Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfängerhändler am 7. Februar. Analyse der Devisengeschäfte von gestern

parent
Analysen:::2025-02-07T07:15:50

USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfängerhändler am 7. Februar. Analyse der Devisengeschäfte von gestern

Analyse von Handelsaktivitäten und Tipps zum Handel mit dem Japanischen Yen

Der Preistest bei 152,26 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nullmarke gefallen war, was das Abwärtspotenzial des Dollars begrenzte. Aus diesem Grund entschied ich mich, den Dollar nicht zu verkaufen und verpasste die Abwärtsbewegung.

Schwache Daten zu US-Arbeitslosenanträgen, die am Vortag veröffentlicht wurden, weckten Bedenken bei den Investoren und beeinträchtigten die Position des Dollars negativ. Viele Analysten sehen dies als mögliches Anzeichen für eine wirtschaftliche Abschwächung und einen sich verschlechternden Arbeitsmarkt. Nach der Veröffentlichung der Daten begann der Dollar zu schwächeln, da Investoren zu sicheren Anlagen wie dem Japanischen Yen wechselten.

Kürzlich hat der Yen verstärktes Interesse von Händlern auf sich gezogen, insbesondere da die Bank of Japan weiterhin die Zinsen anhebt, während Vertreter der Federal Reserve begonnen haben, eine lockerere Geldpolitik zu erörtern. Falls sich diese Divergenz in der Geldpolitik weiter ausbreitet, könnten diese Trends den USD/JPY nach unten drücken.

Für den Intraday-Handel werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und Szenario #2 konzentrieren.

USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfängerhändler am 7. Februar. Analyse der Devisengeschäfte von gestern

Kaufsignal

Szenario #1: Ich plane, USD/JPY bei 151,90 zu kaufen (grüne Linie im Chart) mit einem Ziel von 152,50 (dickere grüne Linie im Chart). Bei 152,50 werde ich Long-Positionen schließen und eine Short-Position in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, mit einem Ziel von einem Rückgang um 30–35 Pips. Der Kauf von USD/JPY sollte am besten während Korrekturen und signifikanten Rückgängen erfolgen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke ist und beginnt zu steigen.

Szenario #2: Eine weitere Kaufgelegenheit entsteht, wenn 151,55 zweimal nacheinander getestet wird und der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Aufwärtswende im Markt auslösen. Die erwarteten Ziele in diesem Szenario sind 151,90 und 152,50.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, USD/JPY zu verkaufen, nachdem ein Ausbruch unter 151,55 (rote Linie im Chart) erfolgt, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen könnte. Das primäre Ziel der Bären ist 151,00, wo ich Short-Positionen schließen und sofort einen Kauf in die entgegengesetzte Richtung tätigen werde, mit einem Ziel von einem Anstieg um 20–25 Pips. Der Verkaufsdruck auf das Paar wird heute voraussichtlich anhalten. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke ist und beginnt zu fallen.

Szenario #2: Ich werde ebenfalls USD/JPY verkaufen, wenn 151,90 zweimal nacheinander getestet wird und der MACD im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtswende führen. Die erwarteten Ziele nach unten sind 151,55 und 151,00.

USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfängerhändler am 7. Februar. Analyse der Devisengeschäfte von gestern

Chart-Anmerkungen

  • Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
  • Dicke grüne Linie: Ein vorgeschlagenes Ziel für Take Profit oder um Gewinne manuell zu sichern, da ein weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist.
  • Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
  • Dicke rote Linie: Ein vorgeschlagenes Ziel für Take Profit oder um Gewinne manuell zu sichern, da ein weiterer Rückgang unter diesem Niveau unwahrscheinlich ist.
  • MACD-Indikator: Wichtig, um überkaufte und überverkaufte Zonen zu identifizieren, um Entscheidungen zum Markteintritt zu leiten.

Wichtiger Hinweis für Anfänger im Handel

  • Gehen Sie Entscheidungen zum Markteintritt immer mit Vorsicht an.
  • Vermeiden Sie das Handeln während wichtiger Nachrichtenveröffentlichungen, um volatile Preisschwankungen zu umgehen.
  • Wenn Sie während Nachrichtenveröffentlichungen handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren.
  • Der Handel ohne Stop-Loss-Aufträge oder Geldmanagementpraktiken kann Ihre Einzahlung schnell aufbrauchen, insbesondere bei der Verwendung großer Volumen.
  • Ein klarer Handelsplan, wie der oben skizzierte, ist für erfolgreichen Handel unerlässlich. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf den aktuellen Marktbedingungen sind von Natur aus nachteilig für Intraday-Händler.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...