Rückblick auf Trades und Handelsberatung für das Britische Pfund
Der Test des Niveaus von 1.2394 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nullmarke gefallen war, was in Kombination mit dem Fehlen von Wirtschaftsdaten aus Großbritannien das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht verkauft.
Das Pfund konnte die Marke von 1.2418 nicht überschreiten, hauptsächlich aufgrund des Fehlens wichtiger fundamentaler Daten und der Unsicherheit im Zusammenhang mit den von Donald Trump eingeführten neuen Handelszöllen der USA. Anleger haben eine abwartende Haltung eingenommen, aus Angst vor einer Eskalation des Handelskriegs und dessen potenziellen Auswirkungen auf die britische Wirtschaft – insbesondere angesichts der Unsicherheit über die nächsten Schritte der Bank of England vor dem Hintergrund steigender Inflation.
Die zukünftige Bewegung des Pfunds wird weitgehend von den kommenden Erklärungen der BoE und den makroökonomischen Daten abhängen, die einen klareren Ausblick auf den Zustand der britischen Wirtschaft und mögliche geldpolitische Richtungen bieten werden.
In der zweiten Tageshälfte gibt es keine Wirtschaftsberichte aus den USA, was eine begrenzte Volatilität und ein Fehlen starker Richtungsbewegungen auf dem Devisenmarkt bedeutet.
Für die heutige Intraday-Strategie werde ich mich darauf konzentrieren, Szenario #1 und Szenario #2 auszuführen.

Kaufsignal für GBP/USD
Szenario #1: Kaufen Sie das Pfund, wenn der Preis 1,2418 erreicht (grüne Linie auf dem Chart) und streben Sie einen Anstieg auf 1,2447 an. Bei 1,2447 werde ich die Long-Positionen schließen und das Pfund in die entgegengesetzte Richtung verkaufen, da ich einen Rückgang um 30-35 Punkte erwarte. Ein bullisches Momentum wird nur als Teil einer Korrektur erwartet. Wichtig: Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich werde auch den Kauf des Pfunds in Betracht ziehen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Levels 1,2399 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Die erwarteten Ziele sind 1,2418 und 1,2447.
Verkaufssignal für GBP/USD
Szenario #1: Verkaufen Sie das Pfund, nachdem der Preis unter 1,2399 fällt (rote Linie auf dem Chart), was zu einem schnellen Rückgang führt. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,2373 sein, wo ich plane, die Short-Positionen zu schließen und Long-Trades bei einem Rückprall einzugehen (erwartet wird eine Bewegung in die entgegengesetzte Richtung um 20-25 Punkte). Das bearische Momentum wird sich verstärken, wenn das Tagestief durchbrochen wird. Wichtig: Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich werde auch den Verkauf des Pfunds in Betracht ziehen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1,2418 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Die erwarteten Ziele sind 1,2399 und 1,2373.

Was auf dem Diagramm zu sehen ist:
- Dünne grüne Linie – Empfohlener Kauf-Einstiegspunkt.
- Dicke grüne Linie – Erwartetes Take-Profit-Niveau, da weiteres Wachstum über diesen Punkt hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Empfohlener Verkaufs-Einstiegspunkt.
- Dicke rote Linie – Erwartetes Take-Profit-Niveau, da ein weiterer Rückgang unter diesen Punkt hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator: Überprüfen Sie immer die überkauften und überverkauften Zonen, bevor Sie in den Markt eintreten.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel müssen ihre Einstiegsentscheidungen sehr sorgfältig treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um nicht in starke Schwankungen des Wechselkurses zu geraten. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne das Setzen von Stop-Orders können Sie Ihre gesamte Einzahlung sehr schnell verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement verwenden und in großen Volumen handeln.
Denken Sie daran, dass es für erfolgreiches Trading notwendig ist, einen klaren Handelsplan zu haben, wie das oben gezeigte Beispiel. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine von Natur aus verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.