Analyse von Geschäften und Handelsratschlägen für den Euro
Der Test des Preisniveaus von 1,0466 in der ersten Tageshälfte fiel mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nullmarke nach oben zu bewegen. Dies bestätigte einen gültigen Einstiegspunkt zum Kauf des Euros, was zu einem Preisanstieg von etwa 20 Punkten führte.
Nachrichten, dass das BIP der Eurozone im vierten Quartal um 0,1 % gewachsen ist und die Prognosen der Ökonomen leicht übertroffen hat, lösten in der ersten Tageshälfte Käufe des Euros aus. Dennoch bleiben die Händler aufgrund der Unsicherheit über die Inflation und die zukünftigen Maßnahmen der Europäischen Zentralbank vorsichtig. Trotz des Wachstums bleiben die Daten minimal, und es sind stärkere Impulse erforderlich für eine stabile wirtschaftliche Erholung.
In der zweiten Tageshälfte erwarten wir Daten zu den Einzelhandelsumsätzen und zur Industrieproduktion aus den USA für Januar. Wenn die Daten enttäuschen, wird der Euro weiter steigen, jedoch erwarte ich bis zum Ende der Woche keine starke Aufwärtsbewegung. Sollten die Zahlen stark ausfallen, werden die Chancen für einen Rückgang des Euros deutlich höher sein.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich auf die Umsetzung von Szenario #1 und Szenario #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Kaufe den Euro bei 1,0477 (grüne Linie im Chart) mit einem Ziel auf ein Wachstum zu 1,0515. Ich plane, den Markt bei 1,0515 zu verlassen und den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, in der Erwartung einer Korrektur von 30-35 Punkten. Der Euro könnte heute steigen, wenn die US-Einzelhandelsdaten schwach ausfallen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade anfängt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1,0454 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehr des Marktes nach oben führen. Ein Anstieg auf 1,0477 und 1,0515 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem er 1,0454 erreicht hat (rote Linie im Chart), mit dem Ziel 1,0424, wo ich den Markt verlassen und sofort in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde (in Erwartung einer Korrektur von 20-25 Punkten). Der Verkaufsdruck auf das Paar kann jederzeit zurückkehren. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade anfängt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1,0477 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehr des Marktes nach unten führen. Ein Rückgang auf 1,0454 und 1,0424 kann erwartet werden.

Diagrammerklärung
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments.
- Dicke grüne Linie – Zielpreis zum Gewinnmitnehmen oder zum manuellen Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments.
- Dicke rote Linie – Zielpreis zum Gewinnmitnehmen oder zum manuellen Sichern von Gewinnen, da weitere Rückgänge unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich sind.
- MACD-Indikator: Es ist wichtig, überkaufte und überverkaufte Bereiche zu überwachen, wenn man in den Markt eintritt.
Wichtige Hinweise
Forex-Anfänger müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen über den Markteinstieg treffen. Es ist am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um starke Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss-Orders könnten Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, insbesondere wenn Sie keine Prinzipien des Geldmanagements befolgen und mit großen Volumen handeln.
Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf aktuellen Marktbewegungen sind eine verlustreichende Strategie für Intraday-Händler.