Überprüfung der Trades und Handelsratschläge für den Euro
Der erste Test des Niveaus von 1,0329 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich über die Nullmarke gestiegen war, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Euro nicht gekauft. Ich fand auch keine anderen tragfähigen Eintrittspunkte.
Marktteilnehmer sind weiterhin vorsichtig, was mögliche neue Aussagen von Donald Trump bezüglich Handelstarifen betrifft, was sie zögern lässt, Risikoanlagen, einschließlich des Euro, zu kaufen. Sollten während der US-Handelszeiten keine bedeutenden Entwicklungen eintreten, könnte das EUR/USD-Paar seine Gewinne gegenüber dem Dollar ausweiten. Allerdings könnte jede Änderung in Trumps Rhetorik—auch eine geringfügige—den sich abzeichnenden Aufwärtstrend stoppen.
Andererseits könnte das Fehlen fundamentaler Daten heute das Paar in einer Spanne halten und es praktischer machen, sowohl Kauf- als auch Verkaufsgelegenheiten zu suchen, anstatt eine starke Richtungsbewegung zu erwarten.
Für die heutige Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Durchführung von Szenario #2 konzentrieren.

Kaufsignal für EUR/USD
Szenario #1: Kaufen Sie den Euro, wenn der Preis das Niveau von 1,0344 erreicht (grüne Linie im Chart), mit dem Ziel, auf 1,0374 zu steigen. Bei 1,0374 werde ich Long-Positionen schließen und den Euro in die entgegengesetzte Richtung verkaufen, mit dem Ziel, einen Rückgang um 30-35 Punkte zu erzielen. Ein bullisher Impuls wird nur im Rahmen einer Korrektur erwartet. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich werde auch in Erwägung ziehen, den Euro zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1,0322 gibt und der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehrbewegung nach oben auslösen. Die erwarteten Ziele sind 1,0344 und 1,0374.
Verkaufssignal für EUR/USD
Szenario #1: Verkaufen Sie den Euro, nachdem der Preis 1,0322 erreicht hat (rote Linie im Chart). Das Ziel wird 1,0289 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und auf eine Gegenbewegung Long-Trades einzugehen (erwartet wird eine Bewegung von 20-25 Punkten in die entgegengesetzte Richtung). Verkaufsdruck könnte jederzeit zurückkehren. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt zu sinken.
Szenario #2: Ich werde auch in Erwägung ziehen, den Euro zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1,0344 gibt und der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehrbewegung nach unten führen. Die erwarteten Ziele sind 1,0322 und 1,0289.

Was zeigt das Diagramm:
- Dünne grüne Linie – Empfohlener Einstiegspunkt für Kauf.
- Fette grüne Linie – Erwartetes Take-Profit-Niveau, da weiteres Wachstum über diesen Punkt hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Empfohlener Einstiegspunkt für Verkauf.
- Fette rote Linie – Erwartetes Take-Profit-Niveau, da ein weiterer Rückgang über diesen Punkt hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator: Überprüfen Sie immer überkaufte und überverkaufte Zonen, bevor Sie in den Markt eintreten.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel müssen ihre Einstiegsentscheidungen sehr sorgfältig treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um scharfe Schwankungen des Wechselkurses zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichung zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement verwenden und in großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran, dass es für erfolgreiches Handeln notwendig ist, einen klaren Handelsplan zu haben, wie in dem oben gezeigten Beispiel. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine von Natur aus verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.