Am Donnerstag festigte sich der australische Dollar über der Marke von 0,6273 und bestätigte damit weiter die Konsolidierung über den Indikatorlinien. Der Marlin-Oszillator bewegt sich derzeit seitwärts, behält aber sein Aufwärtspotenzial. Das nächste Ziel für ein Wachstum ist das Widerstandsniveau bei 0,6351; eine Konsolidierung über diesem Niveau würde den Weg in Richtung 0,6482 ebnen.

Falls die heutigen Beschäftigungsdaten aus den USA stark ausfallen (was unwahrscheinlich erscheint), könnte ein Durchbruch unter die MACD-Linie bei etwa 0,6240 den Preis auf das Zwischenlevel von 0,6133 führen.

Auf dem H4-Chart versucht der Preis, aus dem erwarteten Bereich (graues Rechteck) nach oben auszubrechen. Die Wahrscheinlichkeit eines Aufwärtsausbruchs ist hoch, da sich die Kursentwicklung über sowohl den Balance- als auch die MACD-Indikator-Linien entwickelt. Der Marlin-Oszillator hat sein Momentum leicht reduziert und damit etwas Spannung vom 5. Februar abgebaut und scheint bereit für eine neue Wachstumswelle.