Auf dem Stundenchart hat das GBP/USD unterhalb der Unterstützungzone von 1.2363 – 1.2370 zugunsten des Pfunds gedreht und eine neue Aufwärtsbewegung in Richtung der Widerstandszone von 1.2488 – 1.2508 begonnen. Leider gab es keinen Rückprall von der Zone 1.2363 – 1.2370, der ein starkes Kaufsignal geliefert hätte. Die Bullen könnten auch heute Mühe haben, die Zone 1.2488 – 1.2508 zu erreichen, was einen weiteren Rückgang des Pfunds sehr wahrscheinlich macht. Der Abwärtstrend schwächt sich jedoch ab.

Die aktuelle Wellenstruktur ist klar. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle konnte das vorherige Tief nicht unterbieten, während die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle das vorherige Hoch übertraf. Dies deutet auf einen anhaltend bullischen Trend hin, jedoch haben sich die Wellengrößen in den letzten Wochen erheblich unterschieden. Es besteht kein starkes Vertrauen, dass sich der bullische Trend für weitere ein bis zwei Wochen fortsetzen wird.
Montag und Dienstag hatten schwache Marktkatalysatoren, aber heute werden datenschwere Veröffentlichungen erwartet. Um 13:30 UTC wird der U.S. CPI (Verbraucherpreisindex) Bericht für Januar veröffentlicht. Zwar sind die Prognosen neutral, doch die tatsächlichen Kern- und Gesamtinflationszahlen könnten die Stimmung der Händler erheblich beeinflussen.
Erst gestern verkündete Powell, dass Zinssenkungen nur möglich seien, wenn die Inflation schneller und deutlicher zurückginge. Falls die Inflation hoch bleibt, wird die Fed wahrscheinlich ihre derzeitige geldpolitische Haltung länger beibehalten. Daher sollten Inflationswerte über den Prognosen die Bären unterstützen, während Werte unter den Prognosen die Bullen stützen sollten. Händler sollten sich auf erhöhte Volatilität in der zweiten Tageshälfte vorbereiten.

Auf dem 4-Stunden-Chart handelt das GBP/USD weiterhin seitwärts zwischen 1.2299 und 1.2565. Die seitliche Bewegung wird immer deutlicher, was den Stundenchart für Handelsentscheidungen relevanter macht. Heute wurden keine Divergenzsignale bei irgendwelchen Indikatoren festgestellt.
Commitments of Traders (COT) Bericht:

Die Stimmung in der Kategorie der "Nicht-kommerziellen" Händler ist in der letzten Berichtswoche weniger "bearish" geworden. Die Anzahl der Long-Positionen in den Händen der Spekulanten stieg um 6.111, während die Anzahl der Short-Positionen um 4.238 zurückging. Die Bullen haben ihren Vorteil im Markt verloren, und insgesamt dauerte dieser Prozess mehrere Monate. Die Lücke zwischen der Anzahl der Long- und Short-Positionen bleibt zugunsten der Bären: 65.000 gegenüber 76.000.
Meiner Meinung nach steht der britische Dollar immer noch vor der Aussicht auf einen Rückgang, und die COT-Berichte signalisieren fast jede Woche eine Stärkung der Positionen der Bären. In den letzten 3 Monaten ist die Anzahl der Long-Kontrakte von 120.000 auf 65 gesunken, während die Anzahl der Short-Kontrakte von 75.000 auf 76 gestiegen ist. Ich glaube, dass professionelle Spieler mit der Zeit weiterhin Long-Positionen abbauen oder Short-Positionen erhöhen werden, da alle möglichen Faktoren für den Kauf des britischen Pfunds bereits ausgereizt sind. Die grafische Analyse signalisiert derzeit Wachstum, es sollte jedoch auch Korrekturen geben.
Nachrichtenkalender für USA und UK:
USA – Verbraucherpreisindex (13:30 UTC).
USA – Rede von FOMC-Präsident Jerome Powell (15:00 UTC).
Am Mittwoch enthält der Kalender der wirtschaftlichen Ereignisse zwei recht wichtige Einträge. Der Einfluss des Informationshintergrunds auf die Stimmung der Händler könnte heute, jedoch am Nachmittag, recht stark sein.
GBP/USD-Prognose und -Tipps für Händler:
Der Verkauf des Paares ist heute möglich mit einem Rückprall von der Zone 1.2488–1.2508 mit einem Ziel von 1.2363–1.2370 auf dem Stunden-Chart. Käufe waren gestern möglich bei einer Konsolidierung über der Zone 1.2363–1.2370 auf dem Stunden-Chart mit einem Ziel von 1.2488–1.2508. Ich bezweifle, dass das Ziel erreicht wird, daher ist es besser, die Käufe zu schließen oder das Geschäft mit einem Stop Loss abzusichern.
Die Fibonacci-Niveau-Raster basieren auf 1.3000–1.3432 auf dem Stunden-Chart und 1.2299–1.3432 auf dem 4-Stunden-Chart.