Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 14. Februar 2025

parent
Analysen:::2025-02-14T11:23:02

Prognose für EUR/USD am 14. Februar 2025

Am Donnerstag setzte das Währungspaar EUR/USD seine Aufwärtsbewegung fort und erreichte bis zum Ende des Tages das 76,4%-Fibonacci-Retracement-Level bei 1,0458. Eine Konsolidierung über diesem Niveau würde weiteres Wachstum in Richtung des 100,0%-Fibonacci-Levels bei 1,0533 ermöglichen, obwohl ich glaube, dass wir heute eher einen Rückgang auf 1,0411 und 1,0373 sehen werden. Obwohl der Aufwärtstrend in den letzten Wochen angehalten hat, wirkt er in den längeren Zeitrahmen eher horizontal.

Prognose für EUR/USD am 14. Februar 2025

Das Wellenmuster auf dem Stundenchart ist zunehmend ambivalent geworden. Die letzte Abwärtswelle konnte das vorherige Tief nicht durchbrechen, während die letzte Aufwärtswelle das vorherige Hoch überschritt. Dies deutet entweder auf die Fortsetzung eines Aufwärtstrends oder auf eine komplexe Seitwärtsbewegung hin. Die inkonsistenten Wellengrößen erhöhen die Unsicherheit weiter, was es schwierig macht, einen klaren Trend zu bestimmen.

Die Wirtschaftsdaten vom Donnerstag boten den Bullen keine nennenswerte Unterstützung. Dennoch schaffte es der Euro, einem weiteren Rückschlag in Form der Industrieproduktionsdaten der Eurozone standzuhalten. Die Daten präsentierten ein gemischtes Bild. Die Industrieproduktion fiel monatlich um 1,1%, was schlechter ist als die erwarteten -0,6%. Auf Jahresbasis fiel die Produktion um 2,0%, was besser als die erwarteten -3,1% war.

Die Bedeutung jeder dieser Zahlen ist offen für Interpretationen. In der Zwischenzeit kamen in den USA der Erzeugerpreisindex (PPI) mit 0,4% m/m und die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung bei 213.000 heraus, was beides den Markterwartungen entsprach.

Das bedeutet, dass der einzige Faktor, der den Euro stützte, der Bericht zur Industrieproduktion der Eurozone war, welcher weder stark noch eindeutig war. Unter den aktuellen Bedingungen sehe ich den Aufwärtstrend mit großer Skepsis, da er unstabil und fragil erscheint. Daher glaube ich, dass Händler bei Long-Positionen sehr vorsichtig sein sollten.

Prognose für EUR/USD am 14. Februar 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart kehrte das Paar zurück und konsolidierte sich über dem Fibonacci-Niveau von 127,2% bei 1,0436. Es ist jedoch deutlich, dass sich EUR/USD im Jahr 2025 hauptsächlich seitwärts bewegt hat, was auf einen Seitwärtsmarkt anstelle eines klaren Trends hinweist. Dies deutet darauf hin, dass ein Rückgang von den aktuellen oder leicht höheren Niveaus wahrscheinlich bleibt. Heute sind bei keinem Indikator aufkommende Divergenzen zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Report

Prognose für EUR/USD am 14. Februar 2025

Während der letzten Berichtswoche eröffneten professionelle Händler 8.894 neue Long-Positionen und 904 neue Short-Positionen. Die Stimmung unter den nicht-kommerziellen Händlern bleibt bärisch, was auf die anhaltende Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs des EUR/USD hindeutet. Die Gesamtzahl der:

  • Long-Kontrakte, die von Spekulanten gehalten werden: 162.000
  • Short-Kontrakte: 221.000

Seit 20 aufeinanderfolgenden Wochen reduzieren institutionelle Händler ihre Exponierung gegenüber dem Euro, was einen langfristigen bärischen Trend verstärkt. Gelegentlich übernimmt der bullische Schwung in einzelnen Wochen die Kontrolle, aber diese Fälle bleiben Ausnahmen statt der Regel.

Der wichtigste bärische Faktor—die Erwartung einer Lockerung der Geldpolitik des FOMC—ist bereits eingepreist. Derzeit gibt es keine starken Gründe, den US-Dollar weiter zu verkaufen. Zwar könnten im Laufe der Zeit neue Katalysatoren auftauchen, doch bleibt die Stärke des Dollars weiterhin wahrscheinlicher. Auch die technische Analyse bestätigt die Fortsetzung eines langfristigen bärischen Trends, weshalb ich mit weiteren Rückgängen des EUR/USD rechne.

Wirtschaftskalender für die USA und die Eurozone

  • Eurozone – Q4 BIP Wachstumsrate (10:00 UTC)
  • USA – Veränderung der Einzelhandelsumsätze (13:30 UTC)
  • USA – Veränderung der Industrieproduktion (14:15 UTC)

Der 14. Februar beinhaltet mehrere Datenveröffentlichungen, die für Händler von Interesse sein könnten. Der fundamentale Hintergrund könnte heute einen moderaten Einfluss auf die Marktstimmung haben.

EUR/USD Prognose und Handelsempfehlungen

Verkaufsmöglichkeiten sind gegeben, wenn das Paar sich auf dem Stundenchart unter 1.0458 (oder 1.0435) konsolidiert, mit Zielen bei 1.0411 und 1.0373.

Kaufmöglichkeiten werden derzeit nicht in Betracht gezogen, da EUR/USD wahrscheinlich innerhalb einer Spanne nahe der oberen Grenze handelt.

Fibonacci-Retracement-Gitter sind konstruiert:

  • 1.0533–1.0213 auf dem Stundenchart
  • 1.0603–1.1214 auf dem 4-Stunden-Chart
Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...