Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ BTC/USD Analyse – 13. Februar: Die Fed unterstützt unbeabsichtigt Bitcoin

parent
Crypto Analysis:::2025-02-13T10:19:52

BTC/USD Analyse – 13. Februar: Die Fed unterstützt unbeabsichtigt Bitcoin

BTC/USD Analyse – 13. Februar: Die Fed unterstützt unbeabsichtigt Bitcoin

Die Wellenstruktur im 4-Stunden-Chart für BTC/USD bleibt klar und strukturiert. Nach einem langen und komplexen Korrekturmuster (a-b-c-d-e) vom 14. März bis zum 5. August begann sich eine neue Impulswelle zu formen, die bereits eine Fünf-Wellen-Struktur angenommen hat. Angesichts der Größe der ersten Welle könnte die fünfte Welle verkürzt sein, weshalb ich glaube, dass Bitcoin in den kommenden Monaten wahrscheinlich nicht über $110.000–$115.000 steigen wird.

Zudem hat Welle 4 ein Drei-Wellen-Muster angenommen, was die Richtigkeit der aktuellen Wellenzählung bestätigt. Der fundamentale Hintergrund hat das Wachstum von Bitcoin durch kontinuierliche institutionelle Investitionen, staatliches Interesse und die Beteiligung von Pensionsfonds unterstützt. Allerdings könnten die politischen Entscheidungen von Donald Trump Investoren aus dem Markt drängen, und ein Aufwärtstrend kann nicht ewig andauern. Die aktuelle Struktur der Welle 2 innerhalb der Welle 5 wirft Zweifel auf, ob es sich tatsächlich um eine gültige Welle 2 handelt, was mich zu der Annahme führt, dass die bullische Phase dem Ende entgegengehen könnte.

BTC/USD legte am Mittwoch $1.200 zu, doch insgesamt handelt Bitcoin weiterhin innerhalb einer Seitwärtsbewegung. Die Volatilität war in der vergangenen Woche ungewöhnlich niedrig, was darauf hindeutet, dass der Markt auf etwas Großes wartet. Allerdings wartet er nicht auf neue Daten oder Nachrichten von Donald Trump – er wartet auf den Moment, in dem die nächste Rallye beginnt. Dies ist ein klassisches "Ruhe vor dem Sturm"-Szenario.

Ich finde es nach wie vor schwierig, eine Fortsetzung der Bitcoin-Rallye zu erwarten, obwohl viele Analysten und Branchenexperten dies prognostizieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Geldpolitik der Federal Reserve (Fed) eine entscheidende Rolle für die Performance von Bitcoin spielt. Wenn die Zinsen hoch sind, verliert Bitcoin seinen Reiz als Investition, da Anleihen und Bankeinlagen stabile und relativ hohe Renditen bei gleichzeitig geringerem Risiko bieten. Wenn die Zinsen niedrig sind, wird Bitcoin attraktiver, da es höhere potenzielle Gewinne im Vergleich zu traditionellen Investitionen bietet.

Auch wenn die Fed in absehbarer Zeit keine Zinssenkungen plant und möglicherweise auch nicht im Jahr 2025, ist der Zyklus der straffen Geldpolitik beendet.

Bitcoin hat zwei Jahre lang in Erwartung künftiger Zinssenkungen zugelegt, was bedeutet, dass dieser Faktor bereits eingepreist ist. Daher gehe ich davon aus, dass wir mit einer komplexen Korrekturwelle rechnen müssen, die zu einem signifikanten Rückgang von Bitcoin und dem breiteren Kryptomarkt führt.

Allerdings hat das langsame Tempo der Politikänderungen der Fed den Beginn dieser Korrektur verzögert.

Da Zinssenkungen in naher Zukunft unwahrscheinlich sind – was durch den gestrigen US-Inflationsbericht bestätigt wurde – könnte Bitcoin weiterhin innerhalb einer Seitwärtsbewegung konsolidieren. Die Wellenstruktur deutet jedoch darauf hin, dass wir derzeit die erste von mindestens drei Korrekturwellen beobachten, die Bitcoin unter $90.000 drücken könnten.

BTC/USD Analyse – 13. Februar: Die Fed unterstützt unbeabsichtigt Bitcoin

Fazit

Basierend auf meiner BTC/USD-Analyse komme ich zu dem Schluss, dass die Bitcoin-Rallye ihrem Ende entgegengeht.

Dies mag eine unpopuläre Meinung sein, aber Welle 5 könnte sich als verkürzt herausstellen. Sollte diese Annahme korrekt sein, stehen wir entweder vor einem starken Rückgang oder einer langwierigen Korrektur.

Aus diesem Grund empfehle ich derzeit nicht, Bitcoin zu kaufen. In naher Zukunft könnte Bitcoin unter das Tief von Welle 4 fallen und den Übergang in eine bärische Phase bestätigen.

Auf einem höheren Zeitrahmen ist die fünfwellige bullische Struktur klar sichtbar. Dies deutet darauf hin, dass bald ein Korrekturabwärtstrend beginnen könnte.

Grundprinzipien meiner Analyse

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Muster sind schwer zu handeln und erfordern oft Anpassungen.
  2. Bei Unsicherheit über die Marktrichtung ist es am besten, sich herauszuhalten.
  3. Es besteht nie 100%ige Sicherheit bei Marktbewegungen. Verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um sich gegen unerwartete Volatilität abzusichern.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysemethoden und Handelsstrategien kombiniert werden, um Genauigkeit und Risikomanagement zu verbessern.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...