Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 12. Februar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-02-12T07:44:23

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 12. Februar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Dienstagsgeschäfte

1H-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 12. Februar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Montag begann das Währungspaar EUR/USD eine neue Aufwärtsbewegung, trotz des Fehlens lokaler fundamentaler Gründe. Das einzige geplante Ereignis des Tages war die Rede von Jerome Powell im US-Kongress, die für den Abend angesetzt war. Dennoch stieg der Euro den ganzen Tag über stetig an.

Die Volatilität blieb gering, und die gesamte Kursbewegung wirkte unorganisiert. Auf höheren Zeitrahmen ist ersichtlich, dass das Paar hauptsächlich seitwärts handelt, obwohl derzeit keine klar definierte Spanne existiert.

Solche Bewegungen sind nicht überraschend. Wir erwähnten schon vor Wochen, dass eine Korrektur im täglichen Zeitrahmen notwendig sei, und Korrekturen weisen oft eine komplexe Kursstruktur auf, die kurzfristige Bewegungen schwer interpretierbar macht. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Kursbewegungen auf dem Forex-Markt nicht immer grundlegende oder makroökonomische Katalysatoren benötigen. Daher mag die Bewegung am Montag zwar nicht völlig logisch erscheinen, war jedoch auch nicht völlig unvernünftig.

5-Minuten-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 12. Februar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen wurden am Dienstag keine gültigen Handelssignale generiert. Erst spät während der US-Sitzung (über Nacht) konsolidierte das Paar über der Range von 1.0334–1.0359. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Händler nachts Positionen eröffneten, und der Ausbruch war schwach und unüberzeugend. Daher bezweifeln wir, dass die Aufwärtsbewegung des Euro heute fortgesetzt wird.

Handelsstrategie für Mittwoch:

Auf dem Stunden-Chart befindet sich EUR/USD derzeit in einem mittelfristigen Abwärtstrend. Obwohl der lokale Aufwärtstrend unterbrochen wurde, hat er sich seitdem fortgesetzt. Wir erwarten, dass der Euro weiter fallen wird, da die fundamentalen und makroökonomischen Faktoren weiterhin zugunsten des US-Dollars sprechen. Korrekturen auf Tagesbasis könnten jedoch noch mehrere Wochen andauern.

Am Mittwoch könnten die Kursbewegungen volatil und unvorhersehbar sein, da die Korrekturphase anhält. Es empfiehlt sich, Handelsentscheidungen auf Basis wichtiger technischer Levels zu treffen.

Für den 5-Minuten-Zeitrahmen sind die wichtigsten Levels, die es zu beobachten gilt: 1.0156, 1.0221, 1.0269–1.0277, 1.0334–1.0359, 1.0433–1.0451, 1.0526, 1.0596, 1.0678, 1.0726–1.0733, 1.0797–1.0804 und 1.0845–1.0851. Am Mittwoch wird Jerome Powell seine zweite Rede im Kongress halten. Bei seinem vorherigen Auftritt vor dem Senate Banking Committee lieferte er keine neuen Informationen, und es ist unwahrscheinlich, dass die heutigen Bemerkungen wesentliche Erkenntnisse bringen werden. Allerdings wird heute der US-Inflationsbericht (CPI) veröffentlicht, ein wichtiges makroökonomisches Ereignis.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Dauer bis zur Signalbildung (ein Abprall oder Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn in der Nähe eines Levels zwei oder mehr Trades zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In flachen Bedingungen können Paare viele falsche Signale oder gar keine erzeugen. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Handeln Sie MACD-Signale im Stunden-Chart nur während Phasen guter Volatilität und bei einem klaren Trend, bestätigt durch Trendlinien oder Trendkanäle.
  6. Nahgelegene Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevels: Diese sind Ziellevels für die Eröffnung oder Schließung von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take Profit Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden sich im Wirtschaftskalender und können die Kursbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Kursumkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelseinsteiger sollten bedenken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Eine klare Strategie zu entwickeln und ein gutes Geldmanagement zu praktizieren, sind entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...