 1.2369 die nächste Gelegenheit sein, Long-Positionen einzugehen. Ich werde erst bei einem direkten Aufprall von 1.2337 in Erwägung ziehen zu kaufen, wobei ich eine Intraday-Korrektur von 30-35 Punkten erwarte.

Um Short-Positionen bei GBP/USD zu eröffnen, benötigen Sie:

Pfund-Verkäufer sind aggressiv zurückgekehrt, noch bevor die BoE über den Zinssatz entschieden hat. Der Hauptmarktimpulsgeber wird jedoch die Rede von Andrew Bailey sein, die die weitere Richtung von GBP/USD bestimmen wird. Wenn das Pfund nach der BoE-Sitzung höher korrigiert, werde ich versuchen, am Widerstand von 1.2441 zu verkaufen, vorausgesetzt, es tritt ein falscher Ausbruch auf. Ein Bruch und ein erneuter Test von 1.2398 von unten wird einen Verkauf bestätigen, mit Ziel 1.2369. Das Endziel wird 1.2337 sein, wo ich Gewinne abschließen werde.

Wenn das Pfund in der zweiten Hälfte der Sitzung an Stärke gewinnt und die Verkäufer es nicht schaffen, 1.2441 zu verteidigen, könnten die Bullen versuchen, sich zu erholen. In diesem Fall werde ich auf einen Test von 1.2473 warten, wo die gleitenden Durchschnitte derzeit die Verkäufer begünstigen. Ich werde nur verkaufen, wenn ein falscher Ausbruch entsteht. Wenn keine Abwärtsbewegung eintritt, werde ich versuchen, bei 1.2505 zu verkaufen, wobei ich einen Rückzug von 30-35 Punkten erwarte.

GBP/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 6. Februar (Analyse der Morgenhandel)

Analyse des COT-Berichts:

Der Commitment of Traders (COT) Bericht vom 28. Januar zeigte eine Reduzierung sowohl der Long- als auch der Short-Positionen. Die Marktstimmung verschiebt sich weiterhin zugunsten der Verkäufer, was angesichts der steigenden Inflation und der schrumpfenden Wirtschaft in Großbritannien nicht überrascht. Da von der Bank of England erwartet wird, dass sie die Zinsen senkt, bleibt der Ausblick für GBP/USD bärisch. Die Long Positionen der Nicht-Kommerziellen sind um 16.365 auf 59.331 gesunken, während die Short Positionen nur um 2.950 auf 81.003 gefallen sind. Infolgedessen hat sich die Lücke zwischen den Long- und Short-Positionen um 1.867 Verträge vergrößert, was die bärische Marktstimmung verstärkt.

GBP/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 6. Februar (Analyse der Morgenhandel)

Technische Indikatoren

Gleitende Durchschnitte

GBP/USD wird unterhalb der 30- und 50-Perioden-Gleitenden Durchschnitte gehandelt, was den Abwärtstrend verstärkt.

Bollinger Bänder

Das untere Bollinger Band nahe 1.2440 wird im Falle weiterer Rückgänge als Unterstützung fungieren.

Beschreibungen der Schlüsselindikatoren:

  • Gleitender Durchschnitt (50-Perioden, gelbe Linie) – Identifiziert den Gesamttrend, indem es die Preisschwankungen glättet.
  • Gleitender Durchschnitt (30-Perioden, grüne Linie) – Zeigt kurzfristige Trends auf.
  • MACD (Moving Average Convergence/Divergence):
    • Schnelle EMA – 12-Perioden
    • Langsame EMA – 26-Perioden
    • SMA – 9-Perioden
  • Bollinger Bänder (20-Perioden): Misst die Preisschwankungen und überkaufte/überverkaufte Zustände.
  • Nicht-kommerzielle Händler: Spekulative Händler (Hedgefonds, Institutionen) die Futures für spekulative Zwecke verwenden.
  • Lange nicht-kommerzielle Positionen: Gesamte Long-Positionen, die von Spekulanten gehalten werden.
  • Kurze nicht-kommerzielle Positionen: Gesamte Short-Positionen, die von Spekulanten gehalten werden.
  • Netto nicht-kommerzielle Position: Differenz zwischen Short- und Long-Positionen unter den Spekulanten.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...