Analyse der Geschäfte und Handelstipps für den Euro
Der Preistest bei 1,0404 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was den korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Euro bestätigte. Infolgedessen bewegte sich das Paar um etwa 20 Pips nach unten, erreichte jedoch nicht das Zielniveau.
Kurzfristige Volatilität, die durch die Bedrohung neuer Zölle ausgelöst wurde, wich schnell einer relativen Ruhe. Investoren scheinen die zeitliche Verzögerung, bis diese Maßnahmen in Kraft treten, berücksichtigt zu haben, was verschiedenen Regierungen Spielraum für Manöver und Verhandlungen gibt. Dennoch bleibt die grundlegende Unsicherheit bezüglich der US-Handelspolitik ein bedeutender begrenzender Faktor für eine weitere Stärkung des Euro.
Heute könnte der Druck auf den Euro in der ersten Tageshälfte aufgrund der Veröffentlichung von Daten zur Veränderung des BIP der Eurozone im vierten Quartal 2024 und den Beschäftigungszahlen steigen. Investoren werden diese Zahlen genau beobachten, um den wirtschaftlichen Zustand der Eurozone und die zukünftigen geldpolitischen Aussichten der Europäischen Zentralbank zu beurteilen. Sollten die Daten schwächer ausfallen als erwartet, könnten Spekulationen über mögliche Zinssenkungen zunehmen, was zusätzlichen Druck auf den Euro ausüben würde.
Zugleich ist es wichtig zu berücksichtigen, dass Wechselkursbewegungen nicht nur von makroökonomischen Daten, sondern auch von geopolitischen Faktoren und der Performance anderer Währungen, insbesondere des US-Dollars, beeinflusst werden. Händler sollten wachsam bleiben und alle marktrelevanten Faktoren bei ihren Handelsentscheidungen berücksichtigen. Es ist entscheidend, sich daran zu erinnern, dass Prognosen probabilistisch sind und die tatsächlichen Entwicklungen abweichen können.
In Bezug auf die Tagesstrategie werde ich mich mehr auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Der Kauf des Euros ist heute möglich, wenn der Preis das Niveau von 1.0466 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht, mit dem Ziel, auf 1.0527 zu steigen. Bei 1.0527 plane ich, den Markt zu verlassen und eine Short-Position einzugehen, in Erwartung einer Korrektur von 30-35 Pips. Eine Aufwertung des Euros in der ersten Tageshälfte ist nur dann plausibel, wenn die BIP-Daten stark sind. Wichtig! Bevor Sie einen Kaufhandel eingehen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt, zu steigen.
Szenario #2: Eine weitere Kaufgelegenheit ergibt sich, wenn der Preis das Niveau von 1.0442 zweimal testet, während sich der MACD-Indikator in der überverkauften Zone befindet. Diese Konstellation würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Marktumkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg in Richtung der Niveaus von 1.0466 und 1.0527 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Der Verkauf des Euros ist geplant, wenn das Niveau von 1.0442 (rote Linie auf dem Chart) erreicht wird, mit einem Ziel von 1.0389, wo ich beabsichtige, den Handel zu beenden und sofort eine Kaufposition zu eröffnen (in Erwartung einer Korrektur von 20-25 Pips von diesem Niveau). Der Verkaufsdruck auf das Paar wird zurückkehren, wenn die Wirtschaftsdaten enttäuschen. Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und beginnt, zu sinken.
Szenario #2: Eine weitere Verkaufsgelegenheit ergibt sich, wenn der Preis das Niveau von 1.0466 zweimal testet, während sich der MACD-Indikator in der überkauften Zone befindet. Diese Konstellation würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Marktumkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der Niveaus von 1.0442 und 1.0389 wird erwartet.

Chartnotizen
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie: Ein vorgeschlagenes Ziel für Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie: Ein vorgeschlagenes Ziel für Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator: Entscheidend für die Identifizierung von überkauften und überverkauften Zonen, um Marktentscheidungen beim Einstieg zu treffen.
Wichtiger Hinweis für Anfänger-Händler
- Gehen Sie Marktentscheidungen beim Einstieg stets vorsichtig an.
- Vermeiden Sie den Handel während bedeutender Nachrichtenveröffentlichungen, um heftigen Kursschwankungen auszuweichen.
- Wenn Sie während Nachrichtenveröffentlichungen handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren.
- Der Handel ohne Stop-Loss-Orders oder Geldmanagementpraktiken kann Ihre Einlage schnell aufzehren, insbesondere beim Handel mit großen Volumina.
- Ein klarer Handelsplan, wie der oben skizzierte, ist für erfolgreiches Trading essenziell. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf den aktuellen Marktbedingungen sind für Intraday-Händler von Natur aus nachteilig.