Handelsanalyse und Empfehlungen für das Britische Pfund
Keines der identifizierten Niveaus wurde in der ersten Tageshälfte getestet. Das Fehlen von Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich und die geringe Marktvolatilität spielten dabei eine wichtige Rolle. Dies führte wiederum zu einer Stagnation im GBP/USD-Handel, da es keine neuen Daten zur Bewertung der Perspektiven der britischen Wirtschaft gab. Es bleibt entscheidend, vorsichtig zu sein und große GBP-Positionen zu vermeiden, bis mehr Klarheit gegeben ist. Die Volatilität könnte plötzlich stark ansteigen, sobald neue Informationen in den Markt gelangen, und die Richtung einer solchen Bewegung ist in diesem Stadium kaum vorherzusagen.
Später am Tag begehen die USA den Presidents' Day, einen öffentlichen Feiertag, weshalb ich nicht mit signifikanter Marktvolatilität rechne. Der Fokus wird auf Reden der FOMC-Mitglieder Patrick T. Harker und Michelle Bowman liegen. Investoren werden voraussichtlich eine abwartende Haltung einnehmen, die jüngsten Wirtschaftsdaten bewerten und auf klarere Signale der Federal Reserve bezüglich der zukünftigen Zinspolitik warten. Märkte werden genau auf Hinweise achten, ob ein mögliches Abweichen zu einer gelockerten Geldpolitik bevorsteht oder, im Gegensatz dazu, ob die Fed angesichts des verlangsamten Wirtschaftswachstums bereit ist, eine abwartende Haltung beizubehalten. Insgesamt wird ein ruhiger Handelstag mit einer engen Preisspanne erwartet—es sei denn, es treten unerwartete geopolitische Ereignisse oder ein Wandel in der Anlegerstimmung ein.
Für die Intraday-Handelsstrategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und Szenario #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Kaufe GBP/USD bei 1,2615 (grüne Linie im Chart) mit einem Ziel von 1,2646. Bei 1,2646 plane ich, Long-Positionen zu verlassen und Short-Positionen einzugehen, da ich mit einem Rückgang von 30-35 Punkten rechne. GBP/USD könnte heute nur steigen, wenn FOMC-Mitglieder entgegenkommende Kommentare abgeben.Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und zu steigen beginnt.
Szenario #2: Ich plane auch, GBP/USD zu kaufen, wenn der Preis zweimal 1,2585 testet, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Diese Konstellation begrenzt das Abwärtspotenzial und könnte eine bullische Umkehr auslösen. Erwartete Ziele: 1,2615 und 1,2646.
Verkaufssignal
Szenario #1: Verkaufen Sie GBP/USD nach einem Bruch von 1,2585 (rote Linie im Chart), der einen schnellen Preisverfall auslösen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,2549 sein, wo ich Short-Positionen verlasse und Long-Positionen eingehe, da ich mit einem Rückgang von 20-25 Punkten rechne. GBP/USD-Verkäufer werden wahrscheinlich aktiv, wenn FOMC-Mitglieder eine straffe Haltung beibehalten.Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und zu fallen beginnt.
Szenario #2: Ich plane auch, GBP/USD zu verkaufen, wenn der Preis zweimal 1,2615 testet, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial begrenzen und wahrscheinlich eine bärische Umkehr auslösen. Erwartete Ziele: 1,2585 und 1,2549.

Chart-Erklärung
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für einen Kauf.
- Dicke grüne Linie: Ungefähre Preisangabe für das Setzen des Take Profit, oder um manuell Gewinne zu sichern, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für einen Verkauf.
- Dicke rote Linie: Ungefähre Preisangabe für das Setzen des Take Profit, oder um manuell Gewinne zu sichern, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator: Beim Markteintritt sollten überkaufte und überverkaufte Bedingungen berücksichtigt werden.
Wichtige Hinweise für Anfänger im Trading
- Seien Sie sehr vorsichtig bei der Entscheidungsfindung zum Einstieg. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um unerwartete Volatilität zu vermeiden.
- Beim Handel während Neuigkeiten mit hoher Auswirkung sollten Sie immer Stop-Loss-Orders verwenden, um Verluste zu minimieren. Ohne diese könnten vor allem bei großen Volumen Ihre Konten sehr schnell ausgelöscht werden.
- Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie den oben skizzierten. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf kurzfristigen Marktbedingungen sind eine Verluststrategie für Intraday-Händler.