Analyse der Handel und Handelsstrategien für das Britische Pfund
Der Test des Preisniveaus von 1,2591 erfolgte, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nullmarke zu erholen, was einen optimalen Einstiegspunkt für den Kauf des Pfunds bestätigte. Infolgedessen stieg das Währungspaar um etwa 30 Pips.
Schwache US-Daten, insbesondere der starke Rückgang der Einzelhandelsumsätze im Januar, wirkten sich negativ auf den US-Dollar aus. Dieser Trend wird sich voraussichtlich kurzfristig fortsetzen, es sei denn, die bevorstehenden US-Wirtschaftsdaten zeigen eine erhebliche Verbesserung. Investoren, die über ein mögliches Abflauen des Wirtschaftswachstums in den USA besorgt sind, verlagern ihre Vermögenswerte allmählich hin zu risikoreicheren Instrumenten, einschließlich des Britischen Pfunds. Allerdings wird weiteres Wachstum des GBP/USD-Paars von der Stabilität der wirtschaftlichen Daten des Vereinigten Königreichs und einem allgemein positiven geopolitischen Umfeld abhängen.
Da es heute keine bedeutenden fundamentalen Berichte aus dem Vereinigten Königreich gibt, wird es für das überkaufte Pfund schwierig sein, das Hoch der letzten Woche zu übertreffen. Daher ist Vorsicht geboten, wenn Long-Positionen in Betracht gezogen werden, da eine Konsolidierung innerhalb der aktuellen Spanne wahrscheinlicher erscheint.
Aus technischer Sicht ist bei einem Ausbruchsversuch des Pfunds das entscheidende Niveau das Hoch der letzten Woche. Ein starker Ausbruch über dieses Niveau könnte zu weiterem Wachstum führen; ich bleibe jedoch vorerst skeptisch gegenüber diesem Szenario.
Ich werde mich hauptsächlich auf Szenario #1 und Szenario #2 für die heutige Intraday-Strategie konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, wenn der Preis 1.2604 erreicht (grüne Linie), mit einem Ziel von 1.2646 (dickere grüne Linie). Bei 1.2646 plane ich, Long-Positionen zu schließen und sofort Short-Positionen zu eröffnen, in Erwartung einer Korrektur von 30-35 Pips von diesem Niveau. Das Wachstum des Pfunds könnte im Rahmen des laufenden Aufwärtstrends weitergehen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt, zu steigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute das Pfund zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests der 1.2574-Marke kommt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehrung des Marktes nach oben führen. Ein Wachstum in Richtung 1.2604 und 1.2646 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu verkaufen, nachdem es unter die Marke von 1.2574 gefallen ist (rote Linie im Diagramm), was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1.2535 sein, wo ich die Short-Positionen schließen und sofort in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde, in Erwartung eines Rückpralls von 20-25 Pips. Den Verkauf des Pfunds nimmt man am besten von den höchstmöglichen Niveaus vor. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und zu sinken beginnt.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute das Pfund zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests der 1.2604-Marke kommt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehrung des Marktes nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung 1.2574 und 1.2535 wird erwartet.

Chartnotizen
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie: Ein vorgeschlagenes Ziel für das Take Profit oder zum manuellen Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie: Ein vorgeschlagenes Ziel für das Take Profit oder zum manuellen Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter diesem Niveau unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator: Entscheidend für die Identifikation von überkauften und überverkauften Zonen, um Marktentscheidungen zu treffen.
Wichtiger Hinweis für Anfänger im Handel
- Gehen Sie Marktentscheidungen stets mit Vorsicht an.
- Vermeiden Sie den Handel während wichtiger Nachrichtenveröffentlichungen, um volatile Kursschwankungen zu umgehen.
- Wenn Sie während Nachrichtenveröffentlichungen handeln, setzen Sie stets Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren.
- Das Handeln ohne Stop-Loss-Aufträge oder Geldmanagement kann Ihre Einlage schnell aufzehren, insbesondere bei der Nutzung großer Volumina.
- Ein klarer Handelsplan, wie der oben skizzierte, ist entscheidend für erfolgreiches Handeln. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf aktuellen Marktbedingungen sind für Intraday-Händler grundsätzlich nachteilig.