Analyse der Trades und Handelstipps für den japanischen Yen
Der Test des Preisniveaus von 152,46 fand statt, als der MACD-Indikator gerade begann, sich abwärts von der Nullmarke zu bewegen. Dies bestätigte einen guten Einstiegspunkt für den Verkauf des US-Dollars. Infolgedessen fiel das Paar um über 40 Pips.
Schwache US-Wirtschaftsdaten waren der Hauptgrund für den Rückgang des Dollars am vergangenen Freitag. Die heutige Ankündigung eines starken Wachstums des japanischen BIP um 0,7 % im Vergleich zur Prognose von 0,3 % löste Käufe des Yen aus und schwächte den Dollar weiter. Investoren, die von den Aussichten auf eine Zinserhöhung der Bank of Japan ermutigt sind, schichten aktiv weg von Dollar-Anlagen in den Yen um, der derzeit als eine profitablere und stabilere Investition erscheint.
Dieser Trend wird durch die globale Unsicherheit im Zusammenhang mit den von den USA gegen mehrere Länder verhängten Handelstarifen weiter verstärkt. Japan, das lange Zeit als „sicherer Hafen“ galt, zieht erneut Kapital an. Der schwächere Dollar setzt auch amerikanische Unternehmen unter zusätzlichen Druck, da Exporte schwieriger werden und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt verringert wird.
Ich werde mich heute vor allem auf Szenario #1 und Szenario #2 für die Intraday-Strategie konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY heute zu kaufen, wenn der Preis 151,81 erreicht (grüne Linie auf dem Chart), mit einem Ziel von 152,40 (dickere grüne Linie). Bei 152,40 plane ich, meine Long-Positionen aufzugeben und sofort Short-Positionen zu eröffnen, mit der Erwartung eines Rückgangs von 30-35 Pips von diesem Niveau. Es ist am besten, das Paar bei Korrekturen und tiefen Rücksetzern in USD/JPY zu kaufen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu kaufen, falls es zweimal zu Tests des 151,39-Levels kommt, während der MACD-Indikator in der überverkauften Zone liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr des Marktes nach oben führen. Wachstum in Richtung 151,81 und 152,40 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY heute nur zu verkaufen, nachdem er die Marke von 151,39 (rote Linie auf dem Chart) unterschreitet, was einen starken Rückgang des Paares auslösen sollte. Das Hauptziel für die Verkäufer wird 150,72 sein, wo ich meine Short-Positionen aufgeben und sofort in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde, mit der Erwartung eines Rückpralls von 20-25 Pips. Der Abwärtsdruck auf das Paar könnte jederzeit in der ersten Tageshälfte zurückkehren. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu verkaufen, wenn zweimalige Tests des 151,81-Levels erfolgen, während der MACD-Indikator in der überkauften Zone liegt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr des Marktes nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung 151,39 und 150,72 wird erwartet.

Diagrammnotizen
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie: Ein vorgeschlagenes Ziel für Take-Profit oder manuelles Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie: Ein vorgeschlagenes Ziel für Take-Profit oder manuelles Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator: Entscheidend für die Identifizierung von überkauften und überverkauften Zonen, um Entscheidungen zum Markteintritt zu unterstützen.
Wichtiger Hinweis für Anfänger im Handel
- Gehen Sie stets vorsichtig an Entscheidungen zum Markteintritt heran.
- Vermeiden Sie den Handel während wichtiger Nachrichtenveröffentlichungen, um volatile Preisschwankungen zu umgehen.
- Wenn Sie während Nachrichtenveröffentlichungen handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren.
- Der Handel ohne Stop-Loss-Aufträge oder Geldmanagementpraktiken kann Ihr Guthaben schnell aufbrauchen, insbesondere bei großen Volumen.
- Ein klarer Handelsplan, wie der oben beschriebene, ist entscheidend für erfolgreichen Handel. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf aktuellen Marktbedingungen sind für Intraday-Trader grundsätzlich nachteilig.