
Die Wellenanalyse des 4-Stunden-Charts von BTC/USD ist recht einfach. Nach einer langen und komplexen a-b-c-d-e Korrekturstruktur (vom 14. März bis zum 5. August) begann sich eine neue impulsive Welle zu bilden. Diese Impulswelle hat eine klare Fünf-Wellen-Struktur. Angesichts der Größe von Welle 1 könnte Welle 5 verkürzt ausfallen.
Es ist unwahrscheinlich, dass Bitcoin in den kommenden Monaten den Bereich von $110,000–$115,000 überschreitet. Welle 4 hat eine Drei-Wellen-Formation, was die korrekte Zählung der Wellen bestätigt.
Institutionelle Investoren, Regierungen und Pensionsfonds haben ihre Krypto-Investitionen erhöht. Allerdings könnten Trumps Politikmaßnahmen Investoren dazu zwingen, den Markt zu verlassen. Trends bleiben nicht unbegrenzt bullisch, und das aktuelle Kursverhalten deutet auf eine mögliche Veränderung hin.
BTC/USD fiel am Dienstag um $1,000, bleibt aber in einer breiteren Spanne. Trotz des Rückzugs handelt Bitcoin weiterhin seitwärts – was derzeit der wichtigste Faktor ist. Diese Seitwärtsbewegung erstreckt sich über fast $20,000 und ermöglicht bedeutsame kurzfristige Bewegungen, jedoch ohne klaren Trend.
Der Aufwärtstrend scheint abgeschlossen zu sein. Der Markt befindet sich entweder am Beginn einer längeren Korrekturstruktur oder am Beginn eines neuen Abwärtstrends. Die Marktaktivität ist stark zurückgegangen – ein typisches Merkmal von Korrekturphasen. Käufer sind kontinuierlich bei $92,000 eingestiegen und haben das verfügbare Angebot absorbiert. Dies deutet darauf hin, dass die meisten Händler nicht erwarten, dass Bitcoin unter $92,000 fällt. Allerdings ist kein Preisniveau absolut – ein Durchbruch unter $92,000 könnte eine Verkaufswelle auslösen.
Im Gegensatz zu traditionellen Aktien legen Krypto-Investoren mehr Wert auf kurzfristige Gewinne als auf Kapitalerhalt. Aktienmarktinvestoren streben den Erhalt ihres Vermögens an, während Krypto-Händler sich auf schnelle Gewinnmöglichkeiten konzentrieren. Dies macht den Kryptomarkt weitaus spekulativer und anfälliger für plötzliche, große Preisschwankungen. Bitcoin kann leicht um zehntausende Dollar in kurzer Zeit fallen.
Allgemeine Schlussfolgerungen
Basierend auf der BTC/USD-Analyse scheint die Rallye ihrem Ende zuzugehen. Auch wenn dies eine unpopuläre Ansicht sein mag, wird Welle 5 wahrscheinlich verkürzt sein. Sollte sich diese Annahme bestätigen, steht Bitcoin entweder vor einem bedeutenden Rückgang oder einer komplexen Korrektur. Der Kauf von Bitcoin auf dem aktuellen Niveau ist nicht ratsam. BTC könnte bald unter das Tief von Welle 4 fallen. Sollte dies geschehen, wird dies einen Übergang in einen neuen Abwärtstrend bestätigen.
Auf einer höheren Zeitebene zeigt sich ein abgeschlossener Fünf-Wellen-Aufwärtstrend. Der Markt wird wahrscheinlich bald in eine Korrektur- oder Baisse-Phase eintreten.
Wichtige Prinzipien meiner Wellenanalyse
- Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Formationen sind schwieriger zu handeln und anfällig für unerwartete Veränderungen.
- Wenn die Marktbedingungen unsicher sind, ist es am besten, sich zurückzuhalten.
- Absolute Sicherheit in der Marktrichtung ist unmöglich. Stop-Loss-Orders sollten immer zur effektiven Risikosteuerung eingesetzt werden.
- Die Wellenanalyse sollte mit anderen Handelsstrategien kombiniert werden. Ein multi-methodischer Ansatz verbessert die Entscheidungsgenauigkeit.