Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfängerhändler am 14. Februar. Analyse der gestrigen Forex-Geschäfte

parent
Analysen:::2025-02-14T07:09:26

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfängerhändler am 14. Februar. Analyse der gestrigen Forex-Geschäfte

Analyse der Trades und Handelstipps für das britische Pfund

Der Preistest bei 1,2486 fiel mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie abwärts zu bewegen, was einen geeigneten Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar um etwa 30 Pips. Zudem konnte durch den Kauf nach einem Rückschlag von 1,2459 ein Gewinn von etwa 40 Pips erzielt werden.

Die aktive Kaufaktivität für das Pfund aufgrund starker britischer BIP-Daten zeigt deutlich eine anhaltende Nachfrage nach Risikowerten. Der jüngste Fortschritt bei der Beilegung des Russland-Ukraine-Konflikts ermutigt ebenfalls zu Käufen. Allerdings könnte die Wirkung dieser Entwicklungen nur von kurzer Dauer sein. Die Widerstandsfähigkeit des Pfunds wird von weiteren makroökonomischen Daten des Vereinigten Königreichs und der Haltung der Bank of England zu zukünftigen geldpolitischen Maßnahmen abhängen. Da die BoE plant, die Zinssätze weiterhin zu senken, erscheint ein potenzielles Wachstum des Pfunds begrenzt.

Ein entscheidender Faktor ist die globale Inflation und das Handeln anderer Zentralbanken. Der Einfluss geopolitischer Faktoren und die Entscheidungen der Trump-Regierung sollten nicht unterschätzt werden, insbesondere da die Situation in Bezug auf Zölle volatil und raschen Veränderungen unterworfen ist. Da heute keine wesentlichen britischen Wirtschaftsdaten erwartet werden, wird Vorsicht bei der Erwägung von Long-Positionen empfohlen.

Hinsichtlich der Tagesstrategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 stützen.

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfängerhändler am 14. Februar. Analyse der gestrigen Forex-Geschäfte

Kaufsignal

Szenario #1: Ich plane heute den Kauf des Pfunds beim Erreichen des Einstiegspunkts um 1,2565 (grüne Linie im Chart) mit einem Ziel von 1,2605 (dickere grüne Linie). Bei 1,2605 beabsichtige ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen zu eröffnen, in Erwartung einer Kurskorrektur um 30-35 Pips. Ein weiteres Wachstum des Pfunds ist im Rahmen des laufenden Aufwärtstrends zu erwarten. Wichtig! Vor dem Eingehen eines Kaufgeschäfts sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und beginnt zu steigen.

Szenario #2: Der Kauf des Pfunds ist ebenfalls eine Option, wenn der Kurs zweimal 1,2544 testet, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dieses Setup würde das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Marktwende nach oben auslösen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1,2565 und 1,2605 wird erwartet.

Verkaufssignal

Szenario #1: Der Verkauf des Pfunds ist geplant, nachdem der Kurs unter 1,2544 (rote Linie im Chart) fällt, was zu einem raschen Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,2504 sein, wo ich beabsichtige, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen einzugehen (erwartet wird eine Kurskorrektur um 20-25 Pips von diesem Niveau). Es ist vorzuziehen, das Pfund auf höchstmöglichen Niveaus zu verkaufen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und beginnt zu fallen.

Szenario #2: Der Verkauf des Pfunds ist ebenfalls eine Option, wenn der Kurs zweimal 1,2565 testet, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dieses Setup würde das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Marktwende nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung 1,2544 und 1,2504 ist zu erwarten.

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfängerhändler am 14. Februar. Analyse der gestrigen Forex-Geschäfte

Diagramm-Hinweise

  • Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
  • Dicke grüne Linie: Ein vorgeschlagenes Ziel für Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum oberhalb dieses Niveaus unwahrscheinlich ist.
  • Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
  • Dicke rote Linie: Ein vorgeschlagenes Ziel für Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unterhalb dieses Niveaus unwahrscheinlich ist.
  • MACD-Indikator: Entscheidend zur Identifikation von überkauften und überverkauften Zonen, um Entscheidungen zum Markteintritt zu lenken.

Wichtiger Hinweis für Anfänger im Handel

  • Gehen Sie Entscheidungen zum Markteintritt stets mit Vorsicht an.
  • Vermeiden Sie den Handel während großer Nachrichtenveröffentlichungen, um volatile Kursschwankungen zu umgehen.
  • Wenn Sie während Nachrichtenveröffentlichungen handeln, setzen Sie stets Stopp-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren.
  • Das Handeln ohne Stopp-Loss-Orders oder Geldmanagementpraktiken kann Ihre Einlage schnell aufbrauchen, besonders bei der Nutzung großer Volumen.
  • Ein klarer Handelsplan, wie der oben dargestellte, ist entscheidend für den erfolgreichen Handel. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf den aktuellen Marktbedingungen sind inhärent nachteilig für Intraday-Trader.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...