Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 10. Februar (Überblick über die morgendlichen Trades)

parent
Analysen:::2025-02-10T17:02:57

GBP/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 10. Februar (Überblick über die morgendlichen Trades)

In meiner morgendlichen Prognose habe ich den Wert 1.2418 als wichtigen Punkt für Handelsentscheidungen hervorgehoben. Lassen Sie uns das 5-Minuten-Chart analysieren, um zu sehen, was passiert ist. Ein Anstieg gefolgt von einem falschen Ausbruch um 1.2418 bot eine ausgezeichnete Verkaufsgelegenheit, die zum Zeitpunkt des Schreibens zu einem Rückgang von mehr als 30 Punkten geführt hatte. Angesichts dieser Bewegung wurde das technische Bild für die zweite Hälfte des Tages überarbeitet.

GBP/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 10. Februar (Überblick über die morgendlichen Trades)

Long-Position-Strategie für GBP/USD:

Das Pfund konnte die Marke von 1,2418 nicht überschreiten, was hauptsächlich auf das Fehlen fundamentaler Statistiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit neuen US-Handelszöllen unter Donald Trump zurückzuführen ist. Da keine US-Daten für die zweite Tageshälfte anstehen, könnte der Markt ruhig bleiben.

Ich werde den Kauf von GBP/USD nur in Betracht ziehen, nachdem es zu einem falschen Ausbruch in der Nähe der Unterstützung bei 1,2373 kommt, die in der ersten Tageshälfte nicht getestet wurde. Ein erfolgreicher Rückprall von 1,2373 könnte GBP/USD wieder auf 1,2418 treiben. Ein Durchbruch und eine Konsolidierung über 1,2418, gefolgt von einem erneuten Test von oben, bieten ein neues Einstiegssignal für Long-Positionen mit einem Ziel von 1,2462, was die bullische Stimmung wiederherstellen könnte. Das endgültige Aufwärtsziel bleibt bei 1,2505, wo ich plane, Gewinne mitzunehmen.

Wenn GBP/USD weiter fällt und Käufer bei 1,2373 kein Interesse zeigen, wird der Druck auf das Pfund steigen. In diesem Fall werde ich auf einen falschen Ausbruch in der Nähe des Tiefs bei 1,2338 als Kaufgelegenheit achten. Sollte das Paar weiter fallen, plane ich, bei einem direkten Rückprall auf 1,2294 zu kaufen, in Erwartung einer Intraday-Korrektur von 30-35 Punkten.

Short-Position-Strategie für GBP/USD:

Verkäufer bleiben aktiv, was durch den Widerstand bei 1,2418 belegt wird, doch eine vollständige Abwärtsbewegung hat sich noch nicht materialisiert, was Zweifel an weiterem bärischen Potenzial aufkommen lässt. Das Fehlen von US-Wirtschaftsdaten könnte die Position der Verkäufer schwächen.

Ein falscher Ausbruch bei 1,2418, ähnlich wie beim Morgenhandel, wird die Präsenz großer Verkäufer bestätigen und ein Short-Einstiegssignal geben, das auf 1,2373 abzielt. Ein Durchbruch und eine Konsolidierung unter 1,2373, gefolgt von einem erneuten Test von unten, werden Stop-Losses auslösen und den Weg zu 1,2338 öffnen. Das endgültige Abwärtsziel bleibt bei 1,2294, wo ich Gewinne sichern werde.

Wenn die Nachfrage nach dem Pfund in der zweiten Tageshälfte zurückkehrt und die Bären 1,2418 nicht verteidigen können, werden die Bullen die Kontrolle zurückerlangen. In diesem Fall werde ich auf einen Test des nächsten Widerstands bei 1,2462 warten, bevor ich nach Verkaufsgelegenheiten suche. Ein falscher Ausbruch bei 1,2462 bietet einen Einstieg für Short-Trades. Wenn GBP/USD weiter steigt, werde ich in der Nähe von 1,2505 verkaufen, mit dem Ziel eines Intraday-Rückgangs von 30-35 Punkten.

GBP/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 10. Februar (Überblick über die morgendlichen Trades)

Der COT-Bericht vom 28. Januar zeigte einen Rückgang sowohl der Long- als auch der Short-Positionen, was darauf hindeutet, dass sich die Marktstimmung weiterhin zugunsten der Verkäufer verschiebt. Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich heben die steigende Inflation hervor, aber die Wirtschaft schrumpft weiter, was die Manövriermöglichkeiten der Bank of England einschränkt. Es wird erwartet, dass die BoE bei ihrem nächsten Treffen die Zinsen senken wird, was das Wachstumspotenzial des Pfunds schmälert. Der neueste COT-Bericht zeigte, dass die Long-Positionen der Nicht-Kommerziellen um 16.365 auf 59.331 zurückgingen, während die Short-Positionen der Nicht-Kommerziellen um 2.950 auf 81.003 sanken. Infolgedessen erhöhte sich der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen um 1.867.

GBP/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 10. Februar (Überblick über die morgendlichen Trades)

Indikatorsignale

Gleitende DurchschnitteGBP/USD handelt unter den 30-Tage- und 50-Tage-Durchschnittswerten, was eine bärische Tendenz verstärkt.Hinweis: Die genannten gleitenden Durchschnittsperioden beziehen sich auf den Stundenchart (H1) und unterscheiden sich von den klassischen täglichen (D1) gleitenden Durchschnitten.

Bollinger Bänder1,2373 dient als untere Bandunterstützung im Falle eines Rückgangs.

Aufschlüsselung der technischen Indikatoren:

  • Gleitende Durchschnitte (MA):
    • 50-Perioden MA (Gelb) – Erkennen des Trends und Glätten der Volatilität.
    • 30-Perioden MA (Grün) – Ein kurzfristiger Trendindikator.
  • MACD (Moving Average Convergence/Divergence):
    • Schnelle EMA (12-Perioden), langsame EMA (26-Perioden), Signal-SMA (9-Perioden).
  • Bollinger Bänder (20-Perioden):
    • Definiert wichtige Unterstützungs- und Widerstandsbereiche.
  • Nichtkommerzielle Händler umfassen Hedgefonds und institutionelle Investoren.
  • Long-Positionen spiegeln eine insgesamt bullische Stimmung wider.
  • Short-Positionen deuten auf eine bärische Stimmung hin.
  • Die Nettoposition nichtkommerzieller Positionen ist der Unterschied zwischen Long- und Short-Kontrakten.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...